Die CB1000 Hornet SP wurde zusammen mit der CB1000 Hornet im Jahr 2024 vorgestellt. Sie übernimmt den Reihenvierzylindermotor aus der CBR1000RR Fireblade (SC77), leistet 115,6 kW bei 10.500 U/min und bietet ein maximales Drehmoment von 107 Nm bei 8.250 U/min. Serienmäßig ist ein Quickshifter mit Blipper-Funktion verbaut.
Die SP ist mit einer voll einstellbaren 41-mm-Upside-down-Gabel vom Typ Showa SFF-BP ausgestattet. Am Heck arbeitet ein voll einstellbares Öhlins TTX36-Federbein. Die Vorderradbremse besteht aus zwei 310-mm-Scheiben mit radial montierten Brembo-Stylema-Vierkolben-Bremssätteln.
Über Ride-by-Wire lassen sich drei voreingestellte und zwei individuell konfigurierbare Fahrmodi aufrufen. Die Parameter Leistung, Motorbremse, Traktionskontrolle und Wheelie-Control sind jeweils einstellbar. Zur Ausstattung zählen ein fünf Zoll großes LC-TFT-Farbdisplay mit Honda RoadSync sowie ein Tempomat.
Die Lackierung der SP unterscheidet sich durch goldene Felgen, goldfarbene Gabelholme und eine abweichende Farbgebung. Ein verstellbarer Windschild ist nicht vorhanden. Informationen zu Gepäcksystemen, Reichweite oder Verbrauch nennt Honda nicht.
Im Vergleich zur CB1000 Hornet verfügt die SP über ein voll einstellbares Öhlins TTX36-Federbein anstelle des Standard-Federbeins der Basisversion. Vorn ist weiterhin eine Showa-SFF-BP-Gabel verbaut, bei der SP-Version jedoch ebenfalls vollständig einstellbar. Die Bremsanlage wurde von Nissin auf Brembo Stylema Vierkolben-Radialsättel umgerüstet. Außerdem ist der Quickshifter bei der SP serienmäßig enthalten. Optisch unterscheidet sich die SP durch eine spezielle Lackierung mit goldfarbenen Felgen und goldeloxierter Gabel.
Mit der Honda CB1000 Hornet bekommt man viel Motorrad für wenig Geld. Wir haben uns die SP-Version des neuen Honda-Topsellers genauer angesehen.
Weiterlesen: Test Honda CB1000 Hornet SP – Viel Kraft für wenig GeldFans von Honda Power-Naked-Bikes hatten es in den letzten Jahren nicht leicht. Nun ist endlich die große Hornisse wieder da – erste Fahreindrücke auf…
Weiterlesen: Honda CB1000 Hornet SP – die große Hornisse ist zurück – erster FahrtestHonda gibt die Preise seiner aktuellen Modellpalette bekannt. Neben den Preisen für die Neuheiten der EICMA sind auch Bestandsmodelle neu bepreist.
Weiterlesen: Honda Motorräder – aktuelle Preise aller ModelleHonda legt nach: Die CB750 Hornet bekommt zwei große Schwester-Hornissen. Im Hinblick auf Preis und Leistung darf dies als Großangriff auf Kawasakis …
Weiterlesen: Honda CB1000 Hornet & SP – Attacke im Reich der Naked Bikes