Nirgendwo sonst werden uns auf einem so kleinem Gebiet so viele fahrerische und landschaftliche Leckerbissen für eine Motorradtour angeboten wie in Grenoble und Umgebung. Wir werden Straßen befahren, von denen Sie noch lange träumen werden. Sei es die Route Combe Laval im Vercors oder die Straße vom Col du Solude nach Le Bourg d'Oisans oder die abenteuerlich angelegten Serpentinen Lacets de Montvenier. Auf dieser Motorradreise geniesen wir überall phantastische Ausblicke auf Täler und Berge.
Wir starten in Hohenems und fahren zunächst über nicht alltägliche Routen durch die Schweiz bis nach Bex. Dann steigen wir in das Gebiet der hohen Berge von Frankreich ein, passieren aber vorher noch den Großen und Kleinen St. Bernhard. Wir nehmen den nördlichen Teil der Route Grandes Alpes unter unsere Räder und befahren so bekannte Pässe wie den Col de l'Iseran, den am höchsten zu befahrenden asphaltierten Pass der Alpen und weitere Pässeklassiker der Tour de France. Schließlich beenden wir dieses Kurvenkarussel in der Nähe von Grenoble.
In den folgenden zwei Tagen fahren wir durch insgesamt drei Naturparks. Das sind der Vercors und die beiden Massife Chartreuse und Bauges. Dann geht es wieder in Richtung Heimat. Und wir fahren ganz nahe am König der Alpen, dem Mont Blanc, vorbei. Die vorletzte Übernachtung der Tour erfolgt in Brig. Am letzten Tag geht es über den Simplon in Richtung Italien. Wir durchfahren das Centovalli und die alte Passstraße des San Bernardino hoch und auf der Graubündner Seite wieder hinunter. Vom San Bernardinopass sind es noch ca. 100 km bis Hohenems, wo diese Tourwoche endet.
Tag 1: Von Hohenems nach Bex - 380 KM
Hohenems - Appenzell - Wattwil - Sihlsee - Schwyz - Erstfeld - Sustenpass - Interlaken - Spiez - Col du Pillon - Col dela Croix - Bex
Tag 2: Bex - Grenoble - 440 KM
Die längste Etappe der ganzen Woche aber viele viele Pässe.
Bex - Großer St. Bernhard - Kleiner St. Bernhard - Bourg Saint Maurice - Col d'Iseran - Col du Télégraphe - Col du Galibier - Col du Lautaret - Lac du Chambon - Grenoble
Tag 3: Der Vercors - 250 KM
Heute fahren wir kreuz und quer durch den Vercors. Dabei passieren wir so ausgefallene Straßen, im englischen werden sie Balcony Routes genannt, wie die Combe Laval mit dem Ausgangspunkt Col du Machine, den Georges du Bourne oder die Route des Grande Goulets.
Tag 4: Chartreuse und Bauges - 260 KM
Wir besuchen weitere zwei Parc regional naturell, die Chartreuse und die Bauges. Beide Masive sind ebenfalls wild zerklüftet. Die Chartreuse hat eine deutsche Vergangenheit. Der Mönch Bruno von Köln hat um 1084 n. Chr. im engen Tal des Guiers-Mort den Karteuserorden gegründet. Die Straße durch dieses Tal ist ein Gedicht. Die Bauges ist es auf alle Fälle auch wert, besucht zu werden.
Tag 5: Alpe d'Huez, Col du Solude und Lacets de Montvenier - 320 KM
Der dritte und letzte Tag in Grenoble bricht an. Aber es gibt noch einmal eine atemberaubende Tour.
Grenoble - Col Luitel - Villard-Reymond - Col du Solude - Alpe d'Huez - Col du Glandon - Lacets de Montvenier - Col de Grand Cucheron - Détner - Bassin du Flumet - Col du Barioz - Col des Ayes - Col des Mouilles - Grenoble
Tag 6: Grenoble - Brig - 380 KM
Grenoble - Albertville - Moutiers - Bourg Saint Maurice - Cormet du Roselend - Lac de Roselend - Col du Pré - Col de Saisies - Megeve - Chamonix - Col de la Forclaz - Martigny - Wallis - Brig
Tag 7: Von Brig nach Hohenems - 320 KM
Brig - Simplonpass - Cento Valli - Locarno - Bellinzona - Passo del San Bernardino - Via Mala - Thusis - Vaduz - Hohenems