BMW F 900 XR Datenblatt - Technische Daten

Gesamtbewertung
(4,55 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(3,62 von 5)
Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Technische Daten - Baujahr 2025 - Werkscode:

BMW F 900 XR
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 05.07.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
BMW F 900 XR - Baujahr: 2025
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,48 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(3,44 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2025 )
Motor
Bohrung x Hub
86 x 77 mm
Hubraum
895 ccm
Bauart
Zweizylinder, wassergekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
Geregelter 3-Wege Kat,Euro 5+
CO2 Emissionen
99 g CO₂/km
Leistung
105 PS ( 77 kW ) bei 8.500 U/min
Drehmoment
93 Nm bei 6.750 U/min
Verdichtung
13,1:1
Höchstgeschwindigkeit
über 200 km/h
Wartungsintervalle
Erstinspektion bei 1.000 km, danach alle 10.000 km
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
4.2 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.160 mm
Breite
920 mm
Höhe
1.416 mm
Leergewicht (trocken)
206 kg
Leergewicht (fahrfertig)
216 kg
zul. Gesamtgewicht
438 kg
Maximale Zuladung
222 kg
Sitzhöhe
820 mm
Standgeräusch
92 dB(A)
Fahrgeräusch
77 dB(A)
Kraftübertragung
Kupplung
Mehrscheibenkupplung im Ölbad (Anti-Hopping)
Schaltung
6-Gang
Antrieb
Endlos-O-Ring-Kette mit Ruckdämpfung
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Stahlbrückenrahmen in Schalenbauweise
Federelemente vorn
43-mm-Upside-Down-Teleskopgabel
Federelemente hinten
Aluminium-Zweiarmschwinge, direkt angelenktes Zentralfederbein
Federweg v/h
170 mm / 172 mm
Bodenfreiheit
Radstand
1.523 mm
Nachlauf
105 mm
Lenkkopfwinkel
64 °
Räder
Aluminium-Gussränder
Reifen vorn
120/70 ZR 17
Reifen hinten
180/55 ZR 17
Felgengröße vorn
3,50 x 17"
Felgengröße hinten
5,50 x 17''
Bremse vorn
320-mm-Doppelscheibenbremse, Vierkolben-Festsattel
Bremse hinten
265-mm-Einscheibenbremse, Einkolben-Schwimmsattel
Tankinhalt / davon Reserve
15 Liter / 4 Liter
Preis
Fahrzeugpreis ab
12.300 EUR
Fahrerassistenzsysteme
Kurven-ABS:
Wheelie-Kontrolle:
schräglagenabhängige Traktionskontrolle:
Kurvenlicht:
Fahrmodi:
Motorschleppmomentregelung:
Heizgriffe:
Notbremssignal:
Vervollständigen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Weitere Infos eintragen
Danke für euren Beitrag zu diesem Motorrad!
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der F 900 XR von BMW - Naked/Hyper Naked

Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2020, 2021, 2022, 2023, 2024, 2025
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt je nach Baujahr 200 km/h bis 201 km/h.
  • die Leistung liegt bei 105 PS /77 kW.
  • Fahrzeuggewicht: das Gewicht beträg 438 kg.
  • der Tankinhalt umfasst 15 Liter.
  • die Sitzhöhe variiert zwischen den einzelnen Baujahren und beträgt für das aktuelle Modell 820 -825 mm.
Artikel, Tests & News zur BMW F 900 XR
 BMW F 900 R und F 900 XR für 2025

BMW nimmt sich der beiden Modelle F 900 R und XR an. Mehr Serienausstattung, Fahrwerksverbesserungen und weniger Gewicht.

Weiterlesen: BMW F 900 R und F 900 XR für 2025
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686ceec462271
Dein Kommentar wird gespeichert...
Kommentare (1)
avatar
Helmut
12.11.2023 17:53


F 900 XR BJ. 2020
Bewertung für das Baujahr 2020
Hatte zuletzt eine KTM 1290 S. Die kleine BMW hat natürlich nicht die Power im Anzug wie die Kati, lässt sich dafür aber auch für kleinere Persönchen, wie ich es bin, sehr viel leichter dirigieren. Z.Bspl. beim Wenden auf der Landstrasse, oder ganz schmalen unasphaltierten Serpentinen. Und wenn man etwas älter ist und schon einige große Mopeds gefahren hat, kommt halt auch irgendwann die Zeit, mit weniger zufrieden zu sein. Ich freue mich auf eine Saison mit meiner neuen F 900 XR, die mir trotzdem immer noch genug Pfeffer hat ziemlich flott unterwegs zu sein.
BMW F 900 XR wird häufig verglichen mit