25 Jahre Mauerfall - Durchs alte Niemandsland - Harz - Ostsee

Motorradtour 25 Jahre Mauerfall - Durchs alte Niemandsland - Harz - Ostsee
Allgemeine Informationen zur Motorradtour
Letzte Aktualisierung: 13.07.24
“Abwechslungsreicher geht es nicht”, so lautet die Devise dieser Tour entlang der alten DDR-Grenze. Zu sehen gibt es viel, auch reichlich schreckliche Relikte aus der Zeit des Kalten Krieges. Dazu kommen Strecken, die auch im Norden Deutschlands oft genug jedes Motorradfahrerherz höher schlagen lassen.

Sehens- & Erlebenswert
An der Strecke entlang gibt es nahezu unendlich viel zu sehen, wie die dampfenden Schmalspurbahnen im Harz, die bunte Fachwerkstadt Wernigerode oder auch das hĂĽbsche WolfenbĂĽttel, einst Residenzstadt. Hinzu kommen die Relikte der alten DDR
Grenze, wie beispielsweise in Hohegeiß am Kleinert-Stein. Außerdem sollte man sich Zeit für das Grenzmuseum in Hötensleben nehmen. Hier findet sich noch ein Stück Originalgrenzanlage mit dem gesamten Spektrum perfider Sperranlagen. In Marienborn stehen noch die alten Abfertigungshallen in Sachen Berlin-Transit. Ebenfalls einen Beusch wert ist das Museumsdorf Hösseringen sowie die Burg Bodenteich, beides bei Uelzen.
Tourbeschreibung
Hier folgt nun Teil zwei unserer geschichtsträchtigen Tour unter dem Motto „25 Jahre Mauerfall“ - eine wirklich spannende Reise. Es sind vor allem die kleinen, seinerzeit für “Eilig Vaterland“ , gebauten Sträßchen, die den Reiz ausmachen. Außerdem präsentiert sich der alte Grenzstreifen, bestehend aus Sperrgebiet im Osten sowie als Zonenrandgebiet im Westen immer noch als recht dünn besiedelt, was für oft recht leere Straßen sorgt. Das genießen wir dann auf dem Weg vom Harz bis zur Ostsee!
BĂĽcher, Landkarten & ReisefĂĽhrer
Anreise
Der zweite Teil unserer DDR-Grenztour startet mitten in Herzberg. Das liegt nahe der A7. Von den Abfahrten Northeim/West sowie Seesen ist der Start gut zu erreichen.
Kontakt & Buchung
Hotels auswählen
Name
Telefon
E-Mail
Anreise
Abreise
Personen
Nachricht an das Hotel
Campingplätze in der Region
Camping Wiesenbek Wiesenbek 77
37431 Bad Lauterberg
Reisezeit
Je nach Wetter kann man diese Tour zwischen Ende April und Ende Oktober unternehmen.
Motorradreisen in dieser Region
Grenztour - 25 Jahre Mauerfall
Grenztour - 25 Jahre Mauerfall
- Garmin GPX
- GPX-Austauschformat
- GoogleEarth
- Kartenskizze
2014/10 Ausgabe M&R inkl. Tourdaten
2014/10 Ausgabe M&R inkl. Tourdaten
Die komplette Ausgabe 10/2014 von Motorrad & Reisen inklusive Tourdaten.

Inhalt:
- PDF - Ausgabe
- Garmin
- TomTom
- GPX
- Google Earth
Sonderausgabe Roadbooks DDR-Grenze
Sonderausgabe Roadbooks DDR-Grenze
M&R Sonderausgabe Roadbooks DDR-Grenze & Umgebung

- 68 Seiten PDF - Reportagen inkl. Roadbooks
- Garmin GPS
- TomTom GPS
- GPX
- Google Earth
Sonderausgabe Roadbooks Harz
Sonderausgabe Roadbooks Harz
Roadbooks Harz - Die 10 schönsten Touren im Harz.

- PDF - Reportagen inkl. Roadbooks
- Garmin GPS
- TomTom GPS
- GPX
- Google Earth
Sonderausgabe Roadbooks Thüringer Wald & Rhön
Sonderausgabe Roadbooks Thüringer Wald & Rhön
M&R Sonderausgabe Roadbooks Thüringer Wald & Rhön

- PDF - Reportagen inkl. Roadbooks
- Garmin GPS
- TomTom GPS
- GPX
- Google Earth