Die neue XDiavel Dark betont die Cruiser-Gene der Ducati mit ihrer größtenteils mattschwarzen Lackierung. Seit im Jahr 1998 die Monster 600 Dark auf dem Markt erschein, pflegt der in Bologna ansässige Motorradhersteller eine über zwanzigjährige Beziehung zu mattem Schwarz. Bei der XDiavel Dark erstreckt sich der schwarze Lack auch auf die mechanischen Komponenten, was die XDiavel Dark noch reduzierter wirken lässt.
Im Gegensatz dazu offenbart die XDiavel Black Star die sportliche Seite des Ducati-Cruisers. Ihre spezielle Lackierung aus Grau- und Mattschwarztönen wird von rotem Lack akzentuiert.
Dieses Design bezieht jedes Detail der Maschine mit ein. Selbst auf dem Bugspoiler findet sich das markante X. Der Sitz, bespannt mit einem griffigen Wildledergewebe, betont die Sportlichkeit der Marke.
Ein charakteristisches Elemente der XDiavel Black Star sind die überfrästen und in glänzendem Schwarz lackierten Schmiedefelgen, die ausgesprochen filigran wirken und über 2 Kilo an Gewicht einsparen. Vorn misst die Felge 3,5x17 Zoll, hinten 8x17 Zoll. Das Vorderrad ist dabei mit dem bewährten 120/70 ZR17-Reifen besohlt, dessen optimiertes Profil die Performance bei Nässe maximiert. Der Hinterreifen misst 240/45 ZR17. Als Reifen wählte Ducati den neuen Pirelli Diablo Rosso III.
Sowohl in den beiden XDiavel-Modellen als auch in allen anderen Ducati-Baureihen des Jahrgangs 2021 erfüllt der Zweizylinder-Ducati Testastretta DVT 1262 zukünftig die Abgasnorm Euro 5. Um den schärferen Vorschriften zu entsprechen, kommt ein aktualisiertes Schalldämpferlayout zum Einsatz, dessen Designvon der Diavel 1260 abgeleitet ist. Die Motorsteuerung wurde überarbeitet. Auf diese Weise produziert die XDiavel zukünftig eine maximale Leistung von 160 PS bei 9.500 U/min und ein maximales Drehmoment von 127,5 Nm bei 5.000 U/min. Gegenüber der Euro 4-Variante gelang Ducati also sogar eine Steigerung von 8 PS und 2 Nm.
Die Rückenlehne und der Beifahrersitz entfallen ab 2021 bei der XDiavel Dark. Sie können separat aus dem Ducati Performance-Zubehörkatalog erworben werden.
Ducati Performance bietet einen extrem umfangreichen Zubehörkatalog für die XDiavel. Neben einzelnen Artikeln stehen drei Personalisierungspakete zur Verfügung: Sport, Touring und Urban.
Das Sportpaket beinhaltet einen vorverlegten Lenker, einen neuen Tankdeckel und einen geschmiedeten Aluminiumfelgensatz. Das Touring Pack besteht aus Komfortfahrersitz, magnetischem Tankrucksack und Roadster-Windschutzscheibe. Das Urban Pack enthält eine Kettenradabdeckung aus Aluminium, Aluminium-Rahmencover, Aluminium-Lenkerenden, -Bremshebel und -Kupplungshebel und eine Diebstahlsicherung von Ducati Performance.
Ducati | XDiavel S / Dark / Black Star | |
Motor | Testastretta V2 - 4 Ventile pro Zylinder | |
Bohrung x Hub | 106 x 71.5 mm | |
Hubraum | 1262 ccm | |
Nennleistung | 160 PS (118 kW) bei 9.500 U/min | |
max. Drehmoment | 127 Nm bei 5.000 U/min | |
Verdichtung | 13,0:1 | |
Abgasreinigung | Abgasnorm EU-5 | |
Wartungsintervalle | Erstinspektion nach 1.000 km, danach alle 15.000 km | |
Getriebe | 6-Gang | |
Fahrwerk/Bremsen | ||
Rahmen | Stahlrahmen | |
Federelemente vorne | 50 mm, voll einstellbar | |
Federelemente hinten | Monoshock | |
Federweg v/h | 120 mm/110 mm | |
Radstand | 1.615 mm | |
Nachlauf | 130 mm | |
Lenkkopfwinkel | 30° | |
Räder | Leichtmetall | |
Reifen hinten | 240/45ZR-17 | |
Reifen vorne | 120/70ZR-17 | |
Bremse vorne | Ø 320 mm Doppelscheibenbremse | |
Bremse hinten | Ø 265 mm Einscheibenbremse | |
ABS | Kurven-ABS | |
Maße/Gewichte | ||
Länge | 2.130 mm | |
Sitzhöhe | 755 mm | |
Gewicht fahrfertig | 247kg / 249kg / 247kg | |
Tankinhalt | 18 Liter | |
Fahrzeugpreis | bisher nicht bekannt |