Yamaha Niken GT Datenblatt - Technische Daten

Gesamtbewertung
(4,27 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(3,75 von 5)
Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Yamaha Niken GT könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2024 - Werkscode:

Yamaha Niken GT
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 20.06.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Yamaha Niken GT - Baujahr: 2024
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,35 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(3,82 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2024 )
Motor
Bohrung x Hub
78 x 62 mm
Hubraum
890 ccm
Bauart
Zweizylinder, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
Euro 5
CO2 Emissionen
134,6 g CO₂/km
Leistung
115 PS ( 84,6 kW ) U/min!
Drehmoment
90 Nm bei 7.000 U/min
Verdichtung
11,5:1
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
5.8 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.150 mm
Breite
875 mm
Höhe
1.395 mm
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
270 kg
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
825 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Mehrscheiben-Assist- und Anti-Hopping-Ölbadkupplung
Schaltung
6-Gang/Manuell
Antrieb
Kette (Endantrieb)
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Diamantschliff
Federelemente vorn
Teleskopgabel
Federelemente hinten
Schwinge
Federweg v/h
110 mm / 125 mm
Bodenfreiheit
Radstand
1.510 mm
Nachlauf
74 mm
Lenkkopfwinkel
70 °
Räder
Zwei Vorderräder
Reifen vorn
120/70-R15
Reifen hinten
190/55-R17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Doppelscheibenbremse, hydraulisch, Ø 282 mm, ABS
Bremse hinten
Einzelscheibe, hydraulisch, Ø 282 mm, ABS
Tankinhalt / davon Reserve
18 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Hartschalenkoffer | 7-Zoll-TFT-Display | Neigetechnologie für Mehrspurfahrzeuge (LMW-Technologie). Konnektivität. Navigation. Windschild. | Einspritzung
Weitere Infos bearbeiten
Danke für euren Beitrag zu diesem Motorrad!
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der Niken GT von Yamaha - Tourer/Sporttourer

Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2020, 2021, 2022, 2023, 2024
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 190 km/h.
  • die Leistung liegt bei 115 PS /83,9 kW.
  • der Tankinhalt beträgt 18 Liter bis 18,2 Liter
  • die Sitzhöhe variiert zwischen den einzelnen Baujahren und beträgt für das aktuelle Modell 820 -835 mm.
Artikel, Tests & News zur Yamaha Niken GT
Shoei EX-Zero Equation TC-2 – im Test

Viel cooler kann man kaum behelmt sein: Der EX-Zero kombiniert den lässigen Crosshelm-Look der 1980er-Jahre mit Jethelm-Luftigkeit und modernen Featu…

Weiterlesen: Shoei EX-Zero Equation TC-2 – im Test
Bike-Besprechung Yamaha Niken GT – doppelt hält besser

Aufwendige Neigetechnik, famoser Grip: Die Yamaha Niken GT steht mit ihren zwei Vorderrädern für ein hohes Maß an Fahrspaß und Sicherheit, vor allem …

Weiterlesen: Bike-Besprechung Yamaha Niken GT – doppelt hält besser
Test-Telegramm Yamaha Niken GT

Zwei Räder vorn – das verspricht mehr Sicherheit, verschreckt aber viele Biker. Zu Unrecht. Erste Testfahrt mit der modellgepflegten Yamaha Niken GT.

Weiterlesen: Test-Telegramm Yamaha Niken GT
Yamaha spendiert der „Niken GT“ ein umfangreiches Update für 2023

Dreiradfahren für Erwachsene wird dank zahlreicher Überarbeitungen der neuen „Niken GT“ nochmals komfortabler. Dies treibt aber auch die Anschaffungs…

Weiterlesen: Yamaha spendiert der „Niken GT“ ein umfangreiches Update für 2023
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686be561191d1
Dein Kommentar wird gespeichert...
Kommentare (4)
avatar
06.05.2025 09:03


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2024
Schön ist was anderes, aber ich würde das Ding trotz allem mal gerne Probe fahren. Könnte mir vorstellen, dass es in Kurven was völlig anderes ist als wir es vom klassischen Bike gewohnt sind. Vielleicht vermittelt es von Anfang an mehr Vertrauen, weil auch viel mehr Gummi auf der Straße ist. 
Ein finales Urteil kann man sich erst bilden, wenn man mal gefahren ist. Alles andere ist nur Hypothese, aber wie schon oben geschrieben ist es optisch sehr gewöhngsbedürftig und erinnert mich eher an eine Baumaschine.
Bereue nichts, was Dir ein Lächeln geschenkt hat!
avatar
06.05.2025 06:59


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2024
Ich finde das Bike scharf, es fällt direkt auf und hat eine extrem aufwändig Vorderachse Aufhängung.
1 Antwort
avatar
06.05.2025 07:57


Aufwendige Vorderachse. Sind viele Bauteile und Lager die verschleißen können.
Ich wünsch dir immer ne Hand breit Asphalt unterm Gummi.
1 Antwort
avatar
06.05.2025 16:03


Ist und bleibt ein Exot für Leute, die so etwas haben möchten. Nach dem Motto, für jeden ist was dabei.
Yamaha Niken GT wird häufig verglichen mit