Suzuki V-Strom 650 ABS Datenblatt - Technische Daten

Gesamtbewertung
(4,64 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(4,26 von 5)
Einige technische Daten für Suzuki V-Strom 650 ABS könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2016 - Werkscode:

Suzuki V-Strom 650 ABS
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 23.01.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Suzuki V-Strom 650 ABS - Baujahr: 2016
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
81 x 62,5 mm
Hubraum
645 ccm
Bauart
Zweizylinder, Wassergekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
ja
CO2 Emissionen
Leistung
69 PS ( 51 kW ) bei 8.000 U/min
Drehmoment
60 Nm bei 6.400 U/min
Verdichtung
11,2:1
Höchstgeschwindigkeit
185 km/h
Wartungsintervalle
Maße & Gewicht
Länge
2.290 mm
Breite
Höhe
Leergewicht (trocken)
215 kg
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
200 kg
Sitzhöhe
820 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Schaltung
6-Gang
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Aluminium-Doppelprofilrahmen
Federelemente vorn
Teleskopgabel, Schraubenfeder, öldruckgedämpft
Federelemente hinten
Umlenkung, Schraubenfeder, öldruckgedämpft
Federweg v/h
150 mm / 160 mm
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Reifen vorn
110/ R19
Reifen hinten
150/70-R17
Bremse vorn
Doppelscheibenbremse, Ø 260 mm, ABS
Bremse hinten
Einzelscheibe, Ø 260 mm, ABS
Tankinhalt
20 Liter
Preis
Fahrzeugpreis ab
Fahrerassistenzsysteme
ABS:
Vervollständigen
Weitere Infos
Harz-Gepäckträger | 3-fach höhenverstellbares Windschild | Einspritzung
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der V-Strom 650 ABS von Suzuki - Naked/Hyper Naked

Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt je nach Baujahr 180 km/h bis 185 km/h.
  • die Leistung des Motors variiert zwischen 67 PS /49 kW und 69 PS /51 kW.
  • der Tankinhalt beträgt 20 Liter bis 22 Liter
  • die Sitzhöhe beträgt 820 mm.
Suzuki V-Strom 650 ABS wird häufig verglichen mit
Artikel zu diesem Motorrad
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_682b4aeee668f
Ihr Kommentar wird abgespeichert...
Kommentare (1)
avatar
18.08.2014 07:39


Bewertung für das Baujahr 2011
Erstklassige Tourentauglichkeit durch sparsamen Verbrauch
Angetrieben wird die V-Strom 650 ABS von einem wassergekühlten- DOHC-90°-V2-Motor. Dieser leistet in der Spitze 69 PS bei 8.800 Umdrehungen/ Minute. Bei 6.400 Umdrehungen/Minute liegt das maximale Drehmoment von 60 Nm am Hinterrad an. Erstklassige Tourentauglichkeit ermöglicht der sparsame Verbrauch der Japanerin. Wir reden hier von etwa 4,5 Litern, was für Reichweiten von über 450 Kilometern bei einem 20-Liter-Tankvolumen sorgt. Das kann sich wirklich sehen lassen!

Ordentlicher Fahrkomfort sowie gutes Handling
Die vordere Federung mit einem Standrohrdurch messer von 43 Millimetern, 5 stufig einstellbarer Vorspannung und 150 mm Federweg funktionert gut. Hinten werkelt ein Zentralfederbein mit Hebelsystem, stufenloser Rebound-Einstellung, 5stufiger Dämpfungseinstellung und 159 mm Federweg. Das alles zusammen sorgt für sehr ordentlichen Fahrkomfort sowie gutes Handling auf nicht staubfreien Pisten. Als einziges Motorrad in der Mittelklasse besitzt die V-Strom 650 ABS einen verwindungssteifen Alu-Rahmen, der das gute Handling noch unterstützt.

Bietet auch gutes Handling auf nicht staubfreien Pisten - V-Storm 650 ABS
Bietet auch gutes Handling auf nicht staubfreien Pisten - V-Storm 650 ABS


Reisekomfort der kaum Wünsche offen lässt
Aber kommen wir mal zum Reisekomfort, der bei diesem Motorrad ebenfalls kaum Wünsche offen lässt. Die Suzuki-Ingenieure verbrachten beispielsweise viel Zeit im Windkanal. Das Resultat ist unter anderem eine drei stufig einstellbare Verkleidungsscheibe, die den Fahrer gut vor Witterungseinflüssen schützt. Die neue Form der Sitzbank ermöglicht es dem Fahrer noch leichter den Boden zu erreichen und damit einen sicheren Stand zu finden. Außerdem bietet diese genügend Platz für unterschiedlichste Sitzpositionen.

Alle Informationen auf einen Blick
Im Zubehörkatalog finden sich zudem eine 20 mm höhere und tiefere Sitzbank, mit der man die Ausgangssitzhöhe von 835 mm zusätzlich variieren kann. In diesem Katalog finden sich noch weitere Anbauteile, Koffersystem, Schutzbügel und vieles mehr. Perfekt, dass das ABS hier zum Standard zählt. Einmal das Motorrad gestartet, bietet ein gut platziertes Multifunktions-Kombigerät alle gewünschten Informationen auf einen Blick. Mit einem vollgetankten Gewicht von 214 Kilogramm und der Möglichkeit die V-Strom ab Werk leistungsreduziert zu erwerben, machen die Suzuki V-Strom 650 ABS zu jedermanns Liebling, denn wahrscheinlich braucht eigentlich niemand ein Mehr an Motorrad. Farblich gibt es die 650er in Pearl Mirage White, Metallic Fox Orange und Glass Sparkle Black.