Der extrem leichte und ultraflache Slingshot hat einen Gitterrohrrahmen aus hochfestem Stahl und wird von einem 2,4-Liter-DOHC-Vierzylindermotor angetrieben. ABS, Traktions- und Stabilitätskontrolle unterstützen den Fahrer, die Kraft des Triebwerks über ein Fünfganggetriebe und einen kohlefaserverstärkten Zahnriemen zum Hinterrad auf den Asphalt zu bringen. Pilot und Copilot sitzen nebeneinander und werden von Überrollbügeln aus geschmiedetem Leichtmetall geschützt.
Ich weiß leider keinen Fahrzeugtyp in den das Sport-Dreirad fallen würde doch der wird sich sicherlich im letzten Quartal dieses Jahres finden, denn da erscheint der Slingshot auch bei uns in Deutschland. Laut Dario Baraggia, dem Slingshot Brand Manager in Europa ist in den USA der Verkaufserfolg so groß, dass die Kunden bereits Lieferzeiten in Kauf nehmen müssen. Polaris erwartet in Europa eine ähnliche Resonanz und richtet deshalb einen Vororder-Prozess ein. Polaris wird in Kürze nähere Informationen zu den Preisen und technische Daten der europäischen Version des Slingshot sowie zum Händlernetz und zum Bestellverfahren veröffentlichen. Hoffen wir mal das die Alternative Sportskanone bei uns ähnlich gut ankommt,
ich jedenfalls würde damit mal gerne durch den Harz heizen und die Sportlichkeit des kleinen Flitzers am eigenen Leib erfahren!
Alle weiteren Informationen gibt es auf https://www.polaris.com.