Beim Anblick des Gefährtes, denken wohl alle unweigerlich an spielende Kinder mit ihren Kick-Rollern. So weit hergeholt ist dieser Gedanke auch gar nicht. Denn genau der Eigenschaften eines solchen Kick-Rollers bedient sich MINI auch! Eine kompakte Bauweise, Faltbarkeit, geringes Gewicht, ein Elektroantrieb und noch ein paar Designmerkmale im Stil der britischen Premiummarke - alles in einen Topf, kräftig gerührt und Fertig ist das MINI Citysurfer Concept.
Okay, die Idee ist nicht schlecht. Im eigenen Heim braucht man keine Garage und man muss auch keinen Parkplatz suchen wenn man im Büro ankommt. Einfach zusammen klappen und unter den Schreibtisch schieben. Auch für die sogenannte Mobilitäts-Ergänzung, also den Weg zwischen Parkplatz, beziehungsweise Bahn- oder Busstation und dem endgültigen Fahrtziel bietet sich das kleine Gefährt an.
Freiheit auf zwei Rädern einmal anders
Dank des unterstützendem elektrischem Antrieb am Hinterrad, sind Höchstgeschwindigkeiten von 25 Kilometer pro Stunde möglich. Doch der getriebelose Nebenmotor schaltet erst bei Erreichen einer durch Anschub des Fahrers erzielten Mindestgeschwindigkeit dazu. Auch in Sachen Sicherheit hat MINI mitgedacht. So sollen laut MINI die großen Luftreifen, ein tief angeordnetes Trittbrett und ein in der Höhe verstellbarer Lenker für sichere und agile Fahreigenschaften sorgen. Außerdem ist der kleine Flitzer mit gleich drei voneinander unabhängige Bremssysteme ausgestattet. Denn neben Hydraulischen Scheibenbremsen an Vorder- und Hinterrad, gehört auch eine Rekuperationsbremse zum Ausstattungssoll. Diese ermöglicht über Bremsenergie-Rückgewinnung bei Aktivierung der Bremse, eine Aufladung des im im Fahrzeugrahmen verbauten Akku während der Fahrt. Der Akku ist Lithium-Ionen-Technik ausgeführt und kann zusätzlich über 12-Volt-Anschluss im Automobil oder an Haushaltssteckdose Aufgeladen werden. Ist der Akku einmal geladen, hat der Citysurfer eine elektrische Reichweite von 15 bis 25 Kilometer.
Zusammengefaltet ist der Citysurfer so klein, dass er selbst in einen MINI passt.
Wer sich jetzt sagt: „Halt! Was passiert wenn dann der Akku leer ist?“ Dem sei gesagt, dass eine Nutzung des MINI Citysurfer Concept unabhängig von elektrischem Zusatzantrieb jederzeit mit Muskelkraft und ohne motorbedingten Rollwiderstand möglich ist.
Beim Anblick des Gefährtes, denken wohl alle unweigerlich an Spielende Kinder mit ihren Kick-Rollern. So weit hergeholt ist dieser Gedanke auch gar nicht. Denn genau der Eigenschaften eines solchen Kick-Rollers bedient sich MINI auch! Eine kompakte Bauweise, Faltbarkeit, geringes Gewicht, ein Elektroantrieb und noch ein paar Designmerkmale im Stil der britischen Premiummarke - alles in einen Topf, kräftig gerührt und Fertig ist das MINI Citysurfer Concept. Okay, die Idee ist nicht schlecht. Im eigenen Heim braucht man keine Garage und man muss auch keinen Parkplatz suchen