Erlebe den amerikanischen Traum von grenzenloser Freiheit.
Mehr Freiheitsgefühl geht nicht. Das war schon so, als die Glücksritter des 19. Jahrhunderts auf der Suche nach dem Glück – und nach Gold und Silber – den Westen der USA durchkämmten, den Traum von einem neuen Leben, Unabhängigkeit und natürlich Reichtum im Gepäck. Nun, nicht alle wurden fündig. Für uns stehen die Chancen, zumindest Glück zu finden deutlich besser: Denn, während die Glückssucher seinerzeit Monate mit Pferd und Gepäck unterwegs waren, werden wir mit unseren Bikes ganz entspannt rund 2.800 km zurücklegen – und dabei eine Menge sehen und erleben! Aus der Glücksspielmetropole Las Vegas brechen wir auf zu alten Zeiten, erkunden Palm Springs, wo in den 50er und 60er Jahren so ziemlich jeder Star seinen Sommer verbrachte und erleben dann einige der schönsten Nationalparks vom Grand Canyon, über das Monument Valley bis zum Valley of Fire! Du bist schon in Aufbruchstimmung und willst die Freiheit spüren? Sehr gut, dann sei dabei!
Voraussichtlicher Reiseverlauf
TAG 1: WELCOME TO LAS VEGAS
Flug nach Las Vegas. Nach Erledigung der Zoll- und Einreiseformalitäten geht's mit dem Tourguide zum Hotel.
TAG 2: LAS VEGAS
Wer möchte, kann nach dem Frühstück an einem geführten Rundgang über den ca. 6 km langen Las Vegas Boulevard (Strip) teilnehmen. Es lohnt sich! Vor allem die zahlreichen Themenhotels wie das Caesar's Palace oder das Bellagio fallen ganz klar in die Kategorie „Das gibt's doch gar nicht!“. Am Nachmittag steigt dann der Puls: Wir fahren zum Motorradvermieter und holen unsere Bikes ab!
TAG 3: LAS VEGAS – BARSTOW | CA. 250 KM
Wir verlassen Las Vegas und es geht direkt in die Wüste. In die Mojave genauer gesagt. Nach gut 200 km erreichen wir die Geisterstadt Calico. Sie ist ein typisches Beispiel für die im 19. Jahrhundert schnell aus dem Boden gestampften Städte des Westens. Der Grund in diesem Fall: Umfang reiche Silberfunde. Sofort entstanden zahlreiche Minen und eben der Ort Calico. Originale Gebäude und Nachbauten vermitteln einen guten Eindruck dieser Zeit. Auch der Besuch einer Mine lohnt sich. Im Anschluss satteln wir die Pferde – Entschuldigung - steigen wir auf unsere Bikes und erreichen nach kurzer Zeit unser heutiges Etappenziel Barstow.
TAG 4: BARSTOW – BIG BEAR LAKE – PALM SPRINGS CA. 280 KM
Zu Beginn des Tages schnuppern wir schon mal ein bisschen an der Route 66, bevor es ab Victoryville auf der 18 hoch geht zum Big Bear Lake, gleichzeitig auch der Name des 5.000 Einwohnerorts am See. Der Ort ist sowohl ein beliebtes Sommer- wie auch Wintersportgebiet. Von dort fahren wir weiter Richtung San Bernadino und erreichen die Wüstenoase Palm Springs. Die Stadt hat nicht ohne Grund den guten Ruf, einer der lebenswertesten Orte Nordamerikas zu sein. Das liegt natürlich am angenehmen Klima und den 350 Sonnentagen im Jahr.
TAG 5: PALM SPRINGS
Schon nach dem Aufwachen wirst du merken: Wer hier wohnt, darf sich mehr als glücklich schätzen. Thermalquellen, elegante Hotels, Golfplätze,
Spaß, hervorragende Einkaufsmöglichkeiten am Palm Canyon Drive: Palm Springs ist wie 24 Stunden Wellness. Und das darfst du heute ausgiebig genießen. Vielleicht am Pool? Wem das zu viel Erholung ist, kann sich auch auf sein Bike schwingen und die kurvenreichen Bergstrecken in den San Jacinto Mountains genießen. Wer lieber in Palm Springs bleiben möchte, kann auf einer Fahrt mit der Palm Springs Aerial Tramway hoch hinaus fahren. Die Luftseilbahn überwindet 1.791 Höhenmeter und bietet atemberaubende Ausblicke!
TAG 6: PALM SPRINGS – JOSHUA TREE N.P. – LAUGHLIN | CA. 340 KM
Heute lassen wir die Stadt der Palmen hinter uns und haben ein echtes Kontrastprogramm vor uns. Es geht in die Berge, hinauf in das Hochplateau
des Joshua Tree Nationalpark, wo du neben ungewöhnlichen Felsformationen natürlich auch die berühmten Joshua Trees zu sehen bekommst. Über Twentynine Palms geht es dann direkt rein in die Mojave-Wüste. Die 95 Meilen lange Strecke bis Amboy bietet beeindruckende Einblicke in die karge Landschaft und ein herausragendes Fahrerlebnis. Wenn du im Anschluss ein besonderes Kribbeln verspürst, liegt es daran, dass wir uns auf der legendären Route 66 bewegen. Die Tagestour endet im kleinen Spielerstädtchen Laughlin.
