Honda PCX Hybrid Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Honda PCX Hybrid könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2019 - Werkscode:

Honda PCX Hybrid
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 22.11.2024
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Honda PCX Hybrid - Baujahr: 2019
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
Hubraum
150 ccm
Bauart
Einzylinder, Zweitakt, flüssigkeitsgekühlt
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
Leistung
14,5 PS ( 10,6 kW ) bei 8.500 U/min
Drehmoment
13 Nm bei 6.500 U/min
Verdichtung
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
Breite
Höhe
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Schaltung
Antrieb
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Federelemente vorn
Federelemente hinten
Federweg v/h
/
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Reifen vorn
Reifen hinten
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Bremse hinten
Tankinhalt / davon Reserve
8 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Weitere Infos eintragen
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der PCX Hybrid von Honda - Großroller / Maxiscooter

Baujahr 2018–2021 – Honda PCX Hybrid (JF84)


Der Honda PCX Hybrid wird im Juli 2018 erstmals auf dem japanischen Markt eingeführt. Es handelt sich um den weltweit ersten serienmäßig produzierten Hybrid-Roller im 125er-Segment. Das Modell basiert auf dem Honda PCX 125 der Baureihe JF84, unterscheidet sich jedoch durch ein zusätzliches elektrisches Antriebssystem. Die Produktion erfolgt ausschließlich für den japanischen Markt, eine offizielle Markteinführung in Europa oder Deutschland findet nicht statt.

Der Hybridantrieb kombiniert einen luftgekühlten 125-cm³-Einzylindermotor mit einem 48-Volt-Lithium-Ionen-Akku und einem ACG-Startergenerator. Dieser fungiert als elektrischer Hilfsmotor und unterstützt den Verbrennungsmotor beim Beschleunigen. Die elektrische Unterstützung ist auf maximal 4 Sekunden begrenzt und wird über eine elektronische Steuereinheit (Power Drive Unit) geregelt. Der Fahrer kann zwischen zwei Fahrmodi wählen: D (Drive) für normale Fahrweise und S (Sport) für eine stärkere elektrische Unterstützung.

Die Kraftübertragung erfolgt über ein stufenloses V-Matic-Getriebe. Die Sitzposition entspricht der des Standard-PCX 125 mit aufrechter Haltung und tiefem Durchstieg. Der Roller ist für zwei Personen zugelassen und verfügt über einen Soziussitz mit Haltegriffen.

Zur Ausstattung gehören ein volldigitales LC-Cockpit mit Hybridstatusanzeige, LED-Beleuchtung rundum sowie ein Smart Key-System mit schlüssellosem Zugang. Der Stauraum unter der Sitzbank beträgt laut Honda 23 Liter. Ein optionales Topcase ist über das Honda-Zubehörprogramm erhältlich. Der Windschild ist nicht verstellbar.

Honda gibt für den PCX Hybrid einen Kraftstoffverbrauch von 2,0 l/100 km nach WMTC an. Bei einem Tankvolumen von 8 Litern ergibt sich eine theoretische Reichweite von bis zu 400 Kilometern. Die tatsächliche Reichweite hängt vom Fahrstil und der Nutzung des Hybridmodus ab.

Die Produktion des Honda PCX Hybrid endet laut Honda Japan mit dem Modelljahr 2021. Ein direkter Nachfolger mit Hybridantrieb ist bis einschließlich Juli 2024 nicht offiziell angekündigt. Der PCX e:HEV, wie er in Japan bezeichnet wird, bleibt ein ausschließlich für den japanischen Markt entwickeltes Modell.

Ist der Honda PCX Hybrid für Anfänger geeignet?


Ja, der PCX Hybrid richtet sich an Einsteiger. Die niedrige Sitzhöhe, das Automatikgetriebe und das gutmütige Fahrverhalten machen ihn besonders zugänglich.

Hat der Honda PCX Hybrid ABS?


Ja, der PCX Hybrid ist serienmäßig mit einem Antiblockiersystem (ABS) am Vorderrad ausgestattet. Das Hinterrad verfügt über eine Trommelbremse ohne ABS.

Honda PCX Hybrid vs. PCX 125 – Unterschiede?


Der PCX Hybrid verfügt über einen zusätzlichen Elektromotor, eine Lithium-Ionen-Batterie, zwei Fahrmodi (D/S) und ein spezielles LC-Display mit Hybridanzeige. Der PCX 125 hat diese Komponenten nicht.

Honda PCX Hybrid Tankinhalt und Reichweite?


Der Tank fasst 8 Liter. Bei einem offiziellen Verbrauch von 2,0 l/100 km ergibt sich eine theoretische Reichweite von bis zu 400 km.

Kann man mit dem Honda PCX Hybrid zu zweit fahren?


Ja, der Roller ist für zwei Personen zugelassen und verfügt über einen Soziussitz mit Haltegriffen.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2019
Wichtige Merkmale:
  • die Leistung liegt bei 14,5 PS /10,6 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 8 Liter.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686d374be8971
Dein Kommentar wird gespeichert...