Tourbeschreibung
Von Norden her gesehen erhebt sich der Harz fast wie eine Mauer am Südrand der Norddeutschen Tiefebene. Diesen Anblick erlebt man besonders schön vom Elm aus, ein kleiner Höhenzug, der schon nahe Braunschweig ein paar Kurven bietet. Interessant dürfte auch das Grenzmuseum in Hötensleben sein, wo man den Eisernen Vorhang der einstigen DDR noch anschauen kann. Außerdem kann man ab Drei Annen Hohne oder Schierke eine Dampflokfahrt zum Brocken einplanen, der bei klarem Wetter eine grandiose Aussicht eröffnet. Also, alles dabei: Kurven, Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Bergluft im Harz.