TAG 7: LAUGHLIN – ROUTE 66 – WILLIAMS | CA. 320 KM
Heute tauchen wir tief in die amerikanische Geschichte ein. Wir starten auf der Route 66 erst in Richtung der historischen Goldgräberstadt Oatman, bevor es durch wunderschöne Landschaften zum Geburtsort der Route 66 geht: Kingman. Mit dem Bike über die Route 66: Dieser Traum wird wahr! Der alten Tankstelle in Hackberry wird genauso ein Besuch abgestattet, wie dem berühmten Barber Shop in Seligman. Über die Interstate 40 geht es weiter in die wunderschöne Stadt Williams.
TAG 8: WILLIAMS – GRAND CANYON – TUBA CITY CA. 350 KM
Es wird Zeit für eins der sieben Weltwunder: den majestätischen Grand Canyon. Über 450 km schlängelt sich der Colorado River durch ihn hindurch und hat überwältigende Ausblicke in das Plateau gefräst. Wer mag, kann sich bei einem Hubschrauberflug (fakultativ) die Schlucht von oben anschauen. Ebenfalls sehr empfehlenswert ist das IMAX Kino. Am Südrand des Canyons entlang geht die Fahrt weiter über die Handelsstation Cameron durch das Gebiet der Navajo- und Hopi-Indianer bis nach Tuba City.
TAG 9: TUBA CITY – MONUMENT VALLEY – BLANDING CA. 275 KM
Was du heute sehen wirst, könnte dir seltsam vertraut erscheinen. Natürlich haben sich vor allem durch die Filme von Regisseur John Ford und dem unerreichten John Wayne Bilder des Monument Valleys in unsere Köpfe eingebrannt. Der Park wird von im Tal lebenden Navajo-Indianern verwaltet, die auch empfehlenswerte Jeeptouren (fakultativ) in das Valley anbieten. Die anschließende Fahrt auf der wunderschönen Straße vorbei am Mexican Hat bis nach Blanding ist der perfekte Tagesabschluss.
TAG 10: BLANDING – CAPITOL REEF N.P. – TORREY CA. 280 KM
Der Tag beginnt mit Fahrspaß und einer wunderschönen Motorradstrecke: Der Utah State Route 95. Du fährst durch rote und verlassene Felslandschaften mit einer nicht enden wollenden Vielfalt an Gesteinsformationen und Panoramen. Das nächste Ziel ist der Capitol Reef Nationalpark, mit bunten Felsformationen, die wie ein Riff aus der flachen Umgebung herausragen. Wir beenden den Tag im etwas verschlafenen Torrey.
TAG 11: TORREY – BRYCE CANYON | CA. 185 KM
Auf dem Highway 12 fahren wir Richtung Bryce Canyon. Der Highway wird gern auch Scenic Byway - also reizvolle Nebenstraße - genannt, denn schnell fahren mag hier niemand. Zu abwechslungsreich ist die Landschaft, die er durchquert. Gegen Mittag erreichen wir den wunderschönen Bryce Canyon, vor allem bekannt für seine „Hoodoos“, die spitz zulaufenden roten Felsformationen.
TAG 12: BRYCE CANYON – ZION N.P. – ST. GEORGE CA. 200 KM
Die Strecke, die uns zunächst vom Bryce Canyon über Mount Carmel Junction führt, ist landschaftlich sehr reizvoll. Unser Ziel, der Zion Nationalpark, gehört ohne Zweifel zu den landschaftlich schönsten Parks in den USA. Auf einer Fläche von 579 km² befinden sich eine Vielzahl von teilweise sehr engen Schluchten mit unterschiedlichsten Steinformationen. Über eine reizvolle Serpentinenstrecke fahren wir anschließend entlang der mächtigen Felsmassive runter ins Tal nach St. George.
TAG 13: ST. GEORGE – VALLEY OF FIRE – LAS VEGAS CA. 300 KM
Am letzten Fahrtag starten wir morgens auf der 15 bis nach Mesquite im Tal des Virgin Rivers und fahren weiter ins Valley of Fire. Seinen Namen erhielt dieses Tal aufgrund der roten Sandsteinformationen, die sich vor 150 Millionen Jahren aus großen Wanderdünen formten. Im Anschluss
heißt es „Goodbye“ sagen, denn es geht nach Las Vegas zum Motorradvermieter. Genieße den letzten Abend in der Glitzerwelt von Las Vegas!
TAG 14: LAS VEGAS – RÜCKFLUG
TAG 15: ANKUNFT IN DEUTSCHLAND