Honda GB350S Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Technische Daten - Baujahr 2025 - Werkscode:

Honda GB350S
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 08.07.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Honda GB350S - Baujahr: 2025
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,67 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(4,58 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2025 )
Motor
Bohrung x Hub
70 x 90 mm
Hubraum
348 ccm
Bauart
Luftkühlung, Viertakt, SOHC-Einzylinder, 2 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
Euro 5+
CO2 Emissionen
57 g CO₂/km
Leistung
21 PS ( 15,5 kW ) bei 5.500 U/min
Drehmoment
29 Nm bei 3.000 U/min
Verdichtung
9,5:1
Höchstgeschwindigkeit
114 km/h
Wartungsintervalle
12000km oder jährlich
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
2.5 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.175 mm
Breite
790 mm
Höhe
1.100 mm
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
178 kg
zul. Gesamtgewicht
358 kg
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
800 mm
Standgeräusch
86 dB(A)
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Mehrscheibenkupplung im Ölbad, mit Antihopping-Funktion
Schaltung
5-Gang
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Stahlrohrrahmen
Federelemente vorn
41-mm-Telegabel
Federelemente hinten
Stereo-Federbeine
Federweg v/h
106 mm / 120 mm
Bodenfreiheit
168 mm
Radstand
1.440 mm
Nachlauf
120 mm
Lenkkopfwinkel
63 °
Räder
Aluminiumguss
Reifen vorn
100/90-R19
Reifen hinten
150/70-R17
Felgengröße vorn
19M/C X MT2.50
Felgengröße hinten
17M/C X MT4.00
Bremse vorn
310-mm-Einscheibenbremse
Bremse hinten
240-mm-Einscheibenbremse
Tankinhalt / davon Reserve
15 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
4.599 EUR inkl. Nebenkosten
Preis-Historie
  • 4.490 €
Fahrerassistenzsysteme
ABS:
Traktionskontrolle:
Notbremssignal:
Vervollständigen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Weitere Infos eintragen
Danke für euren Beitrag zu diesem Motorrad!
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

Datenblatt und technische Daten der GB350S von Honda - Custom/Cruiser

Modelljahr 2021 – Markteinführung der Honda GB350S

Die Honda GB350S wurde im Juli 2021 zunächst für den japanischen Markt vorgestellt. Sie basiert technisch auf der bereits im April 2021 eingeführten Honda GB350, unterscheidet sich jedoch durch eine sportlichere Auslegung. Die GB350S ist eine Variante im klassischen Roadster-Stil mit leicht modifizierter Ergonomie und Optik. Sie wurde als Ergänzung zur Standardversion positioniert, nicht als eigenständige Neuentwicklung.

Die GB350S wird von einem luftgekühlten Einzylinder-Viertaktmotor mit 348 cm³ Hubraum angetrieben. Der Motor leistet laut Honda 15,5 kW (21 PS) bei 5.500 U/min und liefert ein maximales Drehmoment von 29 Nm bei 3.000 U/min. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Fünfganggetriebe und eine Kette. Der Motor ist auf eine lineare Leistungsentfaltung im unteren und mittleren Drehzahlbereich ausgelegt.

Fahrwerk und Ausstattung

Das Fahrwerk besteht aus einem Doppelschleifenrahmen aus Stahl, einer konventionellen Teleskopgabel vorn und zwei Federbeinen hinten. Die S-Version unterscheidet sich von der Standard-GB350 durch eine geänderte Sitzbank, einen flacheren Lenker und eine leicht veränderte Fußrastenposition, was eine sportlichere Sitzhaltung ermöglicht. Zudem ist das hintere Schutzblech kürzer, was der Optik zugutekommt. Die Bereifung ist breiter als bei der Standardversion: vorn 100/90-19, hinten 150/70-17.

Zur Serienausstattung gehören ein analoger Tachometer mit digitalem Multifunktionsdisplay, LED-Beleuchtung rundum sowie ein Traktionskontrollsystem (Honda Selectable Torque Control). ABS ist serienmäßig an beiden Rädern verbaut. Das Leergewicht beträgt 179 kg, der Tank fasst 15 Liter.

Modelljahr 2022–2024 – Kontinuität ohne technische Änderungen

Zwischen 2022 und 2024 blieb die Honda GB350S technisch unverändert. Es wurden keine relevanten mechanischen oder elektronischen Neuerungen eingeführt. Änderungen betrafen ausschließlich Farbvarianten und kleinere optische Details. In Japan wurde das Modell weiterhin unter dem Namen GB350S angeboten, während es in Indien unter dem Namen Honda H’ness CB350RS vermarktet wird – mit identischer technischer Basis, aber leicht abweichender Ausstattung. Die GB350S erfüllt die japanische Emissionsnorm Reiwa 2 (entspricht Euro 5) und ist auf den asiatischen Markt zugeschnitten.

Modelljahr 2025 – Einführung in Europa

Im November 2024 wurde die GB350S im Rahmen der EICMA in Mailand erstmals offiziell für den europäischen Markt präsentiert. Der Verkaufsstart folgte Anfang 2025. Damit ist das Modell nun auch in Europa regulär erhältlich, darunter auch in Deutschland. Es handelt sich dabei um die identische technische Basis wie in Japan, ergänzt um länderspezifische Zulassungsdetails. Der Vertrieb erfolgt über das europäische Honda-Händlernetz.

Fazit zur Modellhistorie

Die Honda GB350S ist seit 2021 in Produktion. Für die Einführung in Europa im Modelljahr 2025 wurde das Modell an die geltende Euro 5+-Norm angepasst, blieb abgesehen davon jedoch technisch weitgehend unverändert.

Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2025
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 114 km/h.
  • die Leistung liegt bei 21 PS /15,5 kW.
  • Fahrzeuggewicht: das Gewicht beträg 358 kg.
  • der Tankinhalt umfasst 15 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 800 mm.
Artikel, Tests & News zur Honda GB350S
Honda GB350S Custombikes auf Wheels and Waves-Festival 2025

Zum sechsten Mal ruft Honda zur Abstimmung auf – elf Custombikes auf Basis der neuen GB350S treten 2025 gegeneinander an.

Weiterlesen: Honda GB350S Custombikes auf Wheels and Waves-Festival 2025
Honda Motorräder – aktuelle Preise aller Modelle

Honda gibt die Preise seiner aktuellen Modellpalette bekannt. Neben den Preisen für die Neuheiten der EICMA sind auch Bestandsmodelle neu bepreist.

Weiterlesen: Honda Motorräder – aktuelle Preise aller Modelle
 Honda GB350S für 2025 – Einzylinderbike mit Retrocharme

Kleine Retrobikes sind schwer angesagt – Triumph und Royal Enfield leben es vor. Jetzt stößt Honda dazu: Die Japaner holen die luftgekühlte GB350S na…

Weiterlesen: Honda GB350S für 2025 – Einzylinderbike mit Retrocharme
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686f2f79af012
Dein Kommentar wird gespeichert...
Aprilia Dorsoduro 750 wird häufig verglichen mit