Can-Am Origin Datenblatt - Technische Daten

Gesamtbewertung
(3,71 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(2,8 von 5)
Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Technische Daten - Baujahr 2025 - Werkscode:

Can-Am Origin
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Can-Am Origin - Baujahr: 2025
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(3,7 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(2,8 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2025 )
Motor
Bauart
Rotax E-Power, flüssiggekühlt
Nennleistung
27,2 PS (20 kW)
max. Leistung
47,6 PS ( 35 kW ) PS!
Drehmoment
72 Nm
Höchstgeschwindigkeit
127 km/h
Batterie
max. Reichweite
145 km
Kapazität
8,9 kWh
Ladezeit
1,5 Stunden
Lebensdauer
5 Jahre/50.000 km Garantie
Maße & Gewicht
Länge
2.204 mm
Breite
861 mm
Höhe
1.414 mm
Gewicht
187 kg
Leergewicht
Fahrfertiges Gewicht
zul. Gesamtgewicht
338 kg
Maximale Zuladung
151 kg
Sitzhöhe
865 mm
Kraftübertragung
Schaltung:
Kupplungsloser Direktantrieb
Sekundärantrieb:
Kettenkasten mit geräuscharmem Antrieb
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen:
Selbsttragend, Einarmschwinge
Federelemente vorn:
43 mm Upside-down-Gabel
Federelemente hinten:
KYB HPG-Dämpfer mit einstellbarer Druck- und Zugstufenvorspannung
Federweg v/h
255 mm / 255 mm
Radstand
1.503 mm
Nachlauf
118 mm
Lenkkopfwinkel
60 °
Räder:
21 x 1,85 vorn, 18 x 2,5 hinten
Reifen vorn:
90/90 R21
Reifen hinten:
120/80 R18
Bremse vorn:
2-Kolben-Schwimmsattel, 320 mm Scheibe
Bremse hinten:
1-Kolben-Schwimmsattel, 240 mm Scheibe
Preis
Fahrzeugpreis ab
16.499 EUR
Preis-Historie
  • 17.499 €
Fahrerassistenzsysteme
ABS:
Traktionskontrolle:
Fahrmodi:
Rangierhilfe:
Vervollständigen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Auch als Origin '73 Variante erhältlich, mit einzigartigen Farben, exklusiven Zierleisten und Emblemen, einem Windabweiser sowie markanten LED-Leuchten. Dieses Modell ist eine Hommage an das ursprüngliche Can-Am Motorrad von 1973. Preis: ab 18.599,-- Euro. 
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der Origin von Can-Am - Elektromotorräder

Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2023, Baujahr: 2024, Baujahr: 2025
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 127 km/h.
  • die Leistung liegt bei 47,6 PS /35 kW.
  • Fahrzeuggewicht: das Gewicht beträg 338 kg.
  • die Sitzhöhe beträgt 865 mm.
Artikel, Tests & News zur Can-Am Origin
Fahrbericht Can-Am Pulse/Origin: Erstlinge mit ehrgeizigem Ziel

Can-Am startet mit den E-Motorrädern Pulse und Origin neu durch – leise, alltagstauglich und mit innovativer Technik für Straße und Gelände.

Weiterlesen: Fahrbericht Can-Am Pulse/Origin: Erstlinge mit ehrgeizigem Ziel
Fahrbericht Can-Am Pulse & Origin – So fahren die Stromer von Can-Am

Can-Am baut wieder Zweiräder. Die elektrischen Modelle Pulse und Origin machen vieles anders, haben aber ihren Preis. Exklusiver Vorab-Fahrbericht.

Weiterlesen: Fahrbericht Can-Am Pulse & Origin – So fahren die Stromer von Can-Am
Can-Am zeigt erste Fahraufnahmen neuer E-Motorräder

Auf der EICMA in Mailand zeigte Can-Am der Öffentlichkeit erstmals die neuen E-Motorräder Origin und Pulse. Nun gibt es Fahraufnahmen und erste Detai…

Weiterlesen: Can-Am zeigt erste Fahraufnahmen neuer E-Motorräder
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686d5ff534a31
Dein Kommentar wird gespeichert...
Kommentare (4)
avatar
Stefan74
21.05.2025 07:23


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2025
Bei konstant 80 km/h sinkt die Reichweite auf 84 beziehungsweise 89 km ist ja wohl ein Witz.
Die 150 kg Zuladung sind auch viel zu gering.
Und dann über 15000€.

Niemals. 
Dafür bekomme ich eine zuverlässige Ténéré 700 mit gut 300km Reichweite und das Benzin Geld für 50.000 km obendrauf.
avatar
23.04.2025 12:08


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2025
Optisch top aber etwas teuer und vor allem fehlt der Verbrenner Motor.
Ich wünsch dir immer ne Hand breit Asphalt unterm Gummi.
avatar
23.04.2025 10:13


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2025
Schlechte 2up Möglichkeit. Ladedauer und Reichweite sind inakzeptable. Da sind die Mitbewerber schon mindestens 100km weiter.
avatar
29.11.2024 10:00


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2025
Preis zu hoch, Reichweite zu gering, Ladedauer zu lang - Sorry, das braucht noch!
Can-Am Origin wird häufig verglichen mit