Yamaha XSR700 Datenblatt - Technische Daten

Auch bekannt als: XSR 700, XSR 700

Gesamtbewertung
(4,7 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(4,48 von 5)
Einige technische Daten für Yamaha XSR700 könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2024 - Werkscode:

Yamaha XSR700
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 26.05.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Yamaha XSR700 - Baujahr: 2024
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,58 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(4,43 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2024 )
Motor
Bohrung x Hub
80 x 68,5 mm
Hubraum
689 ccm
Bauart
Zweizylinder, flüssigkeitsgekühlt
Abgasreinigung/-norm
Euro 4
CO2 Emissionen
94,2 g CO₂/km
Leistung
75 PS ( 55 kW ) U/min!
Drehmoment
68 Nm bei 6.500 U/min
Verdichtung
11,5:1
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h
Wartungsintervalle
Erstinspektion bei 1.000km, danach alle 10.000 km oder jährlich
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
4.1 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Gast: 4,2 Liter/100km
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.075 mm
Breite
820 mm
Höhe
1.130 mm
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
186 kg
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
815 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Nass, Mehrscheiben.
Schaltung
6 Gang
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Diamant
Federelemente vorn
41-mm-Teleskopgabel
Federelemente hinten
Einzelstoßdämpfer, einstellbare Federvorspannung
Federweg v/h
130 mm / 130 mm
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
90 mm
Lenkkopfwinkel
65 °
Räder
10-Speichen-Gussaluminium. Michelin® Road 5 Reifen.
Reifen vorn
120/70
Reifen hinten
180/55
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Doppelscheibenbremse, hydraulisch, ABS, Ø 245 mm
Bremse hinten
Einzelscheibe, hydraulisch, ABS, Ø 245 mm
Tankinhalt / davon Reserve
14 Liter / 14 Liter
Preis
Fahrzeugpreis ab
8.874 EUR
Fahrerassistenzsysteme
ABS:
Vervollständigen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
LCD-Display | Zweistufige Sitzbank | Das runde LCD-Display bietet eine Vielzahl an Informationen: digitaler Drehzahlmesser, Tacho, Ganganzeige, Eco-Modus-Anzeige, Umgebungstemperatur und Kühlmitteltemperatur, eine Tankanzeige sowie diverse Bordcomputer-Funktionen wie Uhr, Momentan- und Durchschnittsverbrauch, Restreichweitenanzeige, Reserve-Tageskilometerzähler und die üblichen Tageskilometerzähler. | Einspritzung
Weitere Infos bearbeiten
Danke für euren Beitrag zu diesem Motorrad!
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der XSR700 von Yamaha - Naked/Hyper Naked

Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 200 km/h.
  • die Leistung des Motors variiert zwischen 73 PS /53,8 kW und 75 PS /55 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 14 Liter.
  • die Sitzhöhe variiert zwischen den einzelnen Baujahren und beträgt für das aktuelle Modell 815 -835 mm.
Artikel, Tests & News zur Yamaha XSR700
MT-07-/Ténéré-/Tracer-Rückruf bei Yamaha – Kupplung trennt nicht richtig

Kontrollverlust über das Fahrzeug möglich – Yamaha ruft Fahrzeuge MT-07/Ténéré 700/Tracer 7/XSR 700 ab Modelljahr 2023 zurück.

Weiterlesen: MT-07-/Ténéré-/Tracer-Rückruf bei Yamaha – Kupplung trennt nicht richtig
Yamaha-Modelle 2024 im Überblick

Für das Jahr 2024 hat Yamaha einige Neuheiten angekündigt und viele Modelle aktualisiert. Im Fokus stehen ein neues Naked Bike und viele neue Farben.

Weiterlesen: Yamaha-Modelle 2024 im Überblick
Yamaha XSR700 und XSR125 – Neuer Style für die XSR

Yamaha peppt seine Scrambler-Flotte auf. Die XSR125 startet mit neuen Farbvarianten in die Saison 2023. Die XSR700 Legacy setzt auf traditionelle Yam…

Weiterlesen: Yamaha XSR700 und XSR125 – Neuer Style für die XSR
Yamaha XSR700 XTribute: Wacker durch den Winter (1)

M&R-Autor Ralf Bielefeldt tut es wieder: Er fährt den Winter durch, dieses Mal auf einer Yamaha. Nackig und ohne Griffheizung durch die Kälte. Das ka…

Weiterlesen: Yamaha XSR700 XTribute: Wacker durch den Winter (1)
Generalüberholt: Yamaha XSR700 und XTribute

Für das Jahr 2022 soll eine sanfte Modellpflege Yamahas Naked Bikes XSR700 und XSR700 XTribute auf die nächste Entwicklungsstufe heben.

Weiterlesen: Generalüberholt: Yamaha XSR700 und XTribute
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Dein Kommentar wird gespeichert...