Ultraviolette F77: Elektrisches Naked Bikes aus Indien starten in Europa

Ultraviolette bringt mit der F77 Mach 2 und Superstreet E-Motorräder mit 30 kW, Top-Ausstattung und bis zu 231 km Reichweite für unter 10.000 Euro nach Europa.
26.06.2025
| Lesezeit ca. 2 Min.
(aum)
Ultraviolette

Mit dem Markennamen „Ultraviolette“ sorgt ein neuer Hersteller aus Indien für Aufmerksamkeit auf dem europäischen Markt für Elektromotorräder. Hinter dem Namen steckt ein Technologieunternehmen aus Bangalore, das nun mit der F77 seine erste Modellreihe in Europa platziert. Angeboten werden Naked Bikes in den Varianten F77 Mach 2 und F77 Superstreet, die sich primär in der Sitzposition und damit im Einsatzzweck unterscheiden. Während die Superstreet auf eine aufrechte Haltung und Alltagstauglichkeit zielt, orientiert sich die Mach 2 mit sportlicher Ergonomie eher an Performance-orientierten Fahrern.

Technische Daten: Leistung, Batterie und Reichweite, A2-tauglich

Angetrieben werden beide F77 von einem Elektromotor mit 30 kW (41 PS) Spitzenleistung. Die Dauerleistung liegt laut Hersteller bei 20 kW (27 PS), womit das Modell auch für Besitzer des A2-Führerscheins interessant ist. Das maximale Drehmoment beträgt 100 Newtonmeter, die Höchstgeschwindigkeit wird mit 144 km/h angegeben.

Die Energie liefert eine 10,3 kWh große Batterieeinheit, die laut Hersteller im kombinierten Fahrbetrieb über 140 Kilometer Reichweite ermöglichen soll. Für rein innerstädtische Nutzung gibt Ultraviolette sogar eine Reichweite von bis zu 231 Kilometern an. Zur weiteren Effizienzsteigerung lässt sich die Rekuperation in zehn Stufen feinjustieren.

Ausstattung und Assistenzsysteme

Neben einem fünf Zoll großen TFT-Farbdisplay mit Konnektivitätsfunktionen sind auch drei Fahrmodi, eine mehrstufige Traktionskontrolle sowie ein Kollisionswarnsystem an Bord.

Preis und Marktstart in Europa – Rabatt bei Markteinführung

Ultraviolette F77 Mach 2 Recon
Die Qual der Wahl – direkt ab Marktstart stehen gleich neun Designvarianten der Ultraviolette F77 bereit. Das ist alles andere als marktüblich und dürfte dem Absatz durchaus zuträglich sein, insofern Hersteller und Händler die Verfügbarkeit gewährleisten können

Der Einstiegspreis liegt bei 9.990,-- Euro für die Superstreet und 10.390,-- Euro für die sportlichere Mach 2. Zur Markteinführung reduziert sich der Preis beider Modelle laut Anbieter um jeweils 1.000 Euro, womit die Ultraviolette F77 vorübergehend ab 8.990,-- Euro erhältlich ist. Insgesamt stehen zur Wahl neun Farbvarianten.

Vertrieb über Zero Center AG

Der Vertrieb der Marke in der DACH-Region sowie Italien erfolgt über die Zero Center AG mit Sitz in Radolfzell am Bodensee. Der Vertriebspartner übernimmt sowohl den Verkauf als auch den Service und baut derzeit ein Netzwerk zur Markteinführung auf. Ob weitere Varianten folgen, ist bislang nicht bekannt.

Erste Charge bereits ausverkauft

Wer sich für eine F77 interessiert, muss allerdings etwas gedulden, wie das Zero Center auf der offiziellen Website mitteilt, sind die Fahrzeuge derzeit ausverkauft.

1. Charge ausverkauft, nächste Auslieferungen Ende August 2025!
zero-center.com

Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Ultraviolette F77 Mach 2 - Baujahr: 2025
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_687028f1d2315
Dein Kommentar wird gespeichert...