Neues von der EICMA 2016: Triumph Street Scrambler

08.11.2016
| Lesezeit ca. 3 Min.
Für viele Motorradfreunde verkörpern Scrambler-Bikes eine ideale Kombination, denn sie verbinden klassisch-elegante Optik mit einer entspannten, aufrechten Sitzposition und bieten zudem eine gute Eignung für Ausflüge abseits befestigter Straßen. Mit der richtigen Bereifung sind Scrambler daher gleichermaßen für eine genussvolle Landstraßenrunde wie für Fahrten auf Schotterpisten bestens gerüstet. Mit diesem Rundum-Angebot wurde die bisher angebotene Triumph Scrambler zu einem der beliebtesten Modelle in dieser Kategorie.

Damit das neue Motorrad mit echten Scrambler-Qualitäten aufwarten kann, hat das Entwicklerteam basierend auf dem Chassis der bekannten Street Twin ein neues Fahrwerk konstruiert. Für die bestmögliche Verbindung aus leichtfüßigem On-Road Fahrspaß und ernstzunehmenden Off-Road-Qualitäten besitzt die Street Scrambler unter anderem ein 19-Zoll-Vorderrad und längere Federbeine hinten. In Kombination mit dem neuen, breiteren Lenker, der hochgelegten Auspuffanlage aus gebürstetem Edelstahl, der Metzeler Tourance-Bereifung und zahlreichen weiteren Details steht einem Trip abseits asphaltierter Straßen nichts mehr im Wege. Für einen passenden Vortrieb soll dabei der drehmomentstarke, nach Euro-4-Norm homologierte 900-Kubik Bonneville-Zweizylinder, der für die Saison 2016 komplett neu konstruiert wurde, sorgen.

Mit der Prämisse einen ebenso stilechten wie praxistauglichen Scrambler zu bauen, hat Triumph auch ein besonderes Augenmerk auf zahlreiche Details des neuen Motorrads gelegt. So besitzt die neue Street Scrambler exklusiv eine zweigeteilte Sitzbank mit Kontrastnähten und einem Bezug im Alcantara-Style. Zudem profitiert der Fahrer durch eine niedrige Sitzhöhe und eine komfortable Polsterung für längere Touren. Wer bei diesen als Solist unterwegs ist, kann zudem mit wenigen Handgriffen den Beifahrersitz durch eine praktische Gepäckbrücke aus Aluminium ersetzen, die ebenfalls zum Lieferumfang gehört. Für alle Trips durch dick und dünn ist die Street Scrambler zudem mit einem kräftig dimensionierten Motorschutz sowie breiten „Bear Trap“-Fahrerfußrasten ausgerüstet. Für authentischen Scrambler-Style sorgen unter anderem die mattschwarz lackierten Felgen, Naben und Motorabdeckungen sowie die Kniepolster.
Triumph Street Scrambler

Moderne Technik und Individualisierung

Mit ihrem ebenso kraftvollen wie stilsicheren Auftritt, ihrem durchzugsstarken und effizienten Zweizylindermotor sowie einem modernen Technikpaket inklusive E-Gas, ABS und abschaltbarer Traktionskontrolle soll die neue Street Scrambler das ideale Fahrzeug für alle Straßen dieser Welt – vom Großstadt-Dschungel bis zu den Pisten am Amazonas, sein. Dies gilt auch für alle Besitzer eines Führerscheins der Klasse A2, denn zur Markteinführung wird beim Händler auch ein 35-kW-Drosselkit verfügbar sein. Dieses Kit ist nur eines von mehr als 150 Zubehöroptionen, mit denen die Street Scrambler weiter individualisiert werden kann. Als Farboptionen für das neue Motorrad sind Jet Black, Matt Khaki Green und eine Zweifarblackierung in Korosi Red/Frozen Silver mit handgemalten Zierstreifen verfügbar.

Weitere Informationen erhaltet ihr unter www.triumphmotorcycles.de
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...