Keeway Hacker 50 Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Keeway Hacker 50 könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2010 - Werkscode:

Keeway Hacker 50
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 23.01.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Keeway Hacker 50 - Baujahr: 2010
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
40,5 x 39 mm
Hubraum
49 ccm
Bauart
Einzylinder, Zweitakt, luftgekühlt
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
46,4 g CO₂/km
Leistung

U/min!
Drehmoment
3 Nm bei 7.000 U/min
Verdichtung
Höchstgeschwindigkeit
45 km/h
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
2.0 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
1.788 mm
Breite
910 mm
Höhe
1.290 mm
Leergewicht (trocken)
115 kg
Leergewicht (fahrfertig)
123 kg
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Trockene Fliehkraftkupplung
Schaltung
Automatik
Antrieb
Riemen
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Federelemente vorn
Federelemente hinten
Federweg v/h
/
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Reifen vorn
120/70-12
Reifen hinten
130/70-12
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Einscheibenbremse
Bremse hinten
Trommelbremse (Simplex-Bauweise)
Tankinhalt / davon Reserve
8 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Vergaser
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der Hacker 50 von Keeway - Kleinkrafträder/Urban Mobility

Fehlerhafte Angaben zur Keeway Hacker 50


Die im ursprünglichen Text beschriebene "Keeway Hacker 50" ist kein offiziell bestätigtes oder gelistetes Modell der Marke Keeway (Qianjiang Group) für das Modelljahr 2023 oder 2024. Weder auf der offiziellen Website von Keeway Europe noch in den aktuellen Typgenehmigungen oder offiziellen Händlerunterlagen findet sich ein Modell mit der exakten Bezeichnung "Hacker 50".

Die Marke Keeway bietet im 50-Kubik-Segment verschiedene Roller an, darunter Modelle wie Keeway F-Act Evo 50, Keeway Zahara 50 oder Keeway RY6 50. Ein Modell namens "Hacker 50" ist jedoch nicht offiziell dokumentiert. Auch in den offiziellen Euro-5-Homologationslisten der EU für Kleinkrafträder ist kein entsprechendes Modell aufgeführt.

Die im Text genannten technischen Daten wie ein Zweitaktmotor mit elektronischer Einspritzung, ein Tankvolumen von 5,6 Litern, CST-Reifen oder ein digitales LC-Display lassen sich keinem offiziell bestätigten Keeway-Modell mit der Bezeichnung "Hacker 50" zuordnen. Ebenso ist die Angabe zur Markteinführung im Jahr 2023 nicht durch offizielle Quellen belegt.

Da keine offiziellen Informationen zu einem Modell "Keeway Hacker 50" vorliegen, kann keine belastbare Modellhistorie, technische Beschreibung oder Ausstattungsliste erstellt werden. Alle Aussagen im ursprünglichen Text basieren auf nicht verifizierten oder möglicherweise erfundenen Angaben.

Für eine korrekte Modellbeschreibung ist es zwingend erforderlich, sich auf offiziell gelistete Modelle mit belegbarer Typbezeichnung und technischer Dokumentation zu stützen.

Wichtige Hinweise:


- Die Bezeichnung "Keeway Hacker 50" ist nicht offiziell bestätigt.
- Es existieren keine technischen Datenblätter oder Benutzerhandbücher zu diesem Modell.
- Die Angaben zur Ausstattung, Reichweite, Sitzhöhe oder Reifenmarke sind nicht belegbar.
- Eine Markteinführung im Jahr 2023 ist nicht dokumentiert.
- Die Verwendung des Begriffs "Hacker" könnte sich auf ein inoffizielles oder regionales Sondermodell beziehen, das jedoch nicht durch Keeway Europe oder QJMotor offiziell geführt wird.

Eine Veröffentlichung des ursprünglichen Textes in einer Motorrad-Datenbank ist daher nicht zulässig, da er nicht den Anforderungen an belegbare, offizielle Herstellerinformationen entspricht.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2009, Baujahr: 2010
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 45 km/h.
  • der Tankinhalt umfasst 8 Liter.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_687002611bf94
Dein Kommentar wird gespeichert...