IHR COUPON

Die Perlen Kroatiens

Letztes Update: 17.08.2023
Anzahl Fahrer:
Anzahl Beifahrer :
von -
bis
Fahrer
Beifahrer
26.06.2024 -
06.07.2024
ab 1999 €
1849 €
Die fertige Anfrage wird erst auf der nächsten Seite abgesendet!
Dauer: 11 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit: 
Icon mittel Icon mittel Icon mittel

Geführte Tour in der Region Adria

Motorradfahren, wo andere „nur“ Urlaub machen ...
 
Der Name ist Programm – die Perlen Kroatiens. Denn diese facettenreiche Motorradreise beinhaltet das Beste, was Kroatien zu bieten hat: Die herrlich-wilde Küste der Adria mit ihren Klippen, zahllosen Inseln und einzigartigen Panoramen, die Pracht der Städte, die kulinarischen Köstlichkeiten, dazu ein Schuss Kultur und Geschichte …

Wir von LuisTravel haben all diese Highlights für dich aufgereiht wie auf einer Perlenkette, mit einer Streckenführung, die uns täglich Fahrspaß in höchster Vollendung bietet. Eine Motorradtour unter südlicher Sonne, die ambitionierte Tourenfahrer und Genießer gleichermaßen ins Schwärmen bringt!


Unsere Reise beginnt und endet im südlichsten Bundesland Österreichs: im Weinland Kärnten. Von dort starten wir Richtung Dalmatien in den grünen Süden Kroatiens. Entlang der Makarska Riviera „erfahren“ wir die vorgelagerten Inseln Murter und Brac.



Die Straßen rund um die Krka Wasserfälle und die Städte Sibenik, Split und Trogir stehen ebenso auf dem Programm wie die anspruchsvolle Fahrt auf den Berg des heiligen Georg, den 1.760 m hohen Sveti Jure. Die Bergstrecke steht im starken Kontrast zur abenteuerlichen Fahrt durch den Cetina Canyon. Und das sind nur einige der Highlights auf dieser Motorradreise! Nach den erlebnisreichen Tagestouren laden uns handverlesene Hotels und mittelalterliche Küstenstädte zum Entspannen ein.



All diese Highlights, eingebunden in eine atemberaubende Landschaft, lassen den Tournamen zum Synonym eines unvergesslichen Motorradurlaubs werden.



Voraussichtlicher Tourenverlauf:


Tag 1:  Anreise zum Treffpunkthotel in Kärnten (Österreich)

Individuelle Anreise zu unserem Treffpunkthotel im südlichsten Bundesland Österreichs. Nach dem Eintreffen aller Teilnehmer informieren unsere Guides beim ausführlichen Toubriefing über alle Details der vor uns liegenden Tour und beantworten eure Fragen. Beim anschließenden gemeinsamen Abendessen haben wir Gelegenheit uns näher kennenzulernen, und wir stimmen uns auf unser Motorradabenteuer in Dalmatien ein.
Übernachtung: Kärnten (Österreich)


Tag 2: Über die Karawanken bis runter nach Šibenik


Der heutige Tag führt uns auf direktem Weg in den Motorradurlaub. Dabei gibt uns der Loiblpass die Richtung vor, und über die Karawanken erreichen wir Slowenien. Slowenien ist ein wunderbares Land, doch diese Tour heißt nun mal „Die Perlen Kroatiens“. Darum nehmen wir jetzt die Autobahn, und bis zum Mittagessen haben wir Slowenien bereits hinter uns gelassen.
Auch Kroatien hat Autobahnen – die wichtigste trägt den Namen „Dalmatina“. Sie ist zugleich eine der schönsten Autobahnen in Europa. Kurvige Nebenstrecken gibt’s an den kommenden Tagen noch genug, und so cruisen wir heute erst einmal lässig auf der „Dalmatina“ durchs Landesinnere, während die wildromantische Gebirgslandschaft an uns vorbeizieht.
Schließlich rollen wir auf sanften Serpentinen vom Velebit-Gebirge herab, hinunter zur Adria. Jetzt, wo vor uns das blanke Meer in der Nachmittagssonne glänzt, kommt auch bald unser heutiges Etappenziel in Sicht: Šibenik, eine Stadt mit tausendjähriger Geschichte.
Übernachtung: Šibenik (Kroatien)
Tagesfahrleistung: ca. 490 km

