Baujahr 2023 – Neuauflage der Vespa GTV
Die Vespa GTV kehrt 2023 in überarbeiteter Form zurück ins Modellprogramm von Piaggio. Die Neuauflage basiert technisch auf der Vespa GTS-Plattform, unterscheidet sich jedoch durch spezifische Design- und Ausstattungsmerkmale. Die GTV 2023 wird ausschließlich mit dem 300 hpe-Motor (High Performance Engine) angeboten, der laut Herstellerangaben 17,5 kW leistet. Der flüssigkeitsgekühlte Einzylinder erfüllt die Euro-5-Norm.
Charakteristisch für die GTV ist der tief montierte Scheinwerfer auf dem vorderen Kotflügel, ein Designmerkmal, das an die historischen Vespa-Modelle erinnert. Im Unterschied zur GTS verfügt die GTV über einen freistehenden Rohrlenker ohne Verkleidung. Die Sitzbank ist zweigeteilt und serienmäßig mit einem abnehmbaren Sozius-Sitz ausgestattet. Die Sitzhöhe beträgt laut Hersteller 790 mm.
Die Vespa GTV 2023 ist serienmäßig mit einem Keyless-System ausgestattet. Das Cockpit kombiniert ein analoges Rundinstrument mit einem integrierten LC-Display. Über die Vespa MIA-Schnittstelle (optional) lässt sich ein Smartphone koppeln, um zusätzliche Fahrdaten und Navigationsfunktionen zu nutzen. Die Beleuchtung erfolgt vollständig über LED-Technik, inklusive des markanten Frontscheinwerfers.
Zur Serienausstattung gehören eine Traktionskontrolle (ASR) sowie ein Zweikanal-ABS. Die Vorderradführung erfolgt über die für Vespa typische Einarmschwinge. Die Bereifung stammt ab Werk von Michelin (Modell City Grip 2), montiert auf 12-Zoll-Felgen. Der Tank fasst 7 Liter Kraftstoff. Die Reichweite variiert je nach Fahrweise, liegt laut Herstellerangaben aber bei über 250 Kilometern.
Optional bietet Piaggio für die GTV Zubehör wie ein Topcase, eine Windschutzscheibe (nicht verstellbar) sowie eine Gepäckbrücke an. Die Farbpalette umfasst mehrere matte und glänzende Lackierungen, darunter auch Sonderfarben mit sportlichen Akzenten.
Ist die Vespa GTV für Anfänger geeignet?
Die Vespa GTV 300 richtet sich primär an erfahrene Fahrer, da sie mit über 17 kW Leistung in die Führerscheinklasse A2/A fällt. Für Einsteiger mit B196-Erweiterung ist sie nicht geeignet.
Hat die Vespa GTV ABS?
Ja, die Vespa GTV 2023 ist serienmäßig mit einem Zweikanal-ABS ausgestattet.
Vespa GTV vs. GTS – Unterschiede?
Die GTV unterscheidet sich von der GTS durch den freistehenden Lenker, den tief montierten Scheinwerfer, eine sportlichere Sitzbank und spezifische Designmerkmale. Technisch basieren beide Modelle auf derselben Plattform.
Vespa GTV Tankinhalt und Reichweite?
Der Tankinhalt beträgt 7 Liter. Die Reichweite liegt laut Hersteller bei über 250 Kilometern, abhängig vom Fahrstil.
Kann man mit der Vespa GTV zu zweit fahren?
Ja, die Vespa GTV ist für zwei Personen zugelassen. Der Soziussitz ist serienmäßig montiert und kann bei Bedarf abgenommen werden.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2008, Baujahr: 2023
Wichtige Merkmale:
- die Höchstgeschwindigkeit
beträgt 125 km/h.
- die Leistung des Motors variiert
zwischen 11,7 PS /8,5 kW
und 23,8 PS
/17,5 kW.
- der Tankinhalt
umfasst 8 Liter.
- die Sitzhöhe
beträgt 790 mm.