Chiemgau - Bayerisches Meer

Motorradtour Chiemgau - Bayerisches Meer
Allgemeine Informationen zur Motorradtour
Letzte Aktualisierung: 13.07.24
Der in Oberbayern gelegene Chiemgau wurde vor 15.000 Jahren durch eine Eiszeit zu der Voralpen- und Moränenlandschaft geprägt, die sich heute durch eine überwiegend hügelige Landschaft auszeichnet. Charakteristisch sind auch die zahlreichen Wiesen-, Wald- und Moorflächen sowie Seen, von denen der zentral gelegene Chiemsee mit seinen 82 km² das größte Gewässer Bayerns darstellt. Um diesen dehnt sich in etwa 50 km in Nord-Süd und West-Ost-Richtung der stark ländlich-bäuerlich geprägte Chiemgau aus, welcher auf insgesamt 784 km² eine traditionsreiche Kulturlandschaft mit einem der größten und am besten ausgebauten Radwander- und Wandergebiete Deutschlands, bietet. Die höchste Erhebung stellt das 1961 Meter hohe Sonntagshorn in den südlich gelegenen Chiemgauer Alpen dar, die bis an die Landesgrenze reichen. Im Westen bildet das Inntal die Scheidelinie zum Bayerischen Oberland. Die nördliche Abgrenzung kennzeichnet der dazugehörige Landkreis Traunstein und in Richtung Osten schließt der ehemals zum Hochstift Salzburg gehörende Rupertiwinkel an. Der Chiemgau umfasst damit auch die Landkreise Rosenheim und das Berchtesgadener Land, zu welchem Inzell als „Tor“ gilt.

Sehens- & erlebenswert
Der Chiemgau ist eine sehr geschichtsträchtige Region und zeigt eine beachtenswerte Burgenlandschaft sowie eine Vielzahl an Klöstern und Museen mit Zeugnissen, die bis in die Zeit der Römer oder die Eiszeit zurückreichen. Landschaftlich prägend für diese Gegend sind hingegen die von Seen und Inseln durchzogenen Naturschutzgebiete, auf deren zahlreichen Lehrpfaden einiges über die Entstehung und die Kultur des Chiemgaus und Chiemsees erkundet werden kann.

Hafen Prien/Stock
SeestraĂźe 108
83209 Prien am Chiemsee
Tourbeschreibung
Der Chiemsee, auch das "Bayerische Meer" genannt, ist ein interessantes Reiseziel, der berühmte Königssee wartet auf Besucher und rund um den Wagingsee kann man prima mit dem Motorrad ­fahren. Den Genuss der Naturschönheiten mit einer zünftigen Tages-Tour zu verbinden, drängt sich also geradezu auf! Kommt mit auf unsere Seen-Runde durch den Chiemgau und das Berchtesgadener Land!
BĂĽcher, Landkarten & ReisefĂĽhrer
Anreise
Von Norden und Osten über die A 8 München-Salzburg und von Süden über die A 93 München-Innsbruck. Das Inntaldreieck verbindet beide Autobahnen und ermöglicht damit einen bequemen Richtungswechsel.
Reisezeit
Ideal reist man von Mai bis September im Chiemgau bei relativ milden Jahresmitteltemperaturen in den Alpentälern, die bei zunehmender Höhe jedoch rasch abnehmen. Der Großteil des jährlichen Niederschlags gehen in den Chiemgauer Alpen als Schnee nieder.
Verpflegung
Traditionell zum Bier werden in Chiemgau die so genannten Steckerlfische (über Holzkohlefeuer kross gegrillte Chiemsee-Renken) gereicht. Gerade am und um den Chiemsee stehen Fische aus den regionalen Gewässern auf der Speisekarte. Deftige Gerichte, würziger Käse von den Almen und die bedeutsame Brotzeit, in der gerne selbst gebackenes Brot mit Schinken und Käse verzehrt wird, erfreuen sich großer Beliebtheit. Auch der Weißwurstsalat, welcher aus bissfest gekochten Linsen, Weißwurst und Radieschen besteht, ist nicht zu verachten.
Chiemgau – Bayerisches Meer
Chiemgau – Bayerisches Meer
Motorradtour entlang der bayerischen Seen durch das Chiemgau

- PDF-Reportage
- Garmin GPX
- TomTom ITN
- GPX-Austauschformat
- Google Earth
- Kartenskizze (JPG)
2016/77 Ausgabe M&R
2016/77 Ausgabe M&R
Die komplette Ausgabe 77/2016 von Motorrad & Reisen als PDF

Inhalt:
- PDF-e-Paper-Ausgabe - 116 Seiten


Motorräder:
BMW F 800 R, Ducati Multistrada 1200 S, Yamaha Tracer 700, Harley-Touring-Modelle 2017, Triumph Bonneville Bobber Präsentation, UT TS 252

Touren:
Madeira:
mehr