Allgemeine Informationen zur Motorradtour
Letzte Aktualisierung: 13.07.24
Der in Oberbayern gelegene Chiemgau wurde vor 15.000 Jahren durch eine Eiszeit zu der Voralpen- und Moränenlandschaft geprägt, die sich heute durch eine überwiegend hügelige Landschaft auszeichnet. Charakteristisch sind auch die zahlreichen Wiesen-, Wald- und Moorflächen sowie Seen, von denen der zentral gelegene Chiemsee mit seinen 82 km² das größte Gewässer Bayerns darstellt. Um diesen dehnt sich in etwa 50 km in Nord-Süd und West-Ost-Richtung der stark ländlich-bäuerlich geprägte Chiemgau aus, welcher auf insgesamt 784 km² eine traditionsreiche Kulturlandschaft mit einem der größten und am besten ausgebauten Radwander- und Wandergebiete Deutschlands, bietet. Die höchste Erhebung stellt das 1961 Meter hohe Sonntagshorn in den südlich gelegenen Chiemgauer Alpen dar, die bis an die Landesgrenze reichen. Im Westen bildet das Inntal die Scheidelinie zum Bayerischen Oberland. Die nördliche Abgrenzung kennzeichnet der dazugehörige Landkreis Traunstein und in Richtung Osten schließt der ehemals zum Hochstift Salzburg gehörende Rupertiwinkel an. Der Chiemgau umfasst damit auch die Landkreise Rosenheim und das Berchtesgadener Land, zu welchem Inzell als „Tor“ gilt.
Sehens- & erlebenswertDer Chiemgau ist eine sehr geschichtsträchtige Region und zeigt eine beachtenswerte Burgenlandschaft sowie eine Vielzahl an Klöstern und Museen mit Zeugnissen, die bis in die Zeit der Römer oder die Eiszeit zurückreichen. Landschaftlich prägend für diese Gegend sind hingegen die von Seen und Inseln durchzogenen Naturschutzgebiete, auf deren zahlreichen Lehrpfaden einiges über die Entstehung und die Kultur des Chiemgaus und Chiemsees erkundet werden kann.
Hafen Prien/StockSeestraĂźe 108
83209 Prien am Chiemsee