Leserreportage Nepal

Motorradtour Leserreportage Nepal
Allgemeine Informationen zur Motorradtour
Letzte Aktualisierung: 13.07.24
Nepal bedeckt insgesamt eine Fläche von rund 147.000 Quadratkilometern. Das Land liegt zwischen Tibet im Norden und Indien im Süden, Westen und Osten. Im Norden und im Osten liegt ein großer Teil des Himalaja-Gebirges mit dem Mount Everest, dessen Gipfel mit 8.848 Meter über dem Spiegel der Weltmeere den bekanntlich höchsten Punkt der Erde darstellt. Der tiefste Punkt dagegen liegt auf nur 70 Meter Seehöhe. Dennoch ist Nepal das insgesamt höchstgelegene Land der Erde: Über 40% liegen höher als 3.000 Meter über Normal Null. Hinsichtlich Impfungen ist Folgendes zu empfehlen: Der Impfschutz gegen Hepatitis A und Typhus wird angeraten. Bei besonderen Risiken empfiehlt sich die Schutzimpfung gegen Hepatitis B, Tollwut, Meningitis und japanische Enzephalitis.


Sehens- und erlebenswert
Es ist fast unmöglich, über Kathmandus Sehens­würdig­kei­ten zu schreiben, denn ganz Kath­mandu ist ein einziges, riesiges Mu­seum. Jede Straße, jede Ecke, jedes Haus ist ein sehenswertes Kleinod.
Bhaktapur ist neben Kathmandu und Patan mit ca. 78.000 Einwohnern die dritte und kleinste der Königsstädte des Kathmandutals in Nepal. Sie befindet sich 16 Kilometer östlich von Kathmandu und ist Hauptstadt des gleichnamigen Bhaktapur-Distrikts. Wie Kathmandu liegt Bhaktapur an einer alten Handelsroute nach Tibet, was für den Reichtum der Stadt mitverantwortlich war.
Die Stadt Pokhara liegt etwa 200 Kilometer westlich von Kathmandu und damit ziemlich genau im geografischen Mittelpunkt des Landes. Im Süden grenzt die Stadt an den Phewa-See, im Norden an den südlichen Fuß des mächtigen Annapur­na­massivs, das dort eine Barriere mit einer Höhe von mehr als 7.000 Meter darstellt. Gewaltig!
Der Chitwan National Park umfasst ein Gebiet von 932 km². 1971 wurde das ehemals königliche Jagdgebiet zum allerersten Nationalpark in Nepal er­klärt. In dem vor allem mit Sal­bäu­men bewachsenen Dschungel­gebiet leben unzählige Tierarten, darunter auch vom Aussterben be­drohte Spezies wie das Pan­zer­nashorn, der Bengalische Tiger und der Ganges­delfin. Der „Chitwan National Park“ gehört seit 1984 zum Weltkulturerbe.
Tourbeschreibung
Wir, das sind Matthias, Werner, Reiner, Albert und Uwe – fünf Freunde aus Melle bei Osnabrück und gerade jeweils 50 Jahre alt geworden. Wir hatten schon lange einen Traum – ob das wohl am älter werden liegt? Nach reichlich Bier kamen wir auf die Schnapsidee einer gemeinsame Motorradtour durch ein fernes Land...

#Reise 
Anreise
Von Mitteleuropa ist Nepal – wenigstens realistisch gesehen – nur per Flugzeug erreichbar. Die durchschnittliche Flugzeit beträgt etwa neun Stunden (ohne eventuell nötige Zwischenlandungen). Einreisende nach Nepal benötigen einen gültigen Reisepass (Kinderausweise für Kinder bis zum 16. Lebensjahr werden anerkannt, wenn sie mit einem Lichtbild versehen sind) und ein Visum, das bei der Einreise nach Nepal am Flughafen Kathmandu erteilt wird. Die Gebühr für ein 60 Tage gültiges Touristenvisum beträgt 30 US Dollar. Es kann auch in Deutschland bei der nepalesischen Botschaft in Berlin sowie bei den nepalesischen Honorarkonsuln in Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart vorab beantragt werden.
Reisezeit
Für das Tal von Kathmandu und das Pokhara Tal ist die Zeit von Oktober bis März als beste Reisezeit zu empfehlen.
Verpflegung
Die Küche in Nepal präsentiert sich vielseitig: Das Essen ist in den Bergregionen tibetisch, in Kathmandu und Pokhara international und im Süden indisch geprägt. Das Nationalgericht ist Daal Baat (Daal = Linsen; Baat = Reis). In Nepal gibt es in der Regel zwei Mahlzeiten: morgens Daal Baat und abends Daal Baat. Aber um Missverständnissen gleich vorzubeugen: Zu einem guten Daal Baat gehört mehr als nur Linsen und Reis, nämlich Gemüsecurry, Kartoffelcurry, oder auch Fleisch in verschiedenen Variationen. Alles wird individuell gewürzt und die nepalesischen Gewürzmischungen sind köstlich. Als Getränke bevorzugt man in Nepal Milchtee, schwarzen Tee oder Wasser.
Produkte & Downloads
Nepal
Nepal
Reportage - Nepal auf Royal Enfields

- PDF-Reportage
2008/03 Ausgabe M&R
2008/03 Ausgabe M&R
Die komplette Ausgabe 03/2008 von Motorrad & Reisen zum Download

Inhalt:
- PDF-Ausgabe