Allgemeine Informationen zur Motorradtour
Letzte Aktualisierung: 13.07.24
Karelien liegt im Nordosten Europas zwischen Ostsee und Weißem Meer. In Nord-Süd-Richtung erstreckt sich die Region etwa zwischen dem 60. Breitengrad und dem
Polarkreis. Nach Osten hin begrenzen das Weiße Meer, der Onegasee, der Ladogasee
und der finnische Meerbusen das Gebiet. Im Westen geht Karelien in die finnischen Landschaften Savo und Kainuu über. Die Gesamtfläche Kareliens beträgt
rund 200.000 km².
Visa / Dokumente
Die Visa wurden bei Vostok Reisen in Berlin beantragt. Alternativ geht das aber auch online unter: www.reiseservice-russland.de. Ebenfalls als Visaspezialisten gelten die kleinen russischen Reisebüros, welche in jeder größeren Stadt ansässig sind. Zur Einreise wird neben der Visa der internationale Führerschein sowie die grüne Versicherungskarte benötigt.
Sehenswert
Vor allem St. Petersburg darf man als sensationell schön bezeichnen. Für diese Stadt sollte man genug Zeit einplanen. Hinzu kommt die Landschaft Kareliens, einfach wundervoll diese Weite.
Übernachten
In Sankt Petersburg zogen wir ins Hotel. Sonst tat unser mitgenommenes Zelt seine Dienste. Campingplätze gibt es bis auf wenige Ausnahmen keine. An Zeltmöglichkeiten abseits der Straßen mangelt es wegen der großen Weite nicht. Aus Sicherheitsgründen hatten wir nicht einsehbare Plätze gewählt.