Allgemeine Informationen zur Motorradtour
Letzte Aktualisierung: 13.07.24
Die hier vorgestellte Etappe kann problemlos an einem Tag gefahren werden. Wer jedoch noch die unzähligen kulturellen Möglichkeiten der Region nutzen möchte, wird wesentlich mehr Zeit benötigen.
Sehens- & erlebenswert
Die unterschiedlichsten Veranstaltungen finden auf dem Nürburgring statt. Von Rennluft schnuppern, dem Renntaxi, Oldtimerveranstaltungen, Touristen- bis hin zum Selbstfahren bietet der Ring eine Fülle an Aktivitäten für den interessierten Besucher an. Die Nürburg steht direkt innerhalb der Nordschleife auf einem Vulkankegel und im gleichnamigen Luftkurort wird die Motorsporttradition intensiv gelebt.
Nürburgring
Otto-Flimm-Straße
53520 Nürburgring/Eifel
Mayen in der Vulkaneifel bietet zum Erkunden eine Unmenge an historischen Gebäuden. So kann man problemlos einen ganzen Tag in der Stadt verweilen, um die Genovevaburg, die Pfarrkirche St. Clemens, das Obertor, das Brückentor, das Alte Rathaus sowie den Marktplatz ausführlich zu bestaunen. Unzählige Cafés laden anschließend zum Verweilen ein.
Genovevaburg
Altes Rathaus
56727 Mayen
Pfarrkirche St. Clemens
Kirchgasse 11
56727 Mayen
Bad Neuenahr-Ahrweiler besticht nicht nur mit seiner historischen Altstadt, auch findet sich im Museum der Römervilla ein würdiger Platz, um die bei Straßenbauarbeiten ausgegrabenen Schätze zu präsentieren.
Museum Römervilla
Am Silberberg 1
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Die hochmittelalterliche Klosteranlage Maria Laach befindet sich direkt am gleichnamigen See. Selbst J. W. von Goethe und Freiherr vom Stein besuchten Laach am 28. Juli 1815.
Abtei Maria Laach
Maria Laach
56653 Glees