Tag 3: Rund um Šibenik

Nun sind wir mittendrin im Urlaubsparadies. Unser Gepäck darf heute auf dem Zimmer bleiben, während wir die Umgebung erkunden. Da ist zum Beispiel der nahe gelegene Krka-Nationalpark. Er lässt sich auf lauter kurvenreichen Sträßchen umrunden. Aber nicht nur fahrerisch, sondern auch durch seine malerische Erscheinung beeindruckt uns der Park – mit grün bewachsenen Hügeln, Felsen, Schluchten und schimmernden Wasserläufen.Neben der Chance auf tolle Schnappschüsse bei den Fotostopps gibt es hier auch die Gelegenheit, sich einer Führung durch eins der mittelalterlichen Klöster anzuschließen. Gleich daneben künden Festungsruinen davon, dass hier vor mehr als 2000 Jahren schon römischen Legionäre stationiert waren.
Am Nachmittag nehmen wir dann die Adria etwas genauer in Augenschein. Bei klarem Wetter mit guter Sicht steuern unsere Guides einen Aussichtspunkt an, der einen genialen Blick auf die Inselgruppe der Kornaten bietet – sie bestehen aus gut 150 kleinen Eilanden und Riffen. Schließlich steht die malerische Insel Murter mit ihrer 42 Kilometer langen Küstenlinie auf dem Programm, wo wir noch einen Kaffeestopp einlegen können, bevor wir die heutige Ausfahrt beenden und wieder zum Hotel fahren.
Übernachtung: Šibenik (wie tags zuvor)
Tagesfahrleistung: ca. 200 km

Tag 4:

Von Šibenik nach Makarska
Nach zwei Nächten in Šibenik checken wir heute wieder aus, denn wir wollen uns neuen Abenteuern zuwenden. Auf der Küstenstraße lassen wir Šibenik hinter uns und genießen die Fahrt am südlichen Meer. Bald kommt in der Ferne der Hügel von Marjan in Sicht – Wahrzeichen der Altstadt von Split, der inoffiziellen „Hauptstadt“ Dalmatiens.
Hier wechseln wir das Verkehrsmittel: Per Fähre setzen wir über nach Brač, auf die drittgrößte Insel in der Adria. Während der Überfahrt genießen wir das Kreuzfahrt-Feeling, dann durchqueren wir auf unseren Maschinen die Insel von West nach Ost.
Eine weitere Fähre bringt uns schließlich wieder aufs Festland, wo hinter dem Küstenstreifen das mächtige, über 1.700 m hohe Biokovo-Gebirge in der Sonne leuchtet. Hier am Fuße der Berge nehmen wir in der Gegend von Makarska Quartier.
Übernachtung: bei Makarska (Kroatien)
Tagesfahrleistung: ca. 170 km

Tag 5: Auf der Jadranska Magistrala nach Dubrovnik

Wer sich gestern gefragt hat, ob man aufs Biokovo-Gebirge auch rauffahren kann, für den lautet die Antwort: Ja! Bei guter Sicht bieten unsere Guides in aller Frühe einen Ausflug „mit Bergwertung“ an. Ein kleines Mautsträßchen führt zu einem Skywalk in ca. 1.200 Meter Höhe hinauf, von wo aus man meilenweit übers Meer blicken kann. Wer hingegen keine Lust auf Frühaufstehen hat, kann die Zeit für ein ausgiebiges Frühstück im Hotel nutzen. Sobald die Frühaufsteher wieder am Hotel sind, fahren wir gemeinsam weiter. Mit sanften Schwüngen cruisen wir auf der kroatischen Küstenstraße „Jadranska Magistrala“ weiter nach Südosten, bis wir die Pelješac-Brücke erreichen. Diese erst im Sommer 2022 eröffnete Brücke überspannt mit ihren 2.404 Metern Länge die Bucht von Mali Ston und verbindet so das Festland mit der Halbinsel Pelješac. Bei der Brückenüberquerung genießen wir das atemberaubende Panorama, und im weiteren Verlauf sorgt dann die Jadranska Magistrala immer wieder für großartige Ausblicke. Dann liegt Dubrovnik vor uns, unser heutiges Etappenziel.
Übernachtung: Dubrovnik (Kroatien)
Tagesfahrleistung: ca. 200 km


Tag 6: Dubrovnik (fahrfreier Tag)

Die berühmte mittelalterliche Küstenstadt ist wahrlich eine Perle: Im Jahr 1979 wurde die gesamte Altstadt von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Am Vormittag steht eine deutschsprachige Führung durch die von schweren Festungsmauern geschützte Altstadt auf dem Programm. Die Gebäude aus Barock und Renaissance befinden sich in einem ausgezeichneten Zustand.
Nach der Führung steht der Tag zur freien Verfügung – Zeit, um noch etwas durch die Altstadt zu flanieren und es sich in den zahlreichen Restaurants und Straßencafés gut gehen zu lassen, oder ganz einfach zum Relaxen im Hotel.


