Ducati Scrambler Desert Sled Fasthouse – Sondermodell zum Rennsieg

Ducati Scrambler Desert Sled Fasthouse – Sondermodell zum Rennsieg

Die kühnste, wildeste und schnellste aller Ducati Scrambler Desert Sled soll das Sondermodell Fasthouse sein.
Ducati legt sie anlässlich des Sieges beim Offroad-Spektakel „Mint 400“ auf, das Jordan Graham im Jahr 2020 gewann. Nur 800 Exemplare soll es geben. Ducati Desert Sled Fasthouse


An der Sonderlackierung und einer Aluminiumplakette am Rahmen ist die limitierte Fasthouse zu erkennen

Vom Standard-Modell unterscheidet sich die Fasthouse durch einen speziellen Sitz mit rutschhemmendem Bezug. Der Rahmen der Sonderserie ist in Ducati-Rot lackiert und trägt eine Aluminiumplakette mit fortlaufender Nummer. Diese Lackierung greift das Design der siegreichen Rennmaschine auf, die an der Mint 400 teilnahm. Den mattschwarzen Tank mit grauen Zierstreifen ziert das Fasthouse-Logo. Passend zum Offroad-Thema rollt die Ducati auf Speichenfelgen. Ihr 19-Zoll-Vorderrad und die 17-Zoll-Felge hinten dürfen dabei als Kompromiss zwischen Gelände- und Asphalttauglichkeit gelten. Das Gleiche gilt für die Bereifung mit Pirelli Scorpion Rally STR, der als wahrer Allrounder auf jedem Untergrund bekannt ist. Eine klare Offroad-Sprache sprechen der hoch montierte vordere Fender und die langen Federwege von 200 Millimeter.

Preis

Die Ducati Scrambler Desert Sled Fasthouse kostet 12.190,-- Euro.

Das offizielle Video zur Ducati Scrambler Desert Sled Fasthouse


Technische Daten

Technische Daten
Ducati Scrambler Desert Sled Fasthouse 2021
Technische Daten
Ducati Scrambler Desert Sled Fasthouse
2021
Motor
Bohrung x Hub 88 x 66 mm
Hubraum 803 ccm
Zylinder, Kühlung,Ventile Zweizylinder in L-Form, 2 Ventile pro Zylinder, desmodromisch gesteuert
Abgasreinigung/-norm Euro 5
Leistung 73 PS (53 kW) bei 8250 U/min
Drehmoment 66 Nm bei 5.750 U/min
Verdichtung 11:1
Wartungsintervalle jährlich oder alle 12.000 km
Kraftübertragung
Kupplung hydraulisch betätigte Mehrscheibenölbadkupplung, Servo-Unterstützung mit Anti-Hopping-Funktion
Schaltung 6-Gang
Antrieb Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Stahl-Gitterrohrrahmen
Federelemente vorn Ø 46 mm Upside Down Gabel, voll einstellbar
Federelemente hinten Federbein, einstellbar in Vorspannung und Zugstufendämpfung, Aluminium-Zweiarmschwinge
Federweg v/h 200 mm/200 mm
Radstand 1505 mm
Nachlauf 112 mm
Lenkkopfwinkel 24°
Räder Aluminium Drahtspeichenräder
Reifen vorn 120/70 R19
Reifen hinten 170/60 R17
Bremse vorn Ø 330 mm Bremsscheibe, radial montierte 4-Kolben Bremszange
Bremse hinten Ø 245 mm Bremsscheibe, Einkolben-Schwimmsattel
Maße & Gewicht
Länge 2200 mm
Breite 940 mm
Höhe 1213 mm
Gewicht 209 kg
Sitzhöhe 860 mm
Tankinhalt 13,5 Liter
Fahrerassistenzsysteme
Kurven-ABS
Fahrzeugpreis ab 11890 €
Sonstiges weitere Serienausstattung: Stahltank mit austauschbaren Aluminium Seitenschale, Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht DRL und austauchbarer Aluminium Abdeckung, LED-Rücklicht mit Diffusionslicht, LED-Blinker, LCD-Instrumente mit Gang- und Kraftstoffanzeige und auswechselbarer Aluminiumeinfassung, Staufach unter der Sitzbank mit USB-Anschluss, Zahnriehmenabdeckung aus überfrästem Aluminium, schwarz lackierter Motor
Text: Thomas Kryschan, Fotos: Ducati


#Ducati#Neuheiten#Scrambler

Neues auf motorradundreisen.de