KTM 990 Adventure Dakar Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für KTM 990 Adventure Dakar könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2011 - Werkscode:

KTM 990 Adventure Dakar
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 23.01.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
KTM 990 Adventure Dakar - Baujahr: 2011
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
101 x 62,5 mm
Hubraum
999 ccm
Bauart
Zweizylinder (V2), Zweitakt, flüssigkeitsgekühlt.
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
Leistung
115 PS ( 83,9 kW ) bei 8.750 U/min
Drehmoment
100 Nm bei 6.750 U/min
Verdichtung
11,5:1
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
Breite
Höhe
Leergewicht (trocken)
209,6 kg
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
861 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Nasskupplung mit Doppelscheibe, hydraulisch betätigt.
Schaltung
6-Gang/Manuell
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Chrom-Molybdän-Gitterrohrrahmen, pulverbeschichtet. Heckrahmen: Aluminium.
Federelemente vorn
WP USD 48 mm = WP Upside-Down-Gabel, 48 mm
Federelemente hinten
WP-PDS-Federbein, Vorspannung einstellbar
Federweg v/h
211 mm / 211 mm
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
119 mm
Lenkkopfwinkel
63,4 °
Räder
Saxess-Drahtspeichenräder
Reifen vorn
90/90-21
Reifen hinten
150/70-R18
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Doppelscheibenbremse, schwimmend gelagert, Brembo-Zweikolben-Schwimmsattel, Bosch Zweikanal-ABS, Ø 240 mm
Bremse hinten
Einzelscheibe, schwimmend, Ø 240 mm, Brembo Zweikolben-Schwimmsattel
Tankinhalt / davon Reserve
19,7 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Einspritzung. Keihin
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der 990 Adventure Dakar von KTM - Reiseenduro / Adventure (Reise)

Baujahr 2024 – keine offizielle Bestätigung für KTM 990 Adventure Dakar


Bis Juni 2024 existiert keine offizielle Ankündigung oder Bestätigung von KTM zur Einführung eines Sondermodells mit der Bezeichnung „KTM 990 Adventure Dakar“. Weder auf der offiziellen Website von KTM noch in den offiziellen Pressemitteilungen oder technischen Dokumentationen ist ein solches Modell für das Modelljahr 2024 gelistet. Die KTM 990 Adventure selbst wurde im Herbst 2023 als neues Modell für 2024 vorgestellt, jedoch ohne eine Dakar-Sonderedition.

Modellstatus und Verfügbarkeit


Die KTM 990 Adventure ist ein neues Modell für das Jahr 2024 und basiert auf einem überarbeiteten LC8c-Zweizylindermotor. Eine Dakar-Version mit spezieller Lackierung, Sitzbank oder limitierter Stückzahl ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht offiziell angekündigt oder im KTM-Konfigurator verfügbar. Auch in den offiziellen Preislisten oder Typgenehmigungen ist keine Variante mit dem Zusatz „Dakar“ aufgeführt.

Design und Ausstattung – keine belegte Dakar-Version


Die im Ursprungstext beschriebene blaue Lackierung mit Dakar-Schriftzug, eine spezielle Rallye-Sitzbank oder ein verstellbarer Windschild in dieser Kombination sind nicht durch offizielle KTM-Dokumente belegt. Die KTM 990 Adventure 2024 ist in den Farben „Orange“ und „Black“ erhältlich. Ein Dakar-Schriftzug ist in keinem offiziellen Bildmaterial oder Zubehörkatalog dokumentiert.

Technik und Fahrwerk – nur Standardmodell bestätigt


Die KTM 990 Adventure 2024 ist mit einem 5-Zoll-TFT-Farbdisplay, Connectivity-Funktionen über die KTMconnect-App, mehreren Fahrmodi (Street, Rain, Offroad, optional Rally) sowie Kurven-ABS und MTC ausgestattet. Diese Merkmale gelten für das Standardmodell. Eine Dakar-Version mit abweichender Ausstattung ist nicht offiziell bestätigt.

Reifen, Federung und Reichweite – keine Sonderausstattung belegt


Die KTM 990 Adventure 2024 ist serienmäßig mit WP APEX-Fahrwerk (43 mm USD-Gabel, 200 mm Federweg) und Speichenrädern (21 Zoll vorn, 18 Zoll hinten) ausgestattet. Die Bereifung erfolgt mit Pirelli Scorpion Rally STR. Der Tankinhalt beträgt 20 Liter. Ein offizieller Verbrauchswert von 4,5 l/100 km ist nicht in den technischen Datenblättern angegeben, daher ist die Reichweitenangabe nicht belegbar.

Garantie und Service


Für die KTM 990 Adventure 2024 gilt eine zweijährige Herstellergarantie ohne Kilometerbegrenzung. Die Serviceintervalle betragen laut KTM 15.000 km oder einmal jährlich, je nachdem, was zuerst eintritt. Diese Angaben sind durch das offizielle Benutzerhandbuch und die Serviceinformationen von KTM belegt.

Fazit


Die im Ursprungstext beschriebene „KTM 990 Adventure Dakar“ ist zum aktuellen Zeitpunkt kein offiziell bestätigtes Modell. Alle Aussagen zu Design, Ausstattung, Reichweite, Standgeräusch oder Sonderausstattung sind nicht durch offizielle KTM-Quellen belegbar und daher nicht verifizierbar.

Ist die KTM 990 Adventure Dakar für Anfänger geeignet?


Da es keine offizielle Dakar-Version gibt, kann diese Frage nicht beantwortet werden. Die KTM 990 Adventure richtet sich mit ihrer Leistung und Sitzhöhe eher an erfahrene Fahrer.

Hat die KTM 990 Adventure Dakar ABS?


Die KTM 990 Adventure 2024 ist serienmäßig mit Kurven-ABS ausgestattet. Eine Dakar-Version ist nicht bestätigt.

KTM 990 Adventure Dakar vs. 990 Adventure – Unterschiede?


Ein solches Sondermodell ist nicht offiziell bestätigt, daher existieren keine belegbaren Unterschiede.

KTM 990 Adventure Dakar Tankinhalt und Reichweite?


Der Tankinhalt der KTM 990 Adventure beträgt 20 Liter. Ein offizieller Verbrauchswert ist nicht veröffentlicht, daher ist die Reichweite nicht exakt belegbar.

Darf man mit der KTM 990 Adventure Dakar nach Tirol fahren?


Ein Standgeräusch von 91 dB(A) für eine Dakar-Version ist nicht offiziell dokumentiert. Für die KTM 990 Adventure 2024 liegt das Standgeräusch laut Typgenehmigung bei 91 dB(A), womit sie derzeit nicht unter das Tiroler Fahrverbot fällt.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2011
Wichtige Merkmale:
  • die Leistung liegt bei 115 PS /83,9 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 19,7 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 861 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686f6f8360d4d
Dein Kommentar wird gespeichert...