Frühstück an Bord, ein Blick durch die Panoramafenster des Schiffes – wir sind am Zielhafen in Olbia – unser Einstieg in die fast verkehrsfreien Straßen dieser mediterranen Landschaft. Auf Traumstraßen durchs Landesinnere nehmen wir erste „Tuchfühlung“ mit diesem einzigartigen Bikerparadies auf. Nach Kurvenwalzern, italienischem Kaffee und anderen Spezialitäten treffen wir am Nachmittag in unserem familiengeführten Hotel ein. Alleine die Anfahrt nach Cala Gonone ist spektakulär – durch einen Tunnel von der Stadt Dorgali aus gelangen wir nach unten an die Küste.
Übernachtung: Tourzentrum in Cala Gonone (Sardinien)
Tagesfahrleistung: ca. 195 km
Tag 4: Der raue Südosten und die Ruinenstadt Gairo
Der heutige Tag steht ganz unter dem Motto „Sonne, Kurven, Berge, Meer …“ – Bikerspaß der Spitzenklasse erwartet uns heute. Von unserem Tourhotel aus starten wir in die raue und einzigartige Inselwelt Sardiniens. Fotofreunde werden heute begeistert sein: Einsame Bergstraßen eingebettet in die faszinierende Landschaft des Gennargentu-Nationalparks und die einzigartige Streckenführung rund um die Geisterstadt Gairo Vecchio bieten uns neben Fahrgenuss einen grandiosen Augenschmaus. Diese Region weiß einfach zu begeistern! Selbstverständlich dürfen die roten Felsen von Arbatax heute nicht fehlen. Und es geht weiter: Der weit über die Insel hinaus bekannte, fast schon legendäre Teilabschnitt der 1928 erbauten SS 125 rundet unseren heutigen Fahrtag ab – unvergesslich!
Übernachtung: Tourzentrum in Cala Gonone (Sardinien)
Tagesfahrleistung: ca. 310 km
Tag 5: Zu den Hirten ins Gebirge
Gebirge pur: Dort wo die Hirten mit ihren Tieren den Sommer verbringen liegt unser heutiges Motorradrevier. Hier spüren wir das Lebensgefühl der Sarden, die sich im Dorfcafé zum täglichen Plausch treffen. Ein paar Kilometer weiter im „Banditendorf“ Orgosolo legen sich die Bewohner mit jedem an – auch mit Staat und Militär. Fast verschlafen schmiegen sich die Häuser und Gassen auf 600 Metern Höhe an die Felsen des Supramonte-Gebirges. Die rebellische Geschichte des Städtchens ist so eindrucksvoll wie die politisch angehauchte Wandkunst. Nachdem wir uns mit regionalen Schmankerln gestärkt haben, schrauben wir uns auf knapp 1000 m Höhe hinauf und werden mit der atemberaubenden Fernsicht auf dem Monte Ortobene belohnt.
Übernachtung: Tourzentrum in Cala Gonone (Sardinien)
Tagesfahrleistung: ca. 195 km
Tag 6: Steilküste, Buchten, Strände (fahrfreier Tag)
Cala Gonone scheint nicht von dieser Welt zu sein – atemberaubend ist die Natur hier an der Ostküste Sardiniens vor den Gipfeln des Supramontes. Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Genieße wahlweise die Annehmlichkeiten des Hotels. Oder sei dein eigener Kapitän und erkunde mit einem führerscheinfreien Gummiboot die Traumstrände in der Nähe? Natürlich besteht auch die Möglichkeit, mit einem „richtigen“ Ausflugsboot die Gegend zu erleben. Ausgewaschene Höhlen und Grotten wie die Grotta del Bue Marino oder die Höhle und der Strand Cala Luna bieten nicht alltägliche Fotomotive. Auch Naturfreunde kommen beim Wandern in der Nähe der bis zu 400 m hohen Steilküste voll auf ihre Kosten.
Übernachtung: Tourzentrum in Cala Gonone (Sardinien)
Tagesfahrleistung: fahrfrei
Tag 7: Cala Gonone – Fähranleger Olbia
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der Sonneninsel. Unser Weg führt uns durch das Landesinnere und auf Panoramastraßen wieder nach Norden zum Hafen in Olbia. Wenn es die Witterung zulässt, picknicken wir bei prähistorischen Turmbauten, den sogenannten Nuraghen – Inselgeschichte zum Anfassen! Als weiteres Highlight erwartet uns die Costa Smeralda, dessen Name aus der dortigen smaragdähnlichen Farbe des Wassers abgeleitet wurde. Hier tummeln sich die Schönen und Reichen, deren Yachten in der Sonne glitzern.
Beim Abendessen bleibt noch ein wehmütiger letzter Blick zurück, bevor uns die Nachtfähre wieder aufs italienische Festland bringt.
Übernachtung: auf der Nachtfähre von Sardinien nach Livorno
Tagesfahrleistung: ca. 300 km
Tag 8: Über Pisa zurück nach Südtirol
Am frühen Morgen legt unsere Fähre in Livorno an. Wir verlassen den Hafenbereich und steuern Pisa an. Dort angekommen haben wir die Gelegenheit, durch die geschichtsträchtige Anlage zu schlendern. Das ein oder andere Café lockt uns, noch einmal ein original italienisches Heißgetränk zu genießen. Schließlich rundet die Rückreise von Livorno über den Apennin zu unserem Ausgangshotel in Trento diese einzigartige Motorradreise ab.
Übernachtung: bei Trento (Italien)
Tagesfahrleistung: ca. 415 km
Tag 9: Verabschiedung und individuelle Heimreise
Noch einmal frühstücken wir gemeinsam, dann heißt es Abschied nehmen. Auf der individuellen Heimreise begleiten uns unsere Erinnerungen an die zurückliegende Tour auf der Biker-Insel Sardinien.