Zero SR/S Datenblatt - Technische Daten

Auch bekannt als: SR-S

Gesamtbewertung
(4,65 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(4,25 von 5)
Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Technische Daten - Baujahr 2023 - Werkscode:

Zero SR/S
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 15.06.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Zero SR/S - Baujahr: 2023
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,65 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(4,25 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2023 )
Motor
Bauart
stufenloser Z-Force-75-10-Wechselstrom- Elektromotor, luftgekühlt
Nennleistung
max. Leistung
110 PS ( 81 kW ) PS!
Drehmoment
190 Nm
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h
Batterie
max. Reichweite
200 km
Kapazität
17,3 kWh
Ladezeit
2,7 Stunden/1,6 Stunden (Schnellladen)
Lebensdauer
Maße & Gewicht
Länge
Breite
Höhe
Leergewicht
Fahrfertiges Gewicht
235 kg
zul. Gesamtgewicht
454 kg
Maximale Zuladung
219 kg
Sitzhöhe
787 mm
Kraftübertragung
Schaltung:
kupplungsfreier Direktantrieb
Sekundärantrieb:
Riemen
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen:
Stahlgitterrohrrahmen
Federelemente vorn:
43-mm-Upside-down-Gabel
Federelemente hinten:
Gasdruck Stoßdämpfer mit fixiertem, externem Reservoir
Federweg v/h
120 mm / 140 mm
Radstand
1.450 mm
Nachlauf
94 mm
Lenkkopfwinkel
66 °
Räder:
Leichtmetall-Gussfelgen
Reifen vorn:
120/70 ZR 17
Reifen hinten:
180/55 ZR 17
Bremse vorn:
320-mm- Doppelscheibenbremse, Vierkolben-Radialsättel
Bremse hinten:
240-mm-Einscheibenbremse, Einkolben-Schwimmsattel
Preis
Fahrzeugpreis ab
26.415 EUR
Fahrerassistenzsysteme
Kurven-ABS:
Wheelie-Kontrolle:
schräglagenabhängige Traktionskontrolle:
Fahrmodi:
Tempomat:
Vervollständigen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos

Reichweite: 365 Km (innerorts)
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

Datenblatt und technische Daten der SR/S von Zero - Elektromotorräder

Baujahr 2020 – Markteinführung der Zero SR/S


Die Zero SR/S wird im Februar 2020 offiziell vorgestellt und basiert technisch auf der Zero SR/F. Sie ist das erste vollverkleidete Elektromotorrad des US-amerikanischen Herstellers Zero Motorcycles. Die SR/S nutzt denselben ZF75-10-Motor und das ZF14.4-Lithium-Ionen-Akkupack wie die SR/F, bietet jedoch eine veränderte Ergonomie und Aerodynamik. Die Sitzposition ist aufrechter, der Lenker höher und die Fußrasten tiefer positioniert. Die Vollverkleidung mit festem Windschild verbessert laut Hersteller die aerodynamische Effizienz um bis zu 13 % gegenüber der SR/F.

Die SR/S ist mit dem Cypher III-Betriebssystem ausgestattet, das verschiedene Fahrmodi, Traktionskontrolle, Kurven-ABS (Bosch MSC) und Rekuperationseinstellungen ermöglicht. Das 5-Zoll-TFT-LC-Display zeigt alle relevanten Fahrdaten an und ist über die Zero-App konfigurierbar. Die SR/S ist serienmäßig mit Showa-Fahrwerk (Big Piston Separate Function Gabel vorne, Monofederbein hinten) und Pirelli Diablo Rosso III-Reifen ausgestattet.

Die Reichweite beträgt laut Hersteller bis zu 259 km im Stadtverkehr, 132 km auf der Autobahn bei 113 km/h und 175 km kombiniert. Mit optionalem Power Tank (nicht serienmäßig) erhöht sich die maximale Reichweite auf bis zu 323 km. Die Ladezeit variiert je nach Ausstattung: Mit dem serienmäßigen 3-kW-Onboard-Ladegerät dauert eine Vollladung rund 4,5 Stunden (0–95 %), mit dem optionalen 6-kW-Charge Tank reduziert sich die Ladezeit auf etwa 1,5 Stunden.

