Triumph Tiger 1200 Alpine Edition Datenblatt - Technische Daten

Gesamtbewertung
(4,42 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(4,23 von 5)
Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Technische Daten - Baujahr 2021 - Werkscode:

Triumph Tiger 1200 Alpine Edition
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 24.03.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Triumph Tiger 1200 Alpine Edition - Baujahr: 2021
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,42 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(4,23 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2021 )
Motor
Bohrung x Hub
Hubraum
1.215 ccm
Bauart
Dreizylinder, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
Euro 4
CO2 Emissionen
Leistung
141 PS ( 104 kW ) bei 9.350 U/min
Drehmoment
122 Nm bei 7.600 U/min
Verdichtung
11,0:1
Höchstgeschwindigkeit
211 km/h
Wartungsintervalle
Erster Service bei 1000 km oder nach 6 Monaten, dann alle 16000 km oder jährlich
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.230 mm
Breite
830 mm
Höhe
1.470 mm
Gewicht
265 kg
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
231 kg
Sitzhöhe
835 mm bis 855 mm
Standgeräusch
92 dB(A)
Fahrgeräusch
76 dB(A)
Kraftübertragung
Kupplung
Mehrscheiben-Nasskupplung mit Drehmomentunterstützung, hydraulisch betätigt
Schaltung
6-Gang
Antrieb
Wellenantrieb
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Stahl-Gitterrohrrahmen
Federelemente vorn
Ø48 mm WP Upside-Down-Gabel
Federelemente hinten
WP Monoshock
Federweg v/h
190 mm / 193 mm
Bodenfreiheit
Radstand
1.520 mm
Nachlauf
99 mm
Lenkkopfwinkel
67 °
Räder
Leichtmetallguss
Reifen vorn
120/70 R19
Reifen hinten
170/60 R17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Ø305 mm Doppelbremsscheiben, schwimmend gelagert, 4-Kolben-Monoblock-Radialsättel
Bremse hinten
Ø282 mm Einzelscheibe, Doppelkolben-Schwimmsattel
Tankinhalt / davon Reserve
20 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
17.050 EUR
Fahrerassistenzsysteme
ABS:
Traktionskontrolle:
Fahrmodi:
Vervollständigen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Weitere Infos eintragen
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

Datenblatt und technische Daten der Tiger 1200 Alpine Edition von Triumph - Reiseenduro / Adventure (Reise)

Fehlerhafte Modellbezeichnung – Triumph Tiger 1200 Alpine Edition


Die im Text beschriebene "Triumph Tiger 1200 Alpine Edition" ist kein offiziell von Triumph Motorcycles Ltd. angekündigtes oder gelistetes Modell für das Jahr 2024. Weder auf der offiziellen Website von Triumph (triumphmotorcycles.de) noch in den offiziellen Pressemitteilungen oder Produktkatalogen für das Modelljahr 2024 findet sich ein Hinweis auf eine Sonderedition mit dem Namen "Alpine Edition" innerhalb der Tiger-1200-Baureihe.

Die Tiger 1200 wird im Modelljahr 2024 weiterhin in den bekannten Varianten GT, GT Pro, GT Explorer, Rally Pro und Rally Explorer angeboten. Diese Modelle unterscheiden sich in Ausstattung, Radgrößen, Tankvolumen und Offroad-Fähigkeiten. Eine "Alpine Edition" ist nicht Teil des offiziellen Modellportfolios.

Die im Text genannten Merkmale wie die Lackierung "Snowdonia White", spezielle Grafiken, serienmäßige Aluminiumkoffer oder eine exklusive Marktausrichtung auf Europa sind nicht durch offizielle Triumph-Dokumente belegt. Auch die Angabe einer limitierten Stückzahl ist nicht verifizierbar. Die technischen Angaben zur GT Pro (z. B. semiaktives Showa-Fahrwerk, 7-Zoll-TFT-LC-Display, Kurven-ABS mit IMU, Quickshifter, fünf Fahrmodi) entsprechen zwar den offiziellen Spezifikationen der GT Pro, lassen sich aber nicht auf ein nicht existierendes Sondermodell übertragen.

Da es sich bei der "Alpine Edition" um keine offiziell bestätigte Modellvariante handelt, ist eine strukturierte Modellhistorie oder technische Einordnung nicht möglich. Alle Aussagen zu Ausstattung, Reichweite, Sitzposition, Bereifung oder Garantiebedingungen sind im Kontext dieses Modells nicht belastbar.

Die Veröffentlichung oder Weiterverbreitung solcher Inhalte kann zu Verwirrung bei Endkunden führen und entspricht nicht den Anforderungen an eine faktenbasierte Motorrad-Datenbank.

Ist die Triumph Tiger 1200 Alpine Edition für Anfänger geeignet?


Keine Aussage möglich – das Modell ist nicht offiziell bestätigt.

Hat die Tiger 1200 Alpine Edition ABS?


Keine Aussage möglich – das Modell ist nicht offiziell bestätigt.

Unterschiede zwischen Tiger 1200 Alpine Edition und GT Pro?


Keine Aussage möglich – das Modell ist nicht offiziell bestätigt.

Wie hoch ist die Reichweite der Tiger 1200 Alpine Edition?


Keine Aussage möglich – das Modell ist nicht offiziell bestätigt.

Welche Reifen sind auf der Tiger 1200 Alpine Edition montiert?


Keine Aussage möglich – das Modell ist nicht offiziell bestätigt.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2020, Baujahr: 2021
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 211 km/h.
  • die Leistung liegt bei 141 PS /104 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 20 Liter.
  • die Sitzhöhe variiert zwischen den einzelnen Baujahren und beträgt für das aktuelle Modell 835 -855 mm.
Artikel, Tests & News zur Triumph Tiger 1200 Alpine Edition
Triumph Tiger 1200 – ab sofort mit aktiver Sitzhöhenreduzierung

Triumph hat für die erstmals im November 2021 vorgestellte, neue Tiger 1200 Modellreihe eine Verbesserung der semi-aktiven Aufhängung von Showa einge…

Weiterlesen: Triumph Tiger 1200 – ab sofort mit aktiver Sitzhöhenreduzierung
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686d25140bbd6
Dein Kommentar wird gespeichert...
Triumph Tiger 1200 Alpine Edition wird häufig verglichen mit