Übernachtung: Dubrovnik (wie tags zuvor)


Tag 7: Durchs bosnische Hinterland nach Trogir

Am Morgen ein letzter Panoramablick von oben über Dubrovnik und ein Foto fürs Bikeralbum, dann klappen wir die Visiere herunter und erklimmen die küstennahen Gebirgszüge. Dahinter liegt die Herzegowina, der südöstliche Landesteil des Balkanstaates Bosnien-Herzegowina. Die raue und schöne Landschaft der Herzegowina ist wenig bevölkert. Dafür ist die Gegend mit Motorradstraßen wie aus dem Bilderbuch durchzogen und bietet uns Fahrspaß auf höchstem Niveau.
Wir folgen dem Flusslauf der Trebišnjica, dem wohl spektakulärsten Naturjuwel dieser Region: Mit einer Gesamtlänge von 187 km und der Hälfte davon unter der Erde ist die Trebišnjica der längste sinkende Fluss der Welt. Bei den vorbeiziehenden Dörfern sehen wir abwechselnd Kirchen und Moscheen – Zeichen eines jahrhundertelangen Nebeneinanders der Religionen.
Nach ungefähr 130 km wechseln wir zurück auf kroatischen Asphalt. Die Adria liegt jetzt zu unserer Linken in der Nachmittagssonne und begleitet uns Richtung Norden. Gegen Abend rollen wir dann auf eine weitere Perle mit UNESCO Welterbe-Status zu: Die Küstenstadt Trogir mit ihren romanisch-gotischen Wurzeln.
Übernachtung: Trogir (Kroatien)
Tagesfahrleistung: ca. 330 km


Tag 8: Auf der Jadranska Magistrala rauf zur Kvarner Bucht

Während wir die Fahrt auf der Magistrala in vollen Zügen genießen, werden wir von der Schönheit der vorgelagerten Inselwelt der Adria zusätzlich belohnt: Ob Pag, Rab, Krk oder die vielen anderen Inseln zu unserer Linken, jede hat ein anderes Gesicht. Zu unserer Rechten ragt hingegen das 145 km lange Velebit-Massiv auf. Der höchste Gipfel hier ist der Vaganski Vrh mit 1.757 m Höhe. In dieser Region befinden sich übrigens auch Drehorte von einigen Karl-May-Filmen.
Die schroffen, verwitterten Felsen des Velebit bilden hier eine wilde Steilküste. Unsere Küstenstraße verläuft über weite Strecken hoch über dem Meer und windet sich an dem zerfurchten Bergmassiv entlang. Nette Cafés mit tollen Ausblicken und Fotostopps an einer der schönsten Küstenlandschaft unserer Erde liefern uns unvergessliche Urlaubserinnerungen. Der erlebnisreiche Fahrtag endet in unserem Hotel in der Kvarner Bucht, in der Nähe des einstigen Fischerdorfs Selce.
Übernachtung: Nähe Selce (Kvarner Bucht, Kroatien)
Tagesfahrleistung: ca. 310 km


Tag 9: Inselhopping nach Istrien

Schon von weitem ist sie sichtbar: Die majestätische Krk-Brücke, die seit 1980 die Insel Krk mit dem Festland verbindet. Auf ihr cruisen wir mühelos in 66 Meter Höhe über die blaue Adria auf die Insel.
„Leinen los“ heißt es wenig später, und wir starten per Fähre zur Insel Cres. Wir sitzen auf den Außenbänken des Schiffes, die Inselwelt gleitet an uns vorbei und so mancher Hobbyfotograf wird begeistert seine Kamera zücken. Nach etwa 20 Minuten legen wir an und setzen unsere Tour fort.
Am frühen Nachmittag bringt uns die Fähre von der nördlichen Inselspitze wieder aufs Festland – Istrien, wir kommen! Wir lassen also die Kvarner Bucht hinter uns und widmen uns den wenig befahrenen Bikerstraßen im Herzen von Istrien. Entlang des fjordähnlichen Limski-Kanals erreichen wir schließlich Vrsar, unser heutiges Ziel an der Westküste der Halbinsel.
Übernachtung: Vrsar (Istrien, Kroatien)
Tagesfahrleistung: ca. 230 km


