Allgemeine Informationen zur Motorradtour
Letzte Aktualisierung: 13.07.24
Koblenz, von den Römern gegründet, gehört zu den ältesten Städten Deutschlands. 1992 feierten die Koblenzer ihr 2000-jähriges Bestehen. Der ursprünglich lateinische Name Confluentes (die Zusammenfließenden) bezieht sich auf die Lage der Stadt an der Mündung der Mosel in den Rhein. Das Deutsche Eck ist die durch Mosel und Rhein gebildete Mündungsspitze. Die Stadt liegt zudem zwischen dem Hunsrück im Süden und den Ausläufern der Eifel im Westen. Im Osten bildet die Lahn die Grenze zwischen Westerwald und Taunus. Neben den landschaftlichen Reizen bietet das Gebiet reichlich Sehenswertes. Beliebte Ausflugsziele sind die Burgen Rheinfels in St. Goar, Burg Maus in Goarshausen-Wellmich, Burg Liebenstein in Kamp-Bornhofen und Burg Lahneck in Lahnstein. Entlang des Rheins reihen sie sich aneinander wie Perlen auf einer Schnur. Dazu kommen hübsche Orte an Rhein und Mosel. Kurzum, hier gibt es so viel zu sehen, dass man durchaus eine ganze Woche für seinen Motorradurlaub einplanen könnte – sobald man zu touristischen Zwecken wieder übernachten darf.