Brixton Cromwell 1200 Datenblatt - Technische Daten

Gesamtbewertung
(4,38 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(4,41 von 5)
Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Technische Daten - Baujahr 2025 - Werkscode:

Brixton Cromwell 1200
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 22.06.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Brixton Cromwell 1200 - Baujahr: 2025
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,67 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(4,71 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2025 )
Motor
Bohrung x Hub
98 x 80 mm
Hubraum
1.222 ccm
Bauart
Reihenzweizylinder, flüssigkeitsgekühlt, Viertakt
Abgasreinigung/-norm
Euro 5+
CO2 Emissionen
105 g CO₂/km
Leistung
83 PS ( 61 kW ) bei 6.550 U/min
Drehmoment
108 Nm bei 3.100 U/min
Verdichtung
10:1
Höchstgeschwindigkeit
198 km/h
Wartungsintervalle
Erstinspektion nach 1.000 km, danach alle 10.000 km oder jährlich
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
4.6 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.180 mm
Breite
800 mm
Höhe
1.115 mm
Leergewicht (trocken)
218 kg
Leergewicht (fahrfertig)
235 kg
zul. Gesamtgewicht
455 kg
Maximale Zuladung
220 kg
Sitzhöhe
800 mm
Standgeräusch
89 dB(A)
Fahrgeräusch
76 dB(A)
Kraftübertragung
Kupplung
Mehrscheiben-Ölbadkupplung
Schaltung
6-Gang
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Doppelschleifen-Stahlrohrrahmen
Federelemente vorn
Telegabel
Federelemente hinten
Stereo-Stoßdämpfer, einstellbar
Federweg v/h
120 mm / 87 mm
Bodenfreiheit
Radstand
1.450 mm
Nachlauf
115 mm
Lenkkopfwinkel
64 °
Räder
Speichenfelgen
Reifen vorn
100/90 R 18
Reifen hinten
150/70 R 17
Felgengröße vorn
2,5x18
Felgengröße hinten
4,25x17
Bremse vorn
310-mm-Doppelscheibenbremse
Bremse hinten
260-mm-Scheibenbremse
Tankinhalt / davon Reserve
16 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
10.399 EUR zzgl. Nebenkosten
Fahrerassistenzsysteme
ABS:
Traktionskontrolle:
Fahrmodi:
Tempomat:
Vervollständigen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Digitaler Tacho | Einspritzung
Weitere Infos bearbeiten
Danke für euren Beitrag zu diesem Motorrad!
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der Cromwell 1200 von Brixton - Naked/Hyper Naked

Modelljahre 2023–2024

Die Brixton Cromwell 1200 wurde 2022 vorgestellt und ist ab dem Modelljahr 2023 erhältlich. Es handelt sich um das hubraumstärkste Modell der Marke Brixton Motorcycles, die zur österreichischen KSR Group gehört. Die Maschine ist als klassisches Naked Bike im Retro-Stil konzipiert, mit Designanleihen an britische Motorräder der 1960er-Jahre.

Der Zweizylinder-Reihenmotor mit 1.222 cm³ Hubraum leistet 83 PS (61 kW) bei 6.550 U/min und entwickelt ein maximales Drehmoment von 108 Nm bei 3.100 U/min. Das Sechsganggetriebe überträgt die Kraft über eine Kette ans Hinterrad. Die Euro-5-Norm wird erfüllt.

Zur Ausstattung zählen ein TFT-Farbdisplay, zwei Fahrmodi (Eco und Sport), eine abschaltbare Traktionskontrolle, Tempomat und Anti-Hopping-Kupplung. Die Sitzhöhe beträgt 800 mm. Das Trockengewicht liegt bei rund 235 kg. Die Vorderradbremse besteht aus zwei 310-mm-Scheiben, hinten kommt eine 260-mm-Einzelscheibe zum Einsatz. Beide stammen von Nissin und arbeiten mit ABS.

Das Vorderrad misst 18 Zoll, das Hinterrad 17 Zoll. Es werden Speichenräder mit schlauchlosen Reifen verwendet. Der Tankinhalt beträgt 16 Liter. Für das Modelljahr 2024 blieb die Technik unverändert, es wurden jedoch neue Farben angeboten. Kurz darauf legte Brixton nach und präsentierte den Scrambler Cromwell 1200 X.

Modelljahr 2025

Die Brixton Cromwell 1200 bleibt auch im Modelljahr 2025 im Programm und erfüllt die Euro-5+-Norm. Änderungen an Technik oder Ausstattung wurden nicht angekündigt.

Marktpositionierung

Die Brixton Cromwell 1200 ist ein direkter Konkurrent zu Modellen wie der Triumph Bonneville T120 und richtet sich an Fahrer, die klassische Optik mit moderner Technik kombinieren möchten.

 

Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2022, 2023, 2024, 2025
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 198 km/h.
  • die Leistung liegt bei 83 PS /61 kW.
  • Fahrzeuggewicht: das Gewicht beträg 455 kg.
  • der Tankinhalt umfasst 16 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 800 mm.
Artikel, Tests & News zur Brixton Cromwell 1200
Brixton Cromwell 1200 X – Klassiker im Scrambler-Look

Brixton legt im Modern Classic-Segment nach und präsentiert nach der Cromwell 1200 im Jahr 2022 nun auch die neue Cromwell 1200 X.

Weiterlesen: Brixton Cromwell 1200 X – Klassiker im Scrambler-Look
Vergleichstest Triumph Bonneville T120 Black vs. Brixton Cromwell 1200

Die Triumph Bonneville war lange allein auf weiter Flur mit ihrer ultracoolen, klassischen Brit-Bauart. Jetzt hat sie Gesellschaft bekommen. Die Brix…

Weiterlesen: Vergleichstest Triumph Bonneville T120 Black vs. Brixton Cromwell 1200
Brixton Cromwell 1200 – Probefahrt und erste Eindrücke

Modern Classics erfreuen sich allergrößter Beliebtheit – mit der Brixton Cromwell 1200 kommt nun ein weiteres Modell auf den Markt.

Weiterlesen: Brixton Cromwell 1200 – Probefahrt und erste Eindrücke
CFMoto, Brixton und Motron Probe fahren bei den Bike Days 2022

Im Zeitraum vom 22.04–09.07.2022 können Bikes der Marken Brixton, Motron und CFMoto bei ausgewählten Louis Stores in Deutschland und Österreich getes…

Weiterlesen: CFMoto, Brixton und Motron Probe fahren bei den Bike Days 2022
Brixton Cromwell 1200: Modernes Classic Bike

Modern Classics gehen immer. Brixton räumt in diesem Segment bislang nur bis 500 Kubik ab. 2022 kommt die neue Cromwell 1200 hinzu.

Weiterlesen: Brixton Cromwell 1200: Modernes Classic Bike
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_6869cb1455fb2
Dein Kommentar wird gespeichert...