Ducati Multistrada 1200 S Datenblatt - Technische Daten

Gesamtbewertung
(4,74 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(3,95 von 5)
Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Ducati Multistrada 1200 S könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2017 - Werkscode:

Ducati Multistrada 1200 S
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 09.06.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Ducati Multistrada 1200 S - Baujahr: 2017
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
106 x 67 mm
Hubraum
1.198 ccm
Bauart
Zweizylinder, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
Euro 3
CO2 Emissionen
113,7 g CO₂/km
Leistung
160 PS ( 118 kW ) bei 9.500 U/min
Drehmoment
136 Nm bei 7.500 U/min
Verdichtung
12,5:1
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
alle 15000 km oder jährlich
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
4.9 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.200 mm
Breite
Höhe
Leergewicht (trocken)
212 kg
Leergewicht (fahrfertig)
235 kg
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
195 kg
Sitzhöhe
825 mm bis 845 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Mehrscheiben-Ölbad
Schaltung
6-Gang
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Stahl-Gitterrohrrahmen
Federelemente vorn
48 mm Upside-Down-Gabel
Federelemente hinten
Einarmschwinge
Federweg v/h
170 mm / 170 mm
Bodenfreiheit
Radstand
1.529 mm
Nachlauf
106 mm
Lenkkopfwinkel
66 °
Räder
Speichenräder
Reifen vorn
120/70 17
Reifen hinten
190/55 17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
330 mm Doppelscheibenbremse, Vierkolben-Bremssattel
Bremse hinten
265 mm Einscheibenbremse, Zweikolben-Bremssattel
Tankinhalt / davon Reserve
20 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
18.490 EUR
Fahrerassistenzsysteme
Wheelie-Kontrolle:
ABS:
Traktionskontrolle:
Vervollständigen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
LCD | Doppelsitzbank | Windschild. | Einspritzung. Bosch elektronisches Einspritzsystem, elliptische Drosselklappenkörper mit Ride-by-Wire, äquivalenter Durchmesser 56 mm.
Weitere Infos bearbeiten
Danke für euren Beitrag zu diesem Motorrad!
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der Multistrada 1200 S von Ducati - Reiseenduro / Adventure (Reise)

Baujahr 2015–2017 – Einführung der Ducati Multistrada 1200 S


Die Ducati Multistrada 1200 S wird 2015 als weiterentwickelte Version der Multistrada-Baureihe vorgestellt. Sie basiert auf dem Testastretta DVT-Motor mit variabler Ventilsteuerung (Desmodromic Variable Timing), der erstmals in diesem Modell zum Einsatz kommt. Die 1200 S unterscheidet sich von der Standardversion durch eine umfangreichere Elektronikausstattung und ein semiaktives Fahrwerk.

Das semiaktive Skyhook Suspension (DSS) System passt die Dämpfung in Echtzeit an Fahrbahnbeschaffenheit und Fahrstil an. Die Multistrada 1200 S verfügt serienmäßig über ein 5-Zoll-TFT-Farbdisplay, während die Standardversion ein LCD-Display nutzt. Das TFT-Display zeigt Informationen wie Fahrmodi, Reifendruck (bei optionalem Reifendruckkontrollsystem), Bordcomputer und Navigationsdaten (bei Verbindung mit dem Ducati Multimedia System).

Zur Serienausstattung gehören Kurven-ABS (Bosch 9ME), Traktionskontrolle (DTC), Wheelie-Control (DWC) und ein Tempomat. Die Fahrmodi (Sport, Touring, Urban, Enduro) beeinflussen Motorcharakteristik, Fahrwerk und Assistenzsysteme. Die Multistrada 1200 S ist mit einem verstellbaren Windschild ausgestattet, der sich manuell in der Höhe anpassen lässt. Die Sitzposition ist aufrecht und langstreckentauglich, mit ausreichend Platz für Fahrer und Sozius.

