Triumph Street Triple 765 A2-Version

Triumph bringt eine neue Variante der Street Triple, die sich speziell an jüngere Fahrer und Besitzer des A2-Führerscheins richtet.
Triumph Street Triple 765 A2-Version
Triumph Street Triple 765 A2-Version
4 Bilder
19.07.2024
| Lesezeit ca. 2 Min.
Triumph
Triumph

Street-Triple-Fahrspaß für Führerschein-Neulinge

Der überarbeitete 765-ccm-Dreizylindermotor leistet in der neuen A2-Variante der Street Triple 765 R nun 70 kW anstatt der bekannten 88 kW und kann mit dem als Zubehör erhältlichen Restriktor-Kit auf A2-konforme 35 kW gedrosselt werden. Alle anderen Komponenten der neuen „Streety“ sind identisch mit der stärkeren Schwester!

Identische Ausstattung, A2-konform gegen Aufpreis

Die neue Street Triple 765 R ist bis auf die Motorleistung identisch mit dem bekannten Modell gleichen Namens. So besitzt auch die neue A2-Version den 765-ccm-Triple, der aufgrund der Zulassungsvorschriften jedoch statt 88,3 kW nur 70 kW leistet. Mit dem als Zubehör erhältlichen Drosselsatz kann die Leistung beim Triumph-Händler leicht auf 35 kW reduziert werden, sodass die neue Street Triple bereits mit dem A2-Führerschein gefahren werden kann. Erweitert der Besitzer seine Fahrerlaubnis auf den A-Führerschein, kann der Begrenzer wieder entfernt werden, wodurch die Maximalleistung von 70 kW wieder verfügbar ist.
Zu den Komponenten der Street Triple 765 R gehören Brembo M4.32 4-Kolben Radial-Monobloc-Bremssättel vorne und eine Brembo Einkolben-Schwimmsattelbremse hinten. Hinzu kommen eine Showa 41-mm-Upside-down-Gabel und ein Showa Monoshock-Federbein mit Ausgleichsbehälter am Hinterrad. Beide sind voll einstellbar. Ab Werk sind serienmäßig Continental ContiRoad-Reifen aufgezogen.
Street Triple R TFT-Display
Neben serienmäßigem Kurven-ABS, einer Kurven-Traktionskontrolle, einer Wheelie-Kontrolle am Vorderrad stehen die vier Fahrmodi „Road“, „Rain“, „Sport“ und „Rider“ zur Verfügung, die über das TFT-Display auszuwählen sind. Ein Schaltassistent ist ebenfalls Serie.

Farben

Street Triple R Doppelscheinwerfer
Die Street Triple 765 R als A2-Variante wird in den beiden Farbvarianten des Basismodells im Modelljahr 2025 erhältlich sein: Matt Baja Orange und Pure White. Bei der ersten Lackvariante sind Tank, Scheinwerfergehäuse sowie die Seitenteile in Orange lackiert, während der vordere Kotflügel und die Kühlerverkleidungen in mattem Schwarz ausgeführt sind. Die weiße Variante besitzt Akzente in Orange auf dem Tank und weiteren Teilen. Der vordere Kotflügel sowie die Scheinwerfergehäuse sind reinweiß, während die Kühlerverkleidungen in Grau gehalten sind.

Preise und Verfügbarkeit bei den Händlern

Die Street Triple 765 R in der neuen A2-Variante wird zu Preisen ab 10.495,-- Euro zuzüglich Nebenkosten in Deutschland und 11.895,-- Euro inklusive Nebenkosten und NOVA in Österreich ab August 2024 in den Handel kommen. Das sind exakt 300,-- Euro weniger als die Variante mit voller Leistung. Das Restriktor-Kit für die Leistungsreduzierung auf A2-Level kostet allerdings 155,-- Euro extra. Hinzu kommen auch bislang nicht bezifferte Kosten für Einbau und Software-Aktualisierung, sodass eine Preisersparnis nicht zu erwarten ist.

Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Triumph Street Triple 765 R A2-Version - Baujahr: 2025
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Technische Daten Triumph Street Triple 765 R A2-Version 2025
Nutzerbewertungen
Triumph
Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub 78 x 53,4 mm
Hubraum 765 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile Flüssigkeitsgekühlter Dreizylinder-DOHC-Reihenmotor mit 12 Ventilen
Abgasreinigung/-norm Euro 5+
Leistung 95 PS (70 kW) bei 10100 U/min
Drehmoment 70 Nm bei 8.750 U/min
Verdichtung 13.25:1
Wartungsintervalle 10.000 km oder 12 Monate
Kraftübertragung
Kupplung Anti-Hopping-Kupplung
Schaltung 6-Gang
Sekundärantrieb X-Ring-Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Doppel-Brückenrahmen aus Aluminium
Federelemente vorn Showa 41 mm Upside-down Big Piston Gabel mit getrennter Funktion
Federelemente hinten Showa Monoshock mit Ausgleichsbehälter
Federweg v/h 115 mm / 133 mm
Radstand 1.402 mm
Nachlauf 97 mm
Lenkkopfwinkel 67 °
Räder Aluminiumguss
Reifen vorn 120/70 ZR 17
Reifen hinten 180/55 ZR 17
Bremse vorn Zwei schwimmend gelagerte 310-mm-Bremsscheiben
Bremse hinten 220 mm-Bremsscheibe, Brembo Einkolbensattel
Maße & Gewicht
Länge 2.055 mm
Breite 792 mm
Höhe 1.047 mm
Gewicht 189 kg
Sitzhöhe 826 mm
Tankinhalt 15 Liter
Fahrerassistenzsysteme Kurven-ABS, schräglagenabhängige Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle, Schaltassistent/Quickshifter, Fahrmodi
Fahrzeugpreis ab 10.495 €
Sonstiges

A2-Drosselkit (Aufpreis: 155,-- Euro)

  • mit A2-Drosselkit 48 PS (35 kW) bei 8.000 U/min
  • mit A2-Drosselkit 61,5 Nm bei 4.750 U/min
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...