Baujahr 2020 – Markteinführung der Zero SR/S
Die Zero SR/S wird im Februar 2020 offiziell vorgestellt und basiert technisch auf der Zero SR/F. Sie ist das erste vollverkleidete Elektromotorrad des US-amerikanischen Herstellers Zero Motorcycles. Die SR/S nutzt denselben ZF75-10-Motor und das ZF14.4-Lithium-Ionen-Akkupack wie die SR/F, bietet jedoch eine veränderte Ergonomie und Aerodynamik. Die Sitzposition ist aufrechter, der Lenker höher und die Fußrasten tiefer positioniert. Die Vollverkleidung mit festem Windschild verbessert laut Hersteller die aerodynamische Effizienz um bis zu 13 % gegenüber der SR/F.
Die SR/S ist mit dem Cypher III-Betriebssystem ausgestattet, das verschiedene Fahrmodi, Traktionskontrolle, Kurven-ABS (Bosch MSC) und Rekuperationseinstellungen ermöglicht. Das 5-Zoll-TFT-LC-Display zeigt alle relevanten Fahrdaten an und ist über die Zero-App konfigurierbar. Die SR/S ist serienmäßig mit Showa-Fahrwerk (Big Piston Separate Function Gabel vorne, Monofederbein hinten) und Pirelli Diablo Rosso III-Reifen ausgestattet.
Die Reichweite beträgt laut Hersteller bis zu 259 km im Stadtverkehr, 132 km auf der Autobahn bei 113 km/h und 175 km kombiniert. Mit optionalem Power Tank (nicht serienmäßig) erhöht sich die maximale Reichweite auf bis zu 323 km. Die Ladezeit variiert je nach Ausstattung: Mit dem serienmäßigen 3-kW-Onboard-Ladegerät dauert eine Vollladung rund 4,5 Stunden (0–95 %), mit dem optionalen 6-kW-Charge Tank reduziert sich die Ladezeit auf etwa 1,5 Stunden.
Die SR/S ist in zwei Varianten erhältlich: Standard und Premium. Die Premium-Version verfügt über ein 6-kW-Ladegerät (statt 3 kW), beheizbare Griffe und Aluminium-Lenkerenden. Beide Versionen sind mit einem stabilen Soziussitz ausgestattet und für den Zwei-Personen-Betrieb zugelassen. Die Sitzhöhe beträgt 787 mm. Optional sind Seitenkoffer und ein Topcase erhältlich, die über das Zero-Zubehörprogramm bezogen werden können.
Baujahr 2021–2023 – Modellpflege und Softwareupdates
Zwischen 2021 und 2023 bleibt die Zero SR/S technisch weitgehend unverändert. Es erfolgen kleinere Softwareupdates für das Cypher III-System, die über die Zero-App eingespielt werden können. Diese betreffen unter anderem die Ladeeinstellungen, die Fahrmodi und die Konnektivität. Die Hardware bleibt identisch, ebenso wie die Reichweiten- und Ladezeitenangaben. Die Farbpalette wird jährlich angepasst.
Baujahr 2024 – Einführung von Cypher III+
Im Modelljahr 2024 erhält die Zero SR/S das neue Betriebssystem Cypher III+. Dieses ermöglicht zusätzliche Funktionen wie Navigationsanzeige, Parkmodus, Geschwindigkeitsregelung (Cruise Control) und erweiterte Fahrdatenanalyse. Einige dieser Funktionen sind kostenpflichtig über den Cypher Store freischaltbar. Die Hardware bleibt weiterhin unverändert, ebenso wie die Ladeinfrastruktur und die Reichweitenangaben. Die Premium-Version bleibt im Programm.
Baujahr 2025 – keine technischen Änderungen
Für das Modelljahr 2025 gibt es keine bestätigten technischen Neuerungen an der Zero SR/S. Die Ausstattung, Software und Ladeoptionen entsprechen dem Stand von 2024. Die Farbvarianten werden erneut angepasst. Die SR/S bleibt das einzige vollverkleidete Modell im Zero-Portfolio.
Ist die Zero SR/S für Anfänger geeignet?
Die Zero SR/S bietet eine lineare Leistungsentfaltung und verschiedene Fahrmodi, darunter auch einen Eco-Modus mit reduzierter Leistung. Aufgrund ihres Gewichts und der Sitzhöhe ist sie jedoch eher für erfahrene Fahrer geeignet.
Hat die Zero SR/S ABS?
Ja, die Zero SR/S ist serienmäßig mit Kurven-ABS (Bosch MSC) ausgestattet.
Zero SR/S vs. SR/F – Unterschiede?
Die SR/S unterscheidet sich von der SR/F durch die Vollverkleidung, eine aufrechtere Sitzposition, einen fest montierten Windschild und eine verbesserte Aerodynamik. Die technische Basis ist identisch.
Zero SR/S Reichweite und Ladezeit?
Die kombinierte Reichweite beträgt laut Hersteller 175 km. Mit optionalem Power Tank sind bis zu 323 km möglich. Die Ladezeit liegt je nach Ausstattung zwischen 1,5 und 4,5 Stunden (0–95 %).
Kann man mit der Zero SR/S zu zweit fahren?
Ja, die Zero SR/S ist serienmäßig mit einem Soziussitz ausgestattet und für den Zwei-Personen-Betrieb zugelassen.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahre: 2020, 2021, 2022, 2023
Wichtige Merkmale:
- die Höchstgeschwindigkeit
beträgt 200 km/h.
- die Leistung liegt
bei 110 PS
/81 kW.
- Fahrzeuggewicht: das Gewicht
beträg 454 kg.
- die Sitzhöhe
beträgt 787 mm.