Royal Enfield Meteor 350 Datenblatt - Technische Daten

Gesamtbewertung
(4,56 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(4,44 von 5)
Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Technische Daten - Baujahr 2025 - Werkscode:

Royal Enfield Meteor 350
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 07.05.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Royal Enfield Meteor 350 - Baujahr: 2025
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,64 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(4,26 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2025 )
Motor
Bohrung x Hub
72 x 85,8 mm
Hubraum
349 ccm
Bauart
luft-/ölgekühlter Einzylinder, 2 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
Euro 5+
CO2 Emissionen
67 g CO₂/km
Leistung
20 PS ( 15 kW ) bei 6.100 U/min
Drehmoment
27 Nm bei 4.000 U/min
Verdichtung
9,5:1
Höchstgeschwindigkeit
114 km/h
Wartungsintervalle
Erstinspektion nach 500 km, danach alle 5.000 km
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
2.0 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.140 mm
Breite
845 mm
Höhe
1.140 mm
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
191 kg
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
184 kg
Sitzhöhe
765 mm
Standgeräusch
89 dB(A)
Fahrgeräusch
75 dB(A)
Kraftübertragung
Kupplung
Mehrscheiben-Ölbad
Schaltung
5-Gang
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Stahlrohrrahmen mit doppeltem Unterrohr
Federelemente vorn
hydraulische Teleskopgabel
Federelemente hinten
Stereo Federbein , sechsfach einstellbare Federvorspannung
Federweg v/h
130 mm / 90 mm
Bodenfreiheit
Radstand
1.400 mm
Nachlauf
106 mm
Lenkkopfwinkel
65 °
Räder
Gussspeichenfelgen
Reifen vorn
100/90-19
Reifen hinten
140/70-17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
300-mm-Einscheibenbremse mit Zweikolben Schwimmsattel
Bremse hinten
270-mm-Einscheibenbremse, Einkolben Schwimmsattel
Tankinhalt / davon Reserve
15 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
4.990 EUR inkl. Nebenkosten
Fahrerassistenzsysteme
ABS:
Vervollständigen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Royal Enfield Motorräder werden in Indien hergestellt. | Einspritzung
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der Meteor 350 von Royal Enfield - Custom/Cruiser

Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2020, 2021, 2022, 2023, 2024, 2025
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 114 km/h.
  • die Leistung liegt bei 20 PS /15 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 15 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 765 mm.
Artikel, Tests & News zur Royal Enfield Meteor 350
Royal Enfield Meteor 350 Aurora – NACHSCHLAG FÜR DEN „EASY CRUISER“

Royal Enfield peppt seinen kleinen Cruiser auf. Die Meteor 350 präsentiert sich auf der EICMA 2023 unter anderem in der neuen pastelligen Modellvaria…

Weiterlesen: Royal Enfield Meteor 350 Aurora – NACHSCHLAG FÜR DEN „EASY CRUISER“
Kleine Hubräume ganz groß  – Marktanalyse bis 500 Kubik

Dass es beim Thema Motorradspaß nicht unbedingt auf die Größe ankommt, zeigt die wachsende Begeisterung der Deutschen für Motorräder mit kleineren Hu…

Weiterlesen: Kleine Hubräume ganz groß – Marktanalyse bis 500 Kubik
Royal Enfield Meteor 350 ab sofort in drei neuen Farben erhältlich

Royal Enfield bietet die beliebte Meteor 350 ab sofort in drei neuen Farben an. Weiterhin im Programm sind alle bisher angebotenen Farbvariationen.

Weiterlesen: Royal Enfield Meteor 350 ab sofort in drei neuen Farben erhältlich
Royal Enfield Meteor 2021 – erster Ritt auf dem Feuerball

Als Easy Cruiser bezeichnet Royal Enfield den Nachfolger der Super Meteor aus den 50er Jahren. Ob die 2021er Meteor dem Erbe gerecht wird, zeigt unse…

Weiterlesen: Royal Enfield Meteor 2021 – erster Ritt auf dem Feuerball
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686fe2f6875d4
Dein Kommentar wird gespeichert...
Kommentare (2)
avatar
22.06.2025 10:18


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2020
Insgesamt ein schönes kleines Motorrad. Für Stadt- und Landstraße hat es ausreichend Kraft. Fährt sich leicht und ist sehr handlich. Der Zentralständer hebelt ungünstig und die Hinterradfederung ist bei Kanaldeckeln und Schlaglöchern schnell überfordert. Selbst mit mehr Vorspannung wird es da unangenehm. Trotzdem ein schönes Teil mit guten Sound.
avatar
07.05.2025 21:39


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2020
Ich habe die Enfield seit ungefähr zwei Monaten und kann sagen dass das Ding wirklich Spaß macht.
Die Sitzposition ist für mich (1,78m lang) absolut entspannt, und das auch auf längeren Touren.
Vom Motor kann man keine atemberaubenden Beschleunigungen oder Geschwindigkeiten erwarten, aber wer will das schon? Schließlich fährt man einen Royal Enfield-Eintopf mit "nur" 350 ccm. Enspanntes Cruisen ist angesagt!
Royal Enfield Meteor 350 wird häufig verglichen mit