Motorradtour - Koblenzer Runde 📋

Koblenzer Runde

Motorradtour: Deutschland, Mosel

Motorradtour Koblenzer Runde
Allgemeine Informationen zur Motorradtour
Letzte Aktualisierung: 11.05.21
Koblenz, von den Römern gegründet, gehört zu den ältesten Städten Deutschlands. 1992 feierten die Koblenzer ihr 2000-jähriges Bestehen. Der ursprünglich lateinische Name Confluentes (die Zusammenfließenden) bezieht sich auf die Lage der Stadt an der Mündung der Mosel in den Rhein. Das Deutsche Eck ist die durch Mosel und Rhein gebildete Mündungsspitze. Die Stadt liegt zudem zwischen dem Hunsrück im Süden und den Ausläufern der Eifel im Westen. Im Osten bildet die Lahn die Grenze zwischen Westerwald und Taunus. Neben den landschaftlichen Reizen bietet das Gebiet reichlich Sehenswertes. Beliebte Ausflugsziele sind die Burgen Rheinfels in St. Goar, Burg Maus in Goarshausen-Wellmich, Burg Liebenstein in Kamp-Bornhofen und Burg Lahneck in Lahnstein. Entlang des Rheins reihen sie sich aneinander wie Perlen auf einer Schnur. Dazu kommen hübsche Orte an Rhein und Mosel. Kurzum, hier gibt es so viel zu sehen, dass man durchaus eine ganze Woche für seinen Motorradurlaub einplanen könnte – sobald man zu touristischen Zwecken wieder übernachten darf.
Tourbeschreibung
Diese hinreißende Rundtour mit reichlich Schräglagen hinterlässt auch in landschaftlicher Hinsicht großartige Eindrücke. Die Strecke führt durch die Täler und Seitentäler der Flüsse Rhein, Lahn und Mosel sowie durch das bekannte Gelbachtal und eröffnet unvergleichlich schöne Ausblicke.
Bücher, Landkarten & Reiseführer
Anreise
Die Koblenzer Runde startet in Nistertal bei Bad Marienberg. Das liegt ungefähr auf halbem Wege zwischen Siegen (A45), Herborn (A45) und Montabaur (A3) und ist daher aus allen Richtung flott zu erreichen.
Kontakt & Buchung
Hotels auswählen
Name
Telefon
E-Mail
Anreise
Abreise
Personen
Nachricht an das Hotel
M&R Motorradhotels in der Region
Motorradhotel Koblenzer Runde Bahnhofstraße 16
56346 Sankt Goarshausen
Motorradhotel Koblenzer Runde Mühlenweg 2a
56290 Mörz bei Kastellaun
Motorradhotel Koblenzer Runde Elztal 94
56254 Moselkern
Motorradhotel Koblenzer Runde Neuwieder Straße 44
56588 Waldbreitbach
Motorradhotel Koblenzer Runde Schlossstraße 22
56812 Cochem
Reisezeit
Diese Tour führt meist durch Täler und Seitentäler von Rhein, Lahn sowie Mosel. Dort kennt man den Winter kaum und daher kann man diese Runde fast ganzjährig fahren.
Verpflegung
Rund um Koblenz finden sich Restaurants mit Delikatessen aus der ganzen Welt und bodenständigen Spezialitäten aus dem Koblenzer Raum, wie das weit verbreitete Dibbelabbes (ein leckeres Kartoffelgericht) oder Rheinischer Sauerbraten.
Motorradreisen in dieser Region
Motorradreise - 3 Tage : Hunsrück, Moseltal, Rheintal, Lahntal & Westerwald

3 Tage : Hunsrück, Moseltal, Rheintal, Lahntal & Westerwald

Dauer: 3 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon leicht Icon leicht Icon leicht
Motorradreise anschauen
Koblenzer Runde
Koblenzer Runde
  • PDF-Reportage inkl. Roadbook
  • Garmin GPX
  • GPX-Austauschformat
  • GoogleEarth
  • Kartenskizze
2011/02 Ausgabe M&R
2011/02 Ausgabe M&R
Die komplette Ausgabe 02/2011 von Motorrad & Reisen zum Download

Inhalt:
- PDF-Ausgabe
2021/104 Ausgabe M&R
2021/104 Ausgabe M&R
164 Seiten, u. a. mit folgenden Themen:
Motorräder: Triumph Bonneville, Suzuki Hayabusa, Yamaha Tracer 9 und Tracer 9 GT, Yamaha MT-09, Indian Chief, Harley-Davidson Pan America 1250, Triumph Rocket 3 R und 3 GT, Ducati SuperSport 950, Moto Guzzi V7, Aprilia Tuono 660, KTM 1290
mehr Super Adventure S
Reisen: Klöster, Schlösser & schöne Städte: Schwarzwald-Württemberg; Deutschland-Tour: 16 Bundesländer in 10 Tagen; Mohnblüte: Rügen; 10 Frühlingstouren durch Deutschland
2007/05 Ausgabe M&R
2007/05 Ausgabe M&R
Die komplette Ausgabe 05/2007 von Motorrad & Reisen zum Download

Inhalt:
- PDF-Ausgabe