Starke BMW Performances in der neuen Superbike-EM in Italien, Frankreich und Großbritannien

Starke BMW Performances in der neuen Superbike-EM in Italien, Frankreich und Großbritannien

Lesezeit ca. 2 Min.
Portugal, Italien, Frankreich, Japan und Großbritannien: Auch am vergangenen Wochenende waren die BMW Motorrad Privatfahrer wieder in einigen verschiedenen Championaten im Einsatz.


FIM CEV Superbike-Europameisterschaft in Portimão, Portugal.
Der Saisonauftakt der neuen FIM CEV Superbike-Europameisterschaft (CEV), so lautet der neue Name der früheren Spanischen Superbike-Meisterschaft die seit dieser Saison hat den Status einer Europameisterschaft hat, wurde am vergangenen Wochenende in Portimão ausgetragen. Mit dabei im internationalen und stark besetzten Feld: fünf BMW Motorrad Privatfahrer, die in Portugal mit guten Ergebnissen in die EM gestartet sind. Der Bestplatzierte unter ihnen war der Spanier Iván Silva. Nach einer sensationellen Aufholjagd im ersten Lauf konnte er sich mit seiner BMW S 1000 RR von Targobank Motorsport in beiden Rennen den vierten Platz sichern.
In Portimão startete Iván Silva, mit dem vierten Platz, erfolgreich in die neue Superbike-Europameisterschaft.
In Portimão startete Iván Silva, mit dem vierten Platz, erfolgreich in die neue Superbike-Europameisterschaft.


Italienische Superbike-Meisterschaft in Misano, Italien.
In Misano fiel am vergangenen Wochenende der Sartschuss zur Italienischen Superbike-Meisterschaft für die Saison 2015 – mit guten Ergebnissen für die BMW Piloten. Denn am Ende standen ein Sieg, den sich der Italiener Fabrizio Perotti mit seiner Tutapista RR im ersten Lauf sicherte, und einem weiteren Podiumsplatz für die BMW S 1000 RR. Zudem fuhren vier weitere BMW Piloten in die Top-10.

Französische Superbike-Meisterschaft in Nogaro, Frankreich.
In Nogaro gewann der franzose Michel Amalric die zweite Runde der Französischen Superbike-Meisterschaft in der Kategorie „European Bikes“ und übernahm die Führung in der BMW Motorrad Race Trophy.
In Nogaro gewann Michel Amalric im Rahmen der Französischen Meisterschaft in der Kategorie „European Bikes“ und übernahm die Führung in der BMW Motorrad Race Trophy
In Nogaro gewann Michel Amalric im Rahmen der Französischen Meisterschaft in der Kategorie „European Bikes“ und übernahm die Führung in der BMW Motorrad Race Trophy

MFJ Superbike All Japan Road Race Championship in Kamitsue, Japan.
Auf der Rennstrecke „Autopolis“ bei Kamitsue stand für die BMW Privatfahrer, am vergangenen Wochenende die zweite Runde der Japanischen Meisterschaft an. Im Rennen der eng umkämpften Klasse JSB 1000 traten dieses Mal vier BMW S 1000 RR an. Dabei fuhren Daisaku Sakai als Elfter und Kohji Teramoto als 14. in die Punkteränge.
Im japanischen „Autopolis“ stand für die BMW Privatfahrer die zweite Runde der Japanischen Meisterschaft an.
Im japanischen „Autopolis“ stand für die BMW Privatfahrer die zweite Runde der Japanischen Meisterschaft an.

Road Racing: Cookstown 100 in Nordirland.
In der Vorbereitung auf die großen internationalen Road-Racing-Veranstaltungen der Saison hat das britische Tyco BMW Team am vergangenen Wochenende erneut Rennen bestritten – und mit Guy Martin die nächsten Siege für die BMW S 1000 RR geholt. Beim Cookstown 100 im nordirischen Cookstown sorgte Martin sogar für einen Doppeltriumph: Er siegte in beiden Superbike-Rennen, die bei dieser Veranstaltung ausgetragen wurden.

Portugal, Italien, Frankreich, Japan und Großbritannien: Auch am vergangenen Wochenende waren die BMW Motorrad Privatfahrer wieder in einigen verschiedenen Championaten im Einsatz

#BMW#Motorsport

Neues auf motorradundreisen.de