Abenteuer Pyrenäen - In den Pyrenäen findet jeder seine Traumstrecke

Motorradtour Abenteuer Pyrenäen - In den Pyrenäen findet jeder seine Traumstrecke
Allgemeine Informationen zur Motorradtour
Letzte Aktualisierung: 13.07.24
Der Gebirgszug Pyrenäen bildet die natürliche Grenze zwischen Frankreich und Spanien. Dieser erstreckt sich vom Atlantik bis zum Mittelmeer auf einer Länge von circa 450 Kilometern. In ihm eingebettet befindet sich der Zwergstaat Andorra und auf französischer Seite die Enklave Llívia, welche zu Spanien gehört. Von engen, überhöhten Serpentinen bis hin zu 360 Grad Schrägen, findet in den Pyrenäen defintiv jeder seine Kurve. Auf engen Singleroads ohne Sicherung sollte das Motorrad gut beherrscht werden. Vom besten Straßenbelag bis zur steilsten schottrigen Auffahrt kann jeder seine Grenzen er“fahren“. Den Stollenreitern sei eine rücksichtsvolle Fahrweise im Gelände ans Herz gelegt. Die Hinweisschilder an den Einstiegen sollten respektiert werden. Darüber hinaus sollte man stets an die strengen französischen Vorschriften in Sachen Reflektoren denken.
Tourbeschreibung
Wer suchet, der findet - und so stoßen wir bei unserer Planung des jährlichen Motorradurlaubs auf die Pyrenäen, die sowohl dem Liebhaber der nicht staubfreien Oberfläche, als auch dem Tourer traumhafte Motorradstrecken bieten: Perfekte Straßen, gepaart mit grandiosen Panoramen und kulturellen Highlights, erwarten den Motorradfahrer in dieser Region.
Bücher, Landkarten & Reiseführer
Anreise
Die bequemste und entspannendste Anreise ist es, den Autoreisezug mit dem Zielbahnhof Narbonne zu benutzen. Eine Abfahrt erfolgt von folgenden Terminals: Düsseldorf, Neu-Isenburg, und Hamburg.
Kontakt & Buchung
Hotels auswählen
Name
Telefon
E-Mail
Anreise
Abreise
Personen
Nachricht an das Hotel
Reisezeit
Für die Reisezeit gibt es in den Bergen keine allgemeingültige Empfehlung. Generell kann diese Tour aber von Mai bis Oktober gefahren werden. Hartgesottene fahren die Tour auch im November, allerdings muss man dann in den höheren Lagen bereits mit Schnee rechnen. Auf der Tour selbst muss Flexibilität eingeplant werden. Wenn es auf der französischen Seite regnet, kann man auf der spanischen Seite zum Teil im schönsten Sonnenschein fahren. Wem es im Norden Spaniens zu heiß wird, flüchtet in die französischen Berge.
Motorradreisen in dieser Region
Garantie: Dieser Termin hat die Mindestteilnehmerzahl erreicht und findet garantiert statt, sofern dies nicht durch unvorhