Moto Guzzi V85 TT Evocative Graphics Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Moto Guzzi V85 TT Evocative Graphics könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2023 - Werkscode:

Moto Guzzi V85 TT Evocative Graphics
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 21.04.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Moto Guzzi V85 TT Evocative Graphics - Baujahr: 2023
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,66 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(4,26 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2023 )
Motor
Bohrung x Hub
84 x 77 mm
Hubraum
853 ccm
Bauart
Zweizylinder, 90°-V-Twin, luftgekühlt
Abgasreinigung/-norm
Euro 5
CO2 Emissionen
113,7 g CO₂/km
Leistung
76 PS ( 55,5 kW ) bei 7.500 U/min
Drehmoment
82 Nm bei 5.000 U/min
Verdichtung
10,5 : 1
Höchstgeschwindigkeit
195 km/h
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
4.9 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
Breite
Höhe
Leergewicht (trocken)
209 kg
Leergewicht (fahrfertig)
230 kg
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
830 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Einscheibenkupplung
Schaltung
6-Gang/Manuell
Antrieb
Kardan
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Stahlrahmen
Federelemente vorn
41 mm USD-Teleskopgabel, hydraulisch, mit einstellbarer Zugstufe und Federvorspannung.
Federelemente hinten
Schwinge Zweiarmschwinge mit seitlichem Monofederbein, einstellbarer Zugstufe und Federvorspannung.
Federweg v/h
170 mm / 170 mm
Bodenfreiheit
Radstand
1.530 mm
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Kreuzspeichen schlauchlos
Reifen vorn
110/80-19
Reifen hinten
150/70-17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Doppelscheibenbremse, Ø 320 mm, radial montierte Brembo-Vierkolben-Festsättel, ABS.
Bremse hinten
- Bremse hinten: Einzelscheibe, schwimmend, Ø 260 mm - Bremssattel: 2-Kolben - ABS: Ja
Tankinhalt / davon Reserve
23 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
TFT-Instrumentierung | Ride-by-Wire, 5 Fahrmodi. Traktionskontrolle. Tempomat. Kleine Windschutzscheibe. | Einspritzung
Weitere Infos bearbeiten
Danke für euren Beitrag zu diesem Motorrad!
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der V85 TT Evocative Graphics von Moto Guzzi - Reiseenduro / Adventure (Reise)

Baujahr 2023 – Moto Guzzi V85 TT Evocative Graphics


Die Moto Guzzi V85 TT Evocative Graphics ist eine Sondervariante der Reiseenduro V85 TT und wird im Modelljahr 2023 offiziell angeboten. Sie basiert auf der überarbeiteten V85 TT-Plattform, die 2021 ein technisches Update erhielt. Für 2023 bleibt die technische Basis weitgehend unverändert, jedoch wird die Evocative Graphics mit neuen Farbvarianten ausgeliefert. Laut offizieller Herstellerangabe sind für das Modelljahr 2023 die Lackierungen „Giallo Mojave“ (gelb mit roten Akzenten) und „Rosso Uluru“ (rot mit weißen Elementen) verfügbar.

Technische Ausstattung und Besonderheiten


Die V85 TT Evocative Graphics übernimmt die vollständige Ausstattung der V85 TT des Modelljahres 2023. Dazu zählt ein 6-Achsen-IMU-System, das die Traktionskontrolle, das Kurven-ABS sowie die Fahrmodi unterstützt. Insgesamt stehen fünf Fahrmodi zur Verfügung: Straße, Regen, Offroad, Sport und Custom. Diese wurden im Vergleich zu früheren Modelljahren erweitert.

Das Modell ist mit einem 4,3 Zoll großen, farbigen LC-Display ausgestattet. Die Anzeige liefert Informationen zu Geschwindigkeit, Drehzahl, Fahrmodus, Tankinhalt und weiteren Parametern. Die Integration der Moto Guzzi MIA-Plattform zur Smartphone-Kopplung via Bluetooth ist optional erhältlich und nicht serienmäßig enthalten.

Der serienmäßige Windschild ist manuell in der Höhe verstellbar. Die Sitzposition ist aufrecht und langstreckentauglich ausgelegt. Die Sitzbank ist durchgehend und bietet Platz für zwei Personen. Soziusfußrasten und Haltegriffe sind serienmäßig montiert.

Ab Werk ist die V85 TT Evocative Graphics mit Michelin Anakee Adventure-Reifen ausgestattet. Die Speichenräder sind tubeless-fähig und messen 19 Zoll vorn sowie 17 Zoll hinten. Ein Koffersystem gehört nicht zur Serienausstattung, kann jedoch über das Moto Guzzi Originalzubehör nachgerüstet werden. Bei bestimmten Ausstattungspaketen wie der Travel-Version sind Kofferträger vormontiert, jedoch nicht bei der Evocative Graphics.

Der Tankinhalt beträgt 23 Liter. Bei einem vom Hersteller angegebenen Verbrauch von 4,9 l/100 km ergibt sich eine rechnerische Reichweite von über 450 Kilometern. Die Herstellergarantie beträgt 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung.

Ist die Moto Guzzi V85 TT Evocative Graphics für Anfänger geeignet?


Die V85 TT Evocative Graphics richtet sich an erfahrene Fahrer. Mit einer Sitzhöhe von 830 mm und dem fahrfertigen Gewicht ist sie für Einsteiger nur bedingt geeignet.

Hat die V85 TT Evocative Graphics ABS?


Ja, das Modell ist serienmäßig mit Kurven-ABS ausgestattet, das über eine 6-Achsen-IMU gesteuert wird.

V85 TT Evocative Graphics vs. V85 TT Travel – Unterschiede?


Die Evocative Graphics unterscheidet sich von der Travel-Version durch die Ausstattung. Die Travel-Variante bietet serienmäßig Seitenkoffer, ein höheres Windschild und Heizgriffe. Diese Merkmale sind bei der Evocative Graphics nicht enthalten.

V85 TT Evocative Graphics Tankinhalt und Reichweite?


Der Tank fasst 23 Liter. Bei einem offiziellen Verbrauch von 4,9 l/100 km ergibt sich eine Reichweite von über 450 Kilometern.

Darf man mit der V85 TT Evocative Graphics nach Tirol fahren?


Das Standgeräusch der V85 TT Evocative Graphics beträgt laut Zulassungsdokumenten 91 dB(A). Damit liegt das Modell unter der Tiroler Fahrverbotsgrenze von 95 dB(A) und ist nicht betroffen.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2023
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 195 km/h.
  • die Leistung liegt bei 76 PS /55,5 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 23 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 830 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686cb959be3b8
Dein Kommentar wird gespeichert...
Kommentare (1)
avatar
21.04.2025 20:15


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2023
Nach vielen verschiedenen Bikes bisher für mich das schönste und ausgewogenste Bike. Sehr bequem, tourentauglich mit unglaublicher Reichweite und in seiner Klasse das einzige Bike mit Kardanantrieb und einem fantastischen, luftgekühlten V2-Motor. Dieses Bike ist nicht auf der Jagd nach den nächsten 10 PS mehr, dafür aber absolut auf den Fahrer konzentriert. Und dazu mit einem Design, welches extravagant aus der gleichförmigen Masse herausscheint und die Schönheit der Aerodynamik vorzieht. Ich bin immer noch begeistert.