Marushin M-410: für Brillenträger geeignet
Das weiche Innenfutter fühlt sich beim Tragen angenehm an und ist herausnehm- und waschbar. Brillenträger können problemlos das Nasenbike auf- und absetzen. Nichts stört oder drückt. Im Falle eines Falles bietet der M-410 ein Emergency Strap (für schnelles Entfernen des Innenfutters bei einem Unfall). Er erfüllt die mittlerweile überholte ECE-Norm 22.05 und verfügt über lediglich einen unglücklich platzieren Reflektor. An Stirn und Kinn findet sich je eine Lüftungsöffnung. Für die Bedienung mit Handschuhen bedarf es ein wenig Übung, auch die Menge an durchströmender Luft dürfte gerne üppiger sein. Auf der Helmrückseite befinden sich zwei Luftauslassöffnungen. Das Kinnteil lässt sich durch Klick auf einen innen liegenden Knopf öffnen, auch das will geübt sein und gestaltet sich mit Handschuhen ein wenig fummelig.Lauter bei höherem Tempo
Geschlossen wird der Helm mittels gut gängigem Ratschenverschluss aus Metall. Während der Fahrt ist die Geräuschkulisse bis circa 100 km/h in Ordnung, ist man zügiger unterwegs, wird es etwas laut. Wer nicht auf Gespräche oder Musik verzichten möchte, kann ein Kommunikationssystem nachrüsten, der M-410 ist für den Einbau bereits vorbereitet. Neben den Farben Mattschwarz, Silber und Shining White werden die Dekore Guardian und Loop sowie ein Carbon-Look angeboten. Die unverbindliche Preisempfehlung erhöht sich dann auf 349,-- beziehungsweise 399,-- Euro.Tragekomfort
- guter Tragekomfort, auch für Brillenträger
- Kinnteil mit Handschuhen fummelig
Material/Verarbeitung
- Verarbeitung ist innen und außen gut
- stabiler Verschluss mit Metallrasten
- werkzeugloser Visierwechsel
Sicherheit
- Emergency Strap
- ECE 22.05
- Reflektor
Windgeräusche
- ab 100 km/h laute Windgeräusche
Gewicht
- 1.710 Gramm in Größe XXL
Ausstattung
- Vorbereitung für Kommunikationssysteme
- herausnehmbares Innenfutter
- Sonnenblende
Belüftung/Beschlag
- beschlagfrei dank Pinlock
- Luftzufuhr ausbaufähig
#Marushin #Motorradhelm #Test