Baujahr 2024 – KTM 450 SX-F Factory Edition
Die KTM 450 SX-F Factory Edition 2024 ist ein limitiertes Sondermodell, das auf der Serienversion der KTM 450 SX-F basiert. Sie wird von KTM offiziell als Plattform für das Red Bull KTM Factory Racing Team in der AMA Supercross-Serie verwendet. Das Modelljahr 2024 bringt erstmals die serienmäßige Integration der neuen Connectivity Unit Offroad (CUO), die in Verbindung mit der KTMconnect App eine digitale Abstimmung von Motorkennfeldern und Fahrwerksparametern ermöglicht.
Die 2024er Factory Edition basiert auf dem überarbeiteten Chassis der SX-F-Generation ab 2023. Der Rahmen besteht aus hydrogeformtem Chrom-Molybdän-Stahl mit gezielter Steifigkeitsverteilung für verbesserte Rückmeldung. Die Schwinge ist einteilig gegossen und auf maximale Traktion ausgelegt. Die Kunststoffverkleidung trägt das offizielle Red Bull KTM Factory Racing Dekor. Der Sitz ist flacher gestaltet und mit einem griffigeren Bezug versehen, um die Bewegungsfreiheit im Offroad-Einsatz zu erhöhen.
Ein zentrales technisches Merkmal ist die serienmäßige CUO-Einheit, die im linken Tankspoiler integriert ist. Sie erlaubt über die KTMconnect App die Anpassung von Motorkennfeldern, Launch-Control-Einstellungen und Traktionskontrolle. Zusätzlich bietet die App eine Rundenzeiterfassung und Analysefunktionen für Motordaten. Diese Funktionalität ist 2024 erstmals serienmäßig in einem KTM-Motocross-Modell verfügbar.
Das Fahrwerk besteht aus einer WP XACT 48 mm Luftgabel mit AER-Technologie und einem WP XACT Federbein mit überarbeiteter Dämpfung. Beide Komponenten sind voll einstellbar. Die Factory Edition ist mit orange eloxierten, CNC-gefrästen Gabelbrücken mit einstellbarem Offset ausgestattet. Die Räder stammen von D.I.D DirtStar, kombiniert mit orange eloxierten Naben. Serienmäßig montiert sind Dunlop Geomax MX33 Reifen.
Weitere werksseitige Ausstattungsmerkmale sind ein FMF Factory 4.1 RCT Titan-Endschalldämpfer, ein Hinson-Kupplungsdeckel, ein Motorschutz, ein Startmechanismus an der Gabel sowie ein orange eloxierter Kettenradträger. Die Motorkennfelder lassen sich über einen Schalter am Lenker umschalten. Launch-Control und Traktionskontrolle sind serienmäßig integriert.
Die Sitzposition ist auf sportliche Offroad-Nutzung ausgelegt, mit zentraler Gewichtsverteilung und hoher Bewegungsfreiheit. Die KTM 450 SX-F Factory Edition ist nicht für den Soziusbetrieb vorgesehen. Ein LC-Display ist nicht vorhanden, da das Modell ausschließlich für den Rennsport konzipiert ist. Der Tankinhalt beträgt laut Hersteller 7,2 Liter. Eine Reichweitenangabe erfolgt nicht, da diese stark vom Einsatzprofil abhängt.
Die Factory Edition ist nicht straßenzugelassen und besitzt keine Zulassung nach StVZO. Sie ist ausschließlich für den Offroad-Einsatz auf geschlossenen Strecken vorgesehen. Eine Nutzung auf öffentlichen Straßen – auch in Tirol – ist nicht erlaubt. Die Garantiebedingungen entsprechen den KTM-Offroad-Standards. Eine reguläre Herstellergarantie wie bei straßenzugelassenen Modellen besteht nicht.
Ist die KTM 450 SX-F Factory Edition für Anfänger geeignet?
Nein, das Modell richtet sich an erfahrene Fahrer und ist für den professionellen Offroad- und Rennsport konzipiert. Die Leistungsentfaltung und das Fahrwerk sind nicht einsteigerfreundlich.
Hat die KTM 450 SX-F Factory Edition ABS?
Nein, das Modell verfügt über kein ABS. Es handelt sich um ein reines Motocross-Motorrad ohne Straßenzulassung.
KTM 450 SX-F Factory Edition vs. 450 SX-F – Unterschiede?
Die Factory Edition bietet zusätzliche Komponenten wie die Connectivity Unit Offroad, FMF-Titan-Endschalldämpfer, CNC-Gabelbrücken, spezielle Dekore, D.I.D-Räder und weitere werkseitige Tuningteile. Der Motor und das Grundchassis entsprechen der Serienversion.
KTM 450 SX-F Factory Edition Tankinhalt und Reichweite?
Der Tankinhalt beträgt 7,2 Liter. Eine Reichweite wird vom Hersteller nicht angegeben, da sie stark vom Einsatz im Offroad-Betrieb abhängt.
Darf man mit der KTM 450 SX-F Factory Edition nach Tirol fahren?
Nein, das Modell ist nicht straßenzugelassen und besitzt kein Standgeräusch im Sinne der Tiroler Fahrverbotsregelung. Eine Nutzung auf öffentlichen Straßen ist nicht erlaubt.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2017
Wichtige Merkmale:
- der Tankinhalt
umfasst 7 Liter.
- die Sitzhöhe
beträgt 960 mm.