Kartitischer Sattel (AOT 08)

Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
Diese teils schmale Straße verbindet das südliche Osttirol (Sillian) mit dem Kärtner Gailtail (Kötschach-Mauthen). Seit Jahren ist sie ständig im Ausbau begriffen und verliert daher leider einiges an Abenteuer. Was bleibt, ist aber die äußerst reizvolle Landschaft, die durch den südlich verlaufen und recht imposanten Karnischen Kamm geprägt wird. Derzeit ist die Strecke auf 25 Tonnen begrenzt.
Passhöhe: 1.525 m – Passlänge: 53,5 km – Mautgebühr: nein

Motorradtouren zu diesem Alpenpass

M&R-PlusTransalp Traumstrecke Nizza - Wien Teil I & II

Ligurien, Piemont, Seealpen, Österreich, Frankreich, Italien
Transalp bedeutet, dass wir die Alpen nicht irgendwie von Nord nach Süd oder umgekehrt gequert haben. Vielmehr sind wir dem gesamten Alpenbogen von Nizza – immer dicht am Hauptkamm entlang – nach Wien gefolgt.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
Dein Kommentar wird gespeichert...
Kommentare (3)
avatar
12.06.2025 06:39


Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
Die "Karnische-Dolomiten-Straße" ist grundsätzlich gut ausgebaut, präsentiert sie sich aber an vielen Stellen nicht mehr im besten Zustand. Den Pass kann man gut für Touren in Osttirol und Kärnten einplanen. Teilweise schöne Aussichten.
avatar
11.06.2025 23:03


Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
Von Lienz kommend auf der ständig überfüllten B 100 biegt man links ab auf die B 111 und bewegt sich somit auf den Kartischer Sattel, besser bekannt als Karnische Dolomitenstraße zu. Diese Seite des Kartischer Sattel ist gleichzeitig auch die interessantere Einstiegsvariante. Auf ca. 9 Kilometern sind 5 Kehren zu meistern. Danach kommen zwar keine Kehren mehr, jedoch zahlreiche Kurven. Die gesamte Straße ist schon seit einigen Jahren nicht mehr in einem guten Zustand. Bitumen, Schlaglöcher sind keine Seltenheit. Die Landesgrenze zu Kärnten erreicht man dann hinter Untertilliach. Landschaftlich ist die Fahrt aber durchaus lohnenswert. Von Kötschach-Mauthen aus ergeben sich dann viele interessante Weiterfahrtsmöglichkeiten, z.B. über den Plöckenpass nach Italien oder aber weiter innerhalb Kärntens in Richtung Tröpolach um dann über den Nassfeldpass ebenfalls nach Italien zu gelangen.
avatar
28.02.2012 13:50


bin ich im vergangenen jahr gefahren im anschluß an der gerlosspaß , die wasserfälle , die pustertaler höhenstraße , eine sehr schöne tour mit atemberaubender landschaft .
Abschluß war dann noch der plöckenpass mit feinstem asphalt auf der italienischen seite .
kann ich nur wärmstens empfehlen