Die SR/S ist in zwei Varianten erhältlich: Standard und Premium. Die Premium-Version verfügt über ein 6-kW-Ladegerät (statt 3 kW), beheizbare Griffe und Aluminium-Lenkerenden. Beide Versionen sind mit einem stabilen Soziussitz ausgestattet und für den Zwei-Personen-Betrieb zugelassen. Die Sitzhöhe beträgt 787 mm. Optional sind Seitenkoffer und ein Topcase erhältlich, die über das Zero-Zubehörprogramm bezogen werden können.

Baujahr 2021–2023 – Modellpflege und Softwareupdates


Zwischen 2021 und 2023 bleibt die Zero SR/S technisch weitgehend unverändert. Es erfolgen kleinere Softwareupdates für das Cypher III-System, die über die Zero-App eingespielt werden können. Diese betreffen unter anderem die Ladeeinstellungen, die Fahrmodi und die Konnektivität. Die Hardware bleibt identisch, ebenso wie die Reichweiten- und Ladezeitenangaben. Die Farbpalette wird jährlich angepasst.

Baujahr 2024 – Einführung von Cypher III+


Im Modelljahr 2024 erhält die Zero SR/S das neue Betriebssystem Cypher III+. Dieses ermöglicht zusätzliche Funktionen wie Navigationsanzeige, Parkmodus, Geschwindigkeitsregelung (Cruise Control) und erweiterte Fahrdatenanalyse. Einige dieser Funktionen sind kostenpflichtig über den Cypher Store freischaltbar. Die Hardware bleibt weiterhin unverändert, ebenso wie die Ladeinfrastruktur und die Reichweitenangaben. Die Premium-Version bleibt im Programm.

Baujahr 2025 – keine technischen Änderungen


Für das Modelljahr 2025 gibt es keine bestätigten technischen Neuerungen an der Zero SR/S. Die Ausstattung, Software und Ladeoptionen entsprechen dem Stand von 2024. Die Farbvarianten werden erneut angepasst. Die SR/S bleibt das einzige vollverkleidete Modell im Zero-Portfolio.

Ist die Zero SR/S für Anfänger geeignet?


Die Zero SR/S bietet eine lineare Leistungsentfaltung und verschiedene Fahrmodi, darunter auch einen Eco-Modus mit reduzierter Leistung. Aufgrund ihres Gewichts und der Sitzhöhe ist sie jedoch eher für erfahrene Fahrer geeignet.

Hat die Zero SR/S ABS?


Ja, die Zero SR/S ist serienmäßig mit Kurven-ABS (Bosch MSC) ausgestattet.

Zero SR/S vs. SR/F – Unterschiede?


Die SR/S unterscheidet sich von der SR/F durch die Vollverkleidung, eine aufrechtere Sitzposition, einen fest montierten Windschild und eine verbesserte Aerodynamik. Die technische Basis ist identisch.

Zero SR/S Reichweite und Ladezeit?


Die kombinierte Reichweite beträgt laut Hersteller 175 km. Mit optionalem Power Tank sind bis zu 323 km möglich. Die Ladezeit liegt je nach Ausstattung zwischen 1,5 und 4,5 Stunden (0–95 %).

Kann man mit der Zero SR/S zu zweit fahren?


Ja, die Zero SR/S ist serienmäßig mit einem Soziussitz ausgestattet und für den Zwei-Personen-Betrieb zugelassen.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2020, 2021, 2022, 2023
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 200 km/h.
  • die Leistung liegt bei 110 PS /81 kW.
  • Fahrzeuggewicht: das Gewicht beträg 454 kg.
  • die Sitzhöhe beträgt 787 mm.
Artikel, Tests & News zur Zero SR/S
Neues Konzeptbike: Zero SR-X

Mit dem Konzeptmotorrad SR-X präsentiert Zero ein neues Konzeptbike. Auf Basis der SR/S soll es den Weg zum zukünftigen Design von E-Motorrädern zeig…

Weiterlesen: Neues Konzeptbike: Zero SR-X
Fahrtest: Zero Motorcycles SR/S

Vor einem Jahr hat der amerikanische Elektromotorrad-Hersteller Zero das Power-Naked SR/F lanciert. Jetzt folgt mit der SR/S die Sporttourer-Variante.

Weiterlesen: Fahrtest: Zero Motorcycles SR/S
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686e1431a44ec
Dein Kommentar wird gespeichert...
Zero SR/S wird häufig verglichen mit