Triumph Speed Twin Breitling Limited Edition

Lesezeit ca. 3 Min.
Während Triumph eine Sonderedition der Speed Twin 1200 auf den Markt bringt, stellt Breitling die Triumph-Edition eines Chronographen vor.
infotainment
Mit Triumph und Breitling gehen zwei Marken ein vielversprechendes Bündnis ein. Zwei neue Topmodelle sollen aus dieser Zusammenarbeit entstehen. Präzision, Qualität, Stil und Innovation seien die Eckpunkte, die beide Unternehmen verbindet, heißt es. Den Start der neuen Partnerschaft dieser beiden Traditionsmarken markieren ein Motorrad und eine Uhr, die jeweils mit handwerklicher Präzision punkten sollen.

Triumph Speed Twin Breitling Limited Edition

Tank der Triumph Speed Twin Breitling Limited Edition
Der Lack der Triumph Speed Twin Breitling Limited Edition greift die Originalfarbe der Triumph Thunderbird von 1951 auf
Die Breitling-Editionslackierung der Speed Twin in der Farbe „Polychromatic Blue“ ist mit handgemalten Details verziert und greift die Originalfarbe der Triumph Thunderbird von 1951 auf. Gefräste Brandings finden sich auf Kupplungs- und Lichtmaschinendeckel, graue Kontrastnähte und ein gesticktes „B“ auf der perforierten Ledersitzbank. Dadurch soll das Polster an die ledernen Armbänder der Uhren erinnern. Das Design der Chronographen greifen zusätzlich die Zifferblätter der Rundinstrumente auf.
infotainment

Fahrwerksupgrade am Heck

Seitenansicht rechts der Triumph Speed Twin Breitling Limited Edition
Das Sondermodell ist mit voll einstellbaren Öhlins-Federbeinen ausgestattet
Voll einstellbare Öhlins-Federbeine mit schwarz-glänzend lackierten Federn und separaten Ausgleichsbehältern finden sich nur an der Breitling-Edition der Speed Twin. Ansonsten entspricht sie dem Modelljahr 2021 mit all seinen Updates.

Weltweit auf 270 Exemplare limitiert

Auf 270 Exemplare ist das Sondermodell der Speed Twin weltweit limitiert. Gerade einmal 30 Stück dürfen Deutschland und Österreich untereinander aufteilen. Zum Unikat wird jedes Motorrad durch eine nummerierte Lenkerklemmung. Neben einem Echtheitszertifikat erhält jeder Käufer einer Breitling-Triumph die Option, die passende Armbanduhr mit der zu seinem Motorrad passenden Seriennummer zu bestellen.
Lenkerklemmung
Auf 270 Exemplare ist das Sondermodell der Speed Twin weltweit limitiert
Was sagt Triumph über das exklusive Sondermodell?

„Inspiriert von der blauen Triumph Thunderbird 6T, die Marlon Brando im Kult-Film 'The Wild One' von 1953 unsterblich machte, kommt die Speed Twin der Breitling-Edition im wunderschönen 'Polychromatic Blue'-Design. Damit passt sie perfekt zum blau-schwarzen Zifferblatt des Breitling-Chronometers in der Triumph-Edition. Entwickelt wurde die Farbe mithilfe eines Spektrographen auf Basis eines originalen Werksmusterbuchs von Triumph aus den 1950er-Jahren und einem neuwertigen Farbchip der originalen Thunderbird-Lackierung. Das Polychromatic Blue für die Sonderserie wurde speziell angemischt und von Hand im Triumph-Paintshop lackiert, maskiert und abschließend mit einem passenden Streifen in Jet Black inklusive Breitling-Schriftzug versehen. Handgemalte Details von Triumph Lackprofi Gary Devine veredeln die Limited Edition weiter. Die Seitendeckel und das Scheinwerfergehäuse in Schwarz geben dem Design den letzten Schliff“, heißt es vonseiten des Herstellers.

