Baujahr 2022 – Markteinführung der MASH X-Ride 650 Classic
Die MASH X-Ride 650 Classic wird im Jahr 2022 erstmals offiziell von MASH Motorcycles vorgestellt. Die französische Marke gehört zur SIMA-Gruppe und lässt ihre Motorräder in China fertigen. Die X-Ride 650 Classic ist im Retro-Stil gehalten und orientiert sich optisch an Scrambler- und Enduro-Motorrädern der 1970er-Jahre. Sie ergänzt das Portfolio von MASH im Bereich klassisch designter Mittelklasse-Motorräder.
Das Modell basiert auf einem luftgekühlten Einzylindermotor mit elektronischer Einspritzung. Die technische Basis des Motors ist eine Eigenentwicklung in Zusammenarbeit mit dem chinesischen Hersteller Shineray. Eine direkte Lizenzierung oder Übernahme des Honda XR650L-Motors wird von MASH nicht offiziell bestätigt. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Fünfganggetriebe und eine Kette. Auffällig ist die zweiflutig ausgeführte Abgasanlage mit zwei hochgelegten Endschalldämpfern auf der rechten Seite.
Die Sitzposition ist aufrecht mit leicht nach vorn geneigtem Oberkörper. Der breite Lenker und mittig positionierte Fußrasten sorgen für eine entspannte Ergonomie. Die Sitzhöhe beträgt laut Hersteller 860 mm. Die X-Ride 650 Classic ist serienmäßig mit einem Soziussitz ausgestattet, inklusive Haltegriffen und Beifahrerfußrasten.
Zur Ausstattung gehören ein rundes LC-Display mit analogem Drehzahlmesser und digitalem Tachometer, eine USB-Ladebuchse sowie LED-Blinker. Die Hauptscheinwerfer und Rücklichter sind mit Halogen-Technik ausgestattet. Der Tank fasst 12 Liter Kraftstoff. Ein offizieller Verbrauchswert wird von MASH nicht veröffentlicht, sodass keine verlässliche Reichweitenangabe möglich ist.
Das Fahrwerk besteht aus einem klassischen Stahlrohrrahmen. Vorne arbeitet eine Telegabel mit Faltenbälgen, hinten eine Zweiarmschwinge mit zwei Federbeinen. Die Bremsanlage ist mit einer Einzelscheibe vorne und hinten ausgestattet, jeweils mit serienmäßigem Zweikanal-ABS. Die ab Werk montierten Reifen stammen vom Hersteller CST (Cheng Shin Tire) und besitzen ein grobstolliges Enduro-Profil. Die Reifendimensionen betragen 100/90-19 vorne und 130/80-18 hinten.
Ein verstellbarer Windschild ist nicht vorhanden. Koffer oder Gepäcksysteme sind nicht serienmäßig, können jedoch über das Zubehörprogramm von MASH nachgerüstet werden. Die Herstellergarantie beträgt 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung.
Ist die MASH X-Ride 650 Classic für Anfänger geeignet?
Die X-Ride 650 Classic ist aufgrund ihrer linearen Leistungsentfaltung und des gutmütigen Einzylindermotors grundsätzlich auch für Einsteiger geeignet. Sie ist jedoch nicht A2-spezifisch gedrosselt.
Hat die MASH X-Ride 650 Classic ABS?
Ja, das Modell ist serienmäßig mit einem Zweikanal-ABS ausgestattet.
MASH X-Ride 650 Classic Tankinhalt und Reichweite?
Der Tankinhalt beträgt 12 Liter. Ein offizieller Verbrauchswert wird vom Hersteller nicht angegeben, daher ist keine verlässliche Reichweitenberechnung möglich.
Kann man mit der X-Ride 650 Classic zu zweit fahren?
Ja, das Motorrad ist mit einem Soziussitz, Haltegriffen und Beifahrerfußrasten ausgestattet.
Darf man mit der MASH X-Ride 650 Classic nach Tirol fahren?
Das Standgeräusch beträgt laut Zulassungsdokumenten 91 dB(A). Damit ist das Modell derzeit nicht von den Tiroler Fahrverboten betroffen.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahre: 2020, 2021, 2022, 2023
Wichtige Merkmale:
- die Höchstgeschwindigkeit
beträgt 150 km/h.
- die Leistung liegt
bei 40 PS
/29 kW.
- der Tankinhalt
umfasst 12 Liter.
- die Sitzhöhe
beträgt 860 mm.