LECKERER VORGESCHMACK – neue Konzept-Bikes von Ducati

Ducati zeigt auf der Bike Shed MotoShow in London zwei neue Scrambler. Die offiziellen Konzept-Bikes bringen alles mit, um demnächst auf die Straße zu kommen.
LECKERER VORGESCHMACK – neue Konzept-Bikes von Ducati Hui, alle mal durchatmen. Wir präsentieren: die Scrambler CR24I. Das Kürzel CR steht für Café Racer, die. 24 für das Jahr 2024 und das I fürs Ursprungsland Italien: Das betörende Design des Konzept-Bikes stammt vom Centro Stile Ducati.
LECKERER VORGESCHMACK – neue Konzept-Bikes von Ducati Mal ehrlich: geile Kiste, oder? Derzeit hat Ducati nur drei Modelle im Scrambler-Portfolio. Das waren schon mal mehr. Gefühlt schreit alles nach dieser Modellergänzung: ein sportlicher Café Racer mit Verkleidung im Post-Heritage-Stil.
8 Bilder
25.05.2024
| Lesezeit ca. 3 Min.
Custom-Bikes sind schwer angesagt in London. Optimale Bühne für Umbauten aller Art ist die „Bike Shed MotoShow“, einmal jährlich veranstaltet vom gleichnamigen Motorradclub, eine Moto-Lifestyle-Institution in Englands Hauptstadt. Ausrüster, Customizer und Hersteller zeigen auf der MotoShow neue Klamotten, spektakuläre Umbauten und gern auch mal Konzept-Bikes. Dieses Jahr war Ducati am Start.

Smarter Café Racer und apokalyptischer Tracker

Zwei neu gestaltete Scrambler hatten die Italiener im Gepäck: den smarten Café Racer CR24I – eine Hommage an frühe Ducati-Racer wie Pantah und 750 SS – sowie die RR24I im gestrippten Tracker-Look. Beide bauen auf der aktuellen Scrambler-Generation auf, die Ducati bei der jüngsten Modellpflege um vier Kilogramm abspeckte und mit einem neuen Ride-by-Wire-Drosselklappen-Management versah. Ebenfalls mit an Bord: Kurven-ABS, Traktionskontrolle und zwei Fahrprogramme.

Nachfolgermodell der Desert Sled?

Beide Konzept-Bikes würden gut ins aktuelle Scrambler-Portfolio passen: Mit Icon, Full Throttle und Nightshift besteht es derzeit „nur“ aus drei Modellen. Das waren schon mal mehr. Die RR24I könnte so gesehen als Nachfolger der Desert Sled für Furore sorgen: hoher, kurzer Kotflügel vorn, hochgezogener Termignoni-Auspuff, Pirelli Scorpion Rally-Reifen (vorn 18, hinten 17 Zoll), robuster Koffer im Kanister-Stil links am Heck. Als Inspirationsquelle dienten den Ducati-Designern postapokalyptische Sagas aus Kino und TV-Serien. Die Italiener rühmen den minimalistischen Ansatz des Bikes als Rückkehr zu den Ursprüngen des Motorradbaus: „keine überflüssigen Bauteile“, heißt es im Pressetext. Alles drehe sich um „das Freiheitsgefühl beim Fahren, das seit jeher die Grundlage des Ducati-Scrambler-Konzepts ist“.

Halbverkleidete Scrambler im Post-Heritage-Stil

Der optische Fokus des Tracker-Konzepts liegt auf den Aluminiumteilen und funktionellen Details. Die Scrambler-typischen Tankabdeckungen ziert ein Rahmen, an dem ein Tankrucksack fürs Nötigste befestigt werden kann. Der Soziuspart der Sitzbank kann bei Bedarf einem Gepäckträger weichen. Fertig ist das apokalyptische All-Terrain-Biest. Deutlich filigraner und ausgefeilter tritt die CR24I an. Ducati feiert die halbverkleidete Scrambler im Post-Heritage-Stil als natürliche Weiterentwicklung der 2017 präsentierten „Café Racer“-Scrambler.
infotainment

Lässige Alternative im Mittelklasse-Sportsegment

Das Design stammt in beiden Fällen aus dem Centro Stile Ducati. 17-Zoll-Vorderradfelge mit Straßenreifen, sportliche Lenkerstummel mit Lenkerenden-Spiegeln, schmale am Tank befestigte Verkleidung – die Linie macht an und würde hervorragend in die aktuelle Zeit passen; mit Triumph, Aprilia, Yamaha und Honda setzen namhafte Wettbewerber auf sportliche Mittelklasse-Maschinen. Die Soziussitz-Abdeckung ist abnehmbar. So hat der Fahrer die Wahl: Auftritt im Look & Feel der klassischen „Panettone“-Sättel, wie sie in den 1970er-Jahren gern an Sportmotorrädern montiert wurden, oder schierer Einzelsitz-Look. Grafische Muster und Streifen an der Verkleidung, dem Tank und den Anbauteilen unterstreichen den sportlichen Look.

Mit Blick auf die letzten Konzept-Bikes, die Ducati auf Messen wie der Eicma gezeigt hat, orakeln wir mal: Diese beiden Leckerlis sehen wir in (sehr) ähnlicher Form bald auch auf der Straße.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...
Kommentare (4)
avatar
RoadGlide59
11.06.2024 12:34


finds ja nice, dass die jetzt auch auf minimalismus setzen. weniger kann echt mehr sein, vor allem wenn man durch die city cruist. hat was von back to the roots, nur mit style.
avatar
TobiK
11.06.2024 08:21


echt krass wie die immer wieder was neues rausbringen. die scrambler waren schon immer ne coole reihe, aber mit den neuen designs legen die noch ne schippe drauf. freu mich drauf die live zu sehen.
avatar
BoxerTobi
10.06.2024 13:44


als echter BMW Fan muss ich ja zugeben, die Jungs von Ducati haben mit diesen scramblern schon was cooles am Start. Aber ob die gegen ne GS antreten können? Warten wirs ab.
avatar
RoadGladiator82
28.05.2024 14:53


echt jetzt, die scrambler als apokalyptisches beast zu pushen is ne coole idee, aber mal gucken ob das so zieht wie die denken. klingt für mich ein bisschen zu sehr nach marketing-blubb.