18. Hambacher Bikerfest vom 5. bis 7. August 2016

Lesezeit ca. 4 Min.
Motorradfahrer aus ganz Deutschland werden sich laut Veranstalter auf den Weg in den Pfälzer Wald machen, um für ihre Rechte einzutreten.
Denn die Motorradinitiative Deutschland e.V. (MID), das Koordinierungsgremium der deutschen Motorradfahrerverbände, ruft zur Teilnahme an ihrem traditionellen Bikerfest auf. Für seine Rechte einzutreten hat in Hambach eine lange Tradition. Mit Bezug auf das historische Hambacher Fest, bei dem vor mehr als 180 Jahren 30.000 Menschen persönliche Freiheit, unveräußerliche Bürgerrechte und nationale Einheit einforderten, soll am Samstag, den 6. August 2016 ab dem Vormittag das Gelände rund um das Hambacher Schloss den Bikern gehören. Denn hier soll unter dem Motto „für Verkehrssicherheit – gegen Diskriminierung“ das 18. Hambacher Bikerfest stattfinden.

Das Bundesministerium mit der Kampagne „Runter vom Gas“ als Gast

Zu Gast soll in diesem Jahr die Kampagne „Runter vom Gas“ des Bundesministers für Verkehr und Digitale Infrastruktur sowie des Deutschen Verkehrssicherheitsrats sein. Mit ihrer Aktion „Echte Männer / Starke Frauen rasen nicht“ lädt die Kampagne Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer ab 11:00 Uhr dazu ein, mit einem Foto ein Statement gegen zu schnelles Fahren abzugeben.

Ein kleines Vorprogramm mit „Papa Lu“

Ebenfalls ab 11:00 Uhr soll Ludwig „Papa Lu“ Kunze mit „handgemachter Rockmusik“ das Publikum in seinen Bann ziehen. Um 12:15 wird der Hambacher Pfarrer Ludger Mandelbaum dem Veranstalter zufolge eine Biker-Taufe durchführen. Das offizielle Programm soll dann um 13:00 Uhr mit der traditionellen Festveranstaltung im neu gestalteten Park des Hambacher Schlosses beginnen.

„Wir als Fahrerverbände sind in der Verkehrssicherheitsarbeit seit vielen Jahren stark engagiert“, sagte Rolf „Hilton“ Frieling, 1. Vorsitzender der MID. „Deswegen wird die Verbesserung der Verkehrssicherheit für Motorradfahrende in enger Zusammenarbeit mit allen Beteiligten auch in diesem Jahr ein Schwerpunkt meiner Festrede sein. Denn nicht die Konfrontation, sondern die Kooperation mit den Verantwortlichen in der Politik und der Verwaltung ist das vordringliche Anliegen der Motorradverbände.“

Diskriminierung der Motorradfahrer im Fokus

„Leider steht aber auch die Diskriminierung motorisierter Zweiradfahrer im Fokus unserer Veranstaltung“, ergänzte Hans Kaiser, 2. Vorsitzender der MID. „Nur wenige Kilometer vom Hambacher Schloss entfernt liegt das Elmsteiner Tal, das seit vielen Jahren an Wochenenden und Feiertagen für motorisierte Zweiradfahrer gesperrt ist. Unter dem Vorwand, etwas gegen schwere Motorradunfälle tun zu wollen, werden Biker in den Sommermonaten kurzerhand ausgesperrt. Durch diese Maßnahme wird nicht nur gegen elementare Grundrechte verstoßen.
Auch das eigentliche Problem wurde nicht gelöst. Denn durch das Verbot, die auch mit den Steuergeldern von Motorradfahrern finanzierte, öffentliche Straße zu nutzen, verlagerte sich das Unfallgeschehen in die umliegenden Täler“, so Kaiser.
Die MID ruft daher dazu auf, gegen diese Diskriminierung aller motorisierten Zweiradfahrer zu demonstrieren. Denn Streckensperrungen für Pkws oder Lkws auf unfallträchtigen Straßenabschnitten sind in Deutschland unbekannt. Offensichtlich wird hier mit zweierlei Maß gemessen. Um 16:00 Uhr soll die große Biker-Demo durch das Elmsteiner Tal, an der sich wieder hunderte motorisierte Zwei- und Dreiradfahrer beteiligen können, beginnen.
infotainment

Motorradsegnung und anschließende Demo

Vor dem Start der Demo soll um 15:00 Uhr die traditionelle Motorradsegnung auf dem Schlossparkplatz stattfinden. Die Demo soll gegen 17:30 Uhr am Sportplatz des ASV Frankenstein „Auf dem Köpfchen“, Diemersteiner Straße in 67468 Frankenstein enden, wo mit einer großen Biker-Party der passende Rahmen für das Hambacher Bikerfest geboten werden soll. Die Party-Location sowie der kostenlose Campground stehen laut Veranstalter von Freitagmittag bis Sonntagvormittag zur Verfügung.

Biker-Party mit besonderem Highlight

„Für unsere Biker-Party haben wir uns wieder ein paar besondere Highlights einfallen lassen“, sagte Peter „Korea“ Laier, Verantwortlicher für die Party in Frankenstein. „Neben den traditionellen Biker-Spielen mit einer Sonderwertung für Kinder wird es eine kleine, aber feine Händlermeile geben. Dort wird die Firma Premium Bike Rental ihr Angebot an exklusiven Mietmotorrädern aus der Werkstatt bekannter Customizer vorstellen. In unserer Tombola gibt es zudem viele wertvolle Sachpreise zu gewinnen“, so Laier. „Im Abendprogramm wird als Special Guest Ludwig „Papa Lu“ Kunze Unplugged auf der Bühne stehen. Der Eintritt ist frei. Essen und Trinken wird rund um die Uhr geboten. Nicht nur Motorradfahrer, sondern auch die Bevölkerung der Region ist dazu eingeladen, ein fetziges Party-Wochenende in fröhlicher Runde zu verbringen. Denn neben den ernsthaften politischen Anliegen soll das Feiern natürlich nicht zu kurz kommen.“

Weitere Informationen unter: www.mid.net oder unter www.bikerunion.de


#Demo#Deutschland#Pfälzer Wald#Treffen

Sollte die Fahrtauglichkeit im Alter per Gesetz obligatorisch überprüft werden?
Sollte die Fahrtauglichkeit im Alter per Gesetz obligatorisch überprüft werden?

Newsletter

Immer informiert bleiben über unseren kostenlosen M&R Newsletter:

Empfehlungen für dich

Trending

Brandaktuell