Ziffernblätter der Triumph Speed Twin Breitling Limited Edition
Das Design des Breitling-Chronographen greifen die Zifferblätter der Rundinstrumente auf

Breitling Top Time Triumph Chronograph

Der Chronograph von Breitling greift wiederum das Design der Speed Twin auf. Sein auffällig eisblaues Zifferblatt ist eine Reminiszenz sowohl an das „Polychromatic Blue“ der Speed Twin als auch an eine seltene Breitling Top Time mit blauem Zifferblatt aus den 1970er-Jahren. Er zeigt nicht nur die Uhrzeit an, sondern ermöglicht auch das Stoppen von Rundenzeiten und Tracken von Geschwindigkeiten. Zwei Versionen wird es von der exklusiven Auflage des Top Time Triumph Chronographen geben. Eine davon ist für die Besitzer der Speed Twin Breitling Limited Edition reserviert und wird individuell mit der Editionsnummer des Motorrads nummeriert. Während die Standardausgabe ein opalisierendes, vertikal gebürstetes Zifferblatt ziert, besitzt die „Owners-Only-Version“ ein glänzendes Zifferblatt mit Sonnenschliff. Auf den Gehäuseböden der Uhren ist außerdem eine detaillierte Designskizze des Triumph-Parallel-Twins zu sehen. Angetrieben werden die Uhren vom Breitling-Kaliber 23, einem COSC-zertifizierten Chronometer mit einer Gangreserve von rund 48 Stunden.
Breitling Top Time Triumph Chronograph
Auf dem Zifferblatt der Uhr ist das Triumph-Logo zu sehen

Verfügbarkeit und Preis der Triumph Speed Twin Breitling Limited Edition

Die Speed Twin Breitling Limited Edition ist ab Juni 2022 bei den Vertragshändlern verfügbar. In Deutschland kostet sie 18.250,-- Euro (zzgl. Nebenkosten) und in Österreich 20.400 Euro (inkl. Nebenkosten und NOVA). Interessenten sollten dennoch möglichst bald den Kontakt zu ihrem Triumph-Händler suchen, denn das Kontingent für Deutschland und Österreich ist auf 30 Exemplare begrenzt. Für beide Länder und alle Modelle gilt eine Herstellergarantie von 48 Monaten ohne Kilometerbegrenzung plus 24 Monate Mobilitätsgarantie.
Technische Daten
Triumph Speed Twin 1200
2021-2023
Motor
Bohrung x Hub 97,6 x 80,0 mm
Hubraum 1.200 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile 4 Ventile pro Zylinder, 2 Zylinder, flüssigkeitsgekühlt
Abgasreinigung/-norm Euro 5
Leistung 100 PS (74 kW) bei 7250 U/min
Drehmoment 112 Nm bei 4250 U/min
Verdichtung 12,1:1
Höchstgeschwindigkeit 211km/h
Wartungsintervalle Erstinspektion nach 800 km, danach alle 16000 km oder einmal im Jahr
Kraftübertragung
Kupplung drehmomentunterstützte Mehrscheiben-Ölbadkupplung
Schaltung 6-Gang
Antrieb Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Stahl-Zentralrohrrahmen mit zwei Unterzügen
Federelemente vorn 43-mm-Upside-Down-Gabel
Federelemente hinten Stereofederbeine mit einstellbarer Federbasis
Federweg v/h 120 mm/120 mm
Radstand 1413 mm
Nachlauf 91,5 mm
Lenkkopfwinkel 22,3°
Räder Stahlspeichenräder
Reifen vorn 120/70 ZR17
Reifen hinten 160/60 ZR17
Bremse vorn 320-mm-Doppelscheibenbremse, radiale 4-Kolben-Monoblocksättel
Bremse hinten 220-mm-Scheibenbremse, Doppelkolben-Schwimmsattel
Maße & Gewicht
Länge 2099 mm
Breite 778 mm
Höhe 1097 mm
Gewicht 216 kg
Maximale Zuladung 211 kg
Sitzhöhe 809 mm
Standgeräusch 93 dB(A)
Fahrgeräusch 76 dB(A)
Tankinhalt 14,5 Liter
Fahrerassistenzsysteme
ABS
Fahrzeugpreis ab 12550 €
Text: Thomas Kryschan, Fotos: Triumph


#Modern Classics#Naked Bike#Neuheiten#Triumph

Was denkt du über die neue BMW R 1300 GS?
Was denkt du über die neue BMW R 1300 GS?

Newsletter

Immer informiert bleiben über unseren kostenlosen M&R Newsletter:

Empfehlungen für dich

Meistgelesen

Neuigkeiten