Ab Werk ist das Modell mit Pirelli Scorpion Trail II Bereifung ausgestattet. Die Multistrada 1200 S ist mit einem Aluminium-Heckrahmen und einem 20-Liter-Tank ausgestattet. Die Reichweite liegt je nach Fahrweise bei über 300 Kilometern. Ducati gibt für das Modell eine zweijährige Garantie ohne Kilometerbegrenzung.

Optional ist die Multistrada 1200 S mit verschiedenen Ausstattungspaketen erhältlich, darunter das Touring-Paket mit Seitenkoffern, Heizgriffen und Hauptständer. Die Koffer sind abschließbar und auf das Design des Motorrads abgestimmt. Ein Topcase ist als Zubehör erhältlich.

Baujahr 2018 – Modellpflege


2018 erhält die Multistrada 1200 S ein Update mit überarbeiteter Elektronik. Die Bosch IMU (Inertial Measurement Unit) wird aktualisiert, was die Funktion von Kurven-ABS und Wheelie-Control verbessert. Die Software des TFT-Displays wird überarbeitet, um die Menüführung zu vereinfachen. Technisch bleibt der Motor unverändert. Die Modellpflege betrifft keine optischen Änderungen.

Die Ducati Multistrada 1200 S wird nach dem Modelljahr 2018 durch die Multistrada 1260 S abgelöst. Die Produktion der 1200 S endet offiziell 2018.

Ist die Ducati Multistrada 1200 S für Anfänger geeignet?


Die Multistrada 1200 S richtet sich aufgrund ihrer Leistung, Ausstattung und des Gewichts eher an erfahrene Fahrer. Sie bietet jedoch umfangreiche Assistenzsysteme, die das Handling erleichtern.

Hat die Multistrada 1200 S ABS?


Ja, serienmäßig ist ein Kurven-ABS von Bosch (Modul 9ME) verbaut, das auch in Schräglage wirkt.

Multistrada 1200 S vs. Multistrada 1260 S – Unterschiede?


Die 1260 S hat einen größeren Hubraum, ein überarbeitetes Chassis und ein neues TFT-Display. Die 1200 S nutzt den Testastretta DVT mit 1198 cm³, die 1260 S den 1262 cm³ großen DVT-Motor.

Multistrada 1200 S Tankinhalt und Reichweite?


Der Tank fasst 20 Liter. Bei moderater Fahrweise sind Reichweiten von über 300 km möglich.

Darf man mit der Multistrada 1200 S nach Tirol fahren?


Das Standgeräusch der Multistrada 1200 S liegt laut Zulassungsdokumenten bei 92 dB(A). Damit ist sie von den Tiroler Fahrverboten betroffen, die Motorräder mit Standgeräusch über 95 dB(A) ausschließen, nicht betroffen.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 245 km/h.
  • die Leistung des Motors variiert zwischen 150 PS /109,5 kW und 160 PS /118 kW.
  • Fahrzeuggewicht: das Gewicht beträg 430 kg.
  • der Tankinhalt umfasst 20 Liter.
  • die Sitzhöhe variiert zwischen den einzelnen Baujahren und beträgt für das aktuelle Modell 825 -850 mm.
Artikel, Tests & News zur Ducati Multistrada 1200 S
Zwanzig Jahre Ducati Multistrada – Ein Rückblick

Mit einer Sonderausstellung im Ducati-Museum feiert Ducati Geburtstag und blickt auf 20 Jahre „Multistrada“ und einige technische Innovation zurück.

Weiterlesen: Zwanzig Jahre Ducati Multistrada – Ein Rückblick
Dauertest – Ducati Multistrada 1200 S

Eine eigene Gattung Motorrad zu kreieren gelingt nicht so oft in der Branche und doch hat es Ducati geschafft – mit der Multistrada. 

Weiterlesen: Dauertest – Ducati Multistrada 1200 S
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686cf5492c356
Dein Kommentar wird gespeichert...
Kommentare (1)
avatar
15.01.2025 17:26


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2015
Tolles Motorrad mit Emotionen. Das Fahren mit dem Motorrad macht einfach Spaß
Ducati Multistrada 1200 S wird häufig verglichen mit