Kommentar zu Baujahr 2012
Brutal, brutaler, Brutale RR 1090!
So oder so ähnlich könnte man dieses 158 PS leistende Kraftpaket beschreiben. MV Agusta bleibt sich selbst auch bei dem Up date der R 1090 treu und liefert ein Nakedbike mit absoluten Supersportlereigenschaften. Das Herz der neuen Brutale RR 1090 besteht aus einem mit Wasser und Öl gekühltem Vierzylindermotor mit 1078 cm³. Das maximale Drehmoment von 110 Newtonmetern liegt bei 10.100 Umdrehungen/ Minute am Hinterrad an. Die größte Brutale will gefahren werden und das ist richtig so. Die RR 1090 fühlt sich definitiv auf flotten Pisten eher zu Hause als bei einer kleinen Spazierfahrt zum nächsten Eiscafé. Um das Handling der R 1090 noch weiter zu verbessern, spendiert MV Agusta der RR 1090 eine Antihopping-Kupplung, ein neues Motormapping und die in acht Stufen einstellbare Traktionskontrolle, wie sie sich auch in den anderen Modellen für 2012 findet.

Die RR 1090 fühlt sich definitiv auf flotten Pisten eher zu Hause als bei einer kleinen Spazierfahrt zum nächsten Eiscafé
Das Gewicht machts
Gleich sieben Kilo unterscheiden die R Version von der RR Version (183 Kg). Dafür verantwortlich dürfte unter anderem das von Hand geschweißte und ultraleichte CrMo-Stahlrohr-Chassis sein. Damit sich auch jeder Fahrer wirklich auf dem Motorrad wohl fühlt, lässt sich die Lenkgeometrie individuell auf jeden Einzelnen anpassen. Damit sich das Motorrad auch perfekt in der Kurve bewegen lässt, setzt die italienische Zweiradschmiede bei dieser Rakete auf eine 50 Millimeter Up- Side-Down Gabel aus dem Haus Marzocchi und ebenfalls auf ein komplett einstellbares progressiv
angesteuertes Mono-Federbein von Sachs. Mit der Waage stets im Nacken holten die Ingenieure durch geschmiedete Aluminium Felgen auch hier noch ein Kilo heraus. Wie die neue 675 bekommt auch die große Ausführung wieder den klassischen Scheinwerfer im Brutale Stil. Allerdings kommt dieser dann mit LED Positionsleuchten um die Ecke.

Mit 183 Kg, gleich sieben Kilo leichter als die R Version
Schwachpunkt - ABS
Dem Einoder Anderen mag es schon aus den Ohren hängen: Schwachpunkt ist und bleibt das nicht vorhandene ABS. Farblich gibt es die neue Waffe in Amerika Rot / Silber und Matt Magno Grau / Matt Schwarz. Bestaunen oder Probefahren kann man die Brutale RR 1090 ab sofort beim Händler des Vertrauens. Preislich fällt die Brutale RR 1090 aus dem Hause MV Agusta eher in die Region Schwergewicht.

Die Brutale RR 1090 in Amerika Rot / Silber