BMW R 1250 RT 2025 | Honda Goldwing GL1100 Standard 1983 | |
---|---|---|
Baujahr | ||
Nutzerbewertungen
|
|
|
![]() |
![]() |
|
Bewertung | ||
Preis-/
|
||
Motor
|
|
|
Bohrung x Hub | 102,5 x 76 mm | 75 x 61,5 mm |
Hubraum | 1.254 ccm | 1.084 ccm |
Zylinder, Kühlung, Ventile | - Ausgleichswelle - Variable Steuerung der Einlassnockenwelle - Kombinierte Öl- und Luftkühlung | Boxermotor, Vierzylinder, flüssigkeitsgekühlt, Viertakt |
Abgasreinigung/-norm | Euro 5+ | |
CO2 Emissionen | 110 g CO2/km | 132,9 g CO2/km |
Leistung | 136 PS (100 kW) bei 7750 U/min | 82 PS (60 kW) bei 7500 U/min |
Drehmoment | 143 Nm bei 6.250 U/min | |
Verdichtung | 12,5:1 | 9,2:1 |
Höchstgeschwindigkeit | über 200 km/h | |
Wartungsintervalle | 10.000 km oder jährlich | |
Verbrauch pro 100 km | 4,7 Liter | 5,7 Liter |
Kraftübertragung
|
|
|
Kupplung | Nasskupplung mit Anti-Hopping-Funktion, hydraulisch betätigt. | |
Schaltung | 6-Gang/Manuell | 5-Gang/Manuell |
Sekundärantrieb | Kardanantrieb (Endantrieb) | |
Fahrwerk & Bremsen
|
|
|
Rahmen | Zweiteiliges Rahmenkonzept bestehend aus Hauptrahmen und angeschraubtem Heckrahmen, mit mittragendem Motor. | Rohrrahmen - Weichstahl |
Federelemente vorn | BMW Motorrad Telelever, zentrale Federbeinabstützung, Standarddurchmesser 37 mm. | Luftunterstützt, konventionell |
Federelemente hinten | Einarmige Schwinge aus Gussaluminium mit BMW Motorrad Paralever, WAD-Federbein, Federvorspannung stufenlos und hydraulisch einst | Luftunterstützung |
Federweg v/h | 120 mm / 136 mm | / |
Radstand | 1.485 mm | |
Nachlauf | 116 mm | |
Lenkkopfwinkel | 64,1 ° | |
Räder | Gussaluminium | |
Reifen vorn | 120/70-ZR17 | |
Reifen hinten | 180/55-ZR17 | |
Bremse vorn | Doppelscheibenbremse, schwimmend gelagert, Ø 320mm, Vierkolben-Bremssättel, ABS. | Doppelscheibenbremse, handbetätigt. |
Bremse hinten | Einzelscheibe, schwimmend, Ø 276 mm - Bremssystem: ABS - Bremssattel: Zweikolben | - Einzelne Bremsscheibe, gekoppelt mit rechter vorderer Bremsscheibe |
Maße & Gewicht
|
|
|
Länge | 2.222 mm | |
Breite | 985 mm | |
Höhe | 1.405 mm | |
Gewicht | 279 kg (fahrfertiges Gewicht) | --- |
zul. Gesamtgewicht | 505 kg | |
Maximale Zuladung | 226 kg | |
Sitzhöhe | 805 mm oder 825 mm | |
Tankinhalt | 25 Liter | 18,9 Liter |
Fahrerassistenzsysteme | ABS, Traktionskontrolle, Fahrmodi, Berganfahrhilfe, Tempomat | - |
Optionale Systeme | Intelligenter Notruf, Sitzheizung, Reifendruckkontrollsystem | - |
Fahrzeugpreis ab | 21.390 € zzgl. Nebenkosten | |
Sonstiges | 69,7 Liter Stauraum | 10,25-Zoll-Farb-TFT-Display mit Konnektivität und integrierter Karten-Navigation | Dynamische Traktionskontrolle. 3 Fahrmodi (ECO, Rain und Road). Berganfahrhilfe. Dynamische Geschwindigkeitsregelung. Windschild. Intelligenter Notruf. | Einspritzung. Elektronische Saugrohreinspritzung, digitale Motorsteuerung: BMS-O mit elektronischem Gasgriff (Throttle-by-Wire). | Fühlt sich im Vergleich zu den vollverkleideten Modellen wie ein komplett anderes Motorrad an, wenn es ohne Verkleidung ist. Die meisten Standard-Modelle waren irgendwann mit Verkleidung und/oder Koffern ausgestattet. Nackte GL1100 Standard-Modelle sind relativ wendig und spritziger als ihre ‚verkleideten‘ Brüder. | Vergaser: 4 Vergaser. |
Immer informiert bleiben mit dem kostenlosen M&R Newsletter:
*Mit Klick auf "Newsletter abonnieren" willige ich bis auf Widerruf ein, den Newsletter von M&R zu erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. per Abmeldelink am Ende eines jeden Newsletters oder in meinem Benutzerkonto unter "mein M&R".