Tag 10: Fahrspaß pur in Istrien und Slowenien

Ein letzter Blick zurück auf die Adria, dann nehmen wir Kurs auf Motovun, ein kleines Städtchen im Norden von Istrien, das für guten Rotwein und schwarzen Trüffel bekannt ist.
Die auch als „Grau-Istrien“ bekannte Gegend ist dünn besiedelt und stark zerklüftet. Mit anderen Worten: Nochmals jede Menge kleine und kurvige Straßen! Die Mittelgebirgslandschaft setzt sich auch in Slowenien fort, wo wir uns zuerst durchs Hinterland von Triest schlängeln, und dann durch die Ausläufer der Julischen Alpen zwischen dem Triglav Nationalpark und Ljubljana. Schließlich liegt wieder der Loiblpass vor uns, wo wir unser abschließendes „Kurvenfeuerwerk“ zünden. 
Zurück in unserem Treffpunkthotel bleibt uns am Abend noch viel Zeit, die vergangenen Tage unserer gemeinsamen Motorradreise Revue passieren zu lassen.
Übernachtung: Kärnten (Österreich)
Tagesfahrleistung: ca. 270 km


Tag 11: Verabschiedung und individuelle Heimreise

Noch einmal frühstücken wir gemeinsam, dann heißt es Abschied nehmen. Ein wunderbarer Urlaub liegt hinter uns, und voller Erinnerungen treten wir nun die individuelle Heimreise an.


Inkludierte Leistungen: 

  • 10 Übernachtungen in gut geführten Mittelklasse-Hotels inkl. lokaler Abgaben („Kurtaxe“)
  • 10 x Halbpension: Abendessen (3-Gänge-Menü oder Buffet) und Frühstücksbuffet
  • 8 geführte Motorradtouren durch unsere erfahrenen Tourguides
  • 4 Fährüberfahrten beim Inselhopping in der kroatischen Inselwelt, inkl. Motorrad, Hafensteuern und Treibstoffzuschlag
  • Besuch eines Klosters im Krka-Nationalpark inkl. Führung
  • deutschsprachige Führung in der Altstadt von Dubrovnik
  • Mautgebühren für die Bergstraße zum Skywalk am Sveti Jure
  • tägliches ausführliches Tourbriefing
  • ausführliches Tourbook
  • Parkgebühren für die Motorräder bei den Hotelübernachtungen
  • Sicherungsschein gemäß § 651r BGB für Pauschalreisen
  • M&R Coolshirt
     

Nicht inkludierte Leistungen:

  • alle Leistungen, Mahlzeiten und Getränke, die nicht in der Leistungsbeschreibung aufgeführt sind
  • Maut für Autobahn in Slowenien und Kroatien
  • Benzin, Betriebsstoffe, anfallende Parkgebühren
  • Getränke und Zwischenmahlzeiten bei den Pausen, Eintrittsgelder
  • Reiserücktritt-/Reiseabbruchversicherung

Fragen & Informationen

E-Mail: #
Telefon: +49/(0)5522/31755-22
Reiseveranstalter – LuisTravel

Alternative Angebote

Motorradreise - : Durch Slowenien nach Kroatien & Istrien zum Saisonabschluss – 10 Tage

: Durch Slowenien nach Kroatien & Istrien zum Saisonabschluss – 10 Tage

Dauer: 10 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Motorradreise nach Kroatien und Istrien zum Saison-Abschluss 2022 mit Zwischenübernachtungen in Österreich auf der Hin- und Rückreise   Blaues Meer, weiße Felsen,...
Motorradreise - Kroatien – von der Perle der Adria zum Schatz im Silbersee ab Opatija

Kroatien – von der Perle der Adria zum Schatz im Silbersee ab Opatija

Dauer: 8 Tage
Gruppengröße: max. 12 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Opatija, die Perle an der Adria, ist der Ausgangspunkt für einige wunderschöne Tage, an denen wir bei gemeinsamen Ausfahrten einen Teil Kroatiens kennenlernen werden. Freue dich auf das...
Motorradreise - Balkan-Italien Adventure – 17 Tage

Balkan-Italien Adventure – 17 Tage

Dauer: 18 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Wir durchqueren 5 Länder, legen gemeinsam ca. 3750 km und ca. 200 Seemeilen zurück. Die Tour erstreckt sich über 17 Tage; 17 unvergessliche Tage und unvergessliche...
Motorradreise - Kroatien-Kreuzfahrt auf 2 Rädern

Kroatien-Kreuzfahrt auf 2 Rädern

Dauer: 8 Tage
Gruppengröße: max. 12 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Tag 1: Anreisetag zur Kroatien-Kreuzfahrt auf zwei Rädern Selbstständige Anreise nach Opatija Schon während der Donaumonarchie gehörte der „Curort Abbazia“ zu den...
Anzahl Fahrer:
Anzahl Beifahrer :
von -
bis
Fahrer
Beifahrer
26.06.2024 -
06.07.2024
ab 1999 €
1849 €
Die fertige Anfrage wird erst auf der nächsten Seite abgesendet!