Reinhardswald

Motorradtour Reinhardswald
Allgemeine Informationen zur Motorradtour
Letzte Aktualisierung: 13.07.24
Bei dieser Tour in den schönen Reinhardswald, der mit mächtigen und uralten Buchenbeständen beeindruckt, lernt man einige Höhenzüge kennen: Das südliche Leinebergland bei Bovenden, die Höhen des Naturparks Münden, der Solling und der Westerhöfer Wald. Vieles davon ist nicht so bekannt wie der Harz, bietet aber reichlich Fahrspaß auf oft abgelegenen Pisten.
Tourbeschreibung
Dornröschen kennt wohl jeder, nicht aber den Reinhardswald, wo die Könisgstochter einst lebte und laut Märchen einhundert Jahre lang schlief. Vor allem mit dem Motorrad sollte man dieser wunderschönen Ecke in Südniedersachsens unbedingt einen Besuch abstatten.
BĂĽcher, Landkarten & ReisefĂĽhrer
Anreise
Aus dem Norden auf der A7 bis zur Abfahrt Seesen, aus dem SĂĽden auf der
A7 bis zur Abfahrt Northeim-West, dann jeweils über Osterode weiter nach Lerbach im Oberharz, wo diese Tour startet. Aus dem Westen fährt man per B64 über Holzminden nach Seesen. Dort folgt man der B243 nach Osterode. Aus dem Osten via Eisleben auf der B242 über den Harz nach Clausthal-Zellerfeld. Dort weiter nach Osterode-Lerbach.
Kontakt & Buchung
Hotels auswählen
Name
Telefon
E-Mail
Anreise
Abreise
Personen
Nachricht an das Hotel
Campingplätze in der Region
Campingpark Schellental Am schellenhof 1-3
31812 Bad Pyrmont
Camping Wiesenbek Wiesenbek 77
37431 Bad Lauterberg
Reisezeit
Je nach Großwetterlage bietet sich diese wunderschöne Tour von März bis in den späten Herbst hinein an und ist damit auch eine Alternative zum Harz, wo der Frühling für gewöhnlich etwas später beginnt.
Verpflegung
Ob im Harz oder in Nordhessen – in dieser Region mag man es deftig. Hausschlachtespezialitäten sind dabei oft genug auf den Speisekarten zu finden. Näher am Harz haben Mettwurst oder Kälberblase Kultstatus, im Nordhessischen trifft man häufig auf die "Ahle Worscht". Diese rund fünfhundert Gramm schweren, leicht geräucherten Schweinswürste sind Gegenstand so mancher nordhessischer Brotzeit, werden aber auch zu Kartoffelklößen mit Schmandsoße gereicht. Diese Soße, auch bekannt als "Schmandduckewerk", beinhaltet neben Speck und Zwiebeln auch einen "Blubb" frischer Sahne.
Motorradreisen in dieser Region
Garantie: Dieser Termin hat die Mindestteilnehmerzahl erreicht und findet garantiert statt, sofern dies nicht durch unvorhersehbare Umstände verhindert wird. Motorradreise - Best of Harz! – Level 3

Best of Harz! – Level 3

Dauer: 7 Tage
Gruppengröße: max. 5 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Schwierigkeit dieser Motorradreise: schwer Schwierigkeit dieser Motorradreise: schwer Schwierigkeit dieser Motorradreise: schwer
Motorradreise anschauen
Produkte & Downloads
Reinhardswald
Reinhardswald
- Garmin GPX
- GPX-Austauschformat
- GoogleEarth
- Kartenskizze
Sonderausgabe Roadbooks Harz
Sonderausgabe Roadbooks Harz
Roadbooks Harz - Die 10 schönsten Touren im Harz.

- PDF - Reportagen inkl. Roadbooks
- Garmin GPS
- TomTom GPS
- GPX
- Google Earth
Sonderausgabe Roadbooks Weserbergland
Sonderausgabe Roadbooks Weserbergland
M&R Sonderausgabe Weserbergland - 10 Touren

- 68 Seiten PDF - Reportagen inkl. Roadbooks
- Garmin GPS
- TomTom GPS
- GPX
- Google Earth
2011/02 Ausgabe M&R
2011/02 Ausgabe M&R
Die komplette Ausgabe 02/2011 von Motorrad & Reisen zum Download

Inhalt:
- PDF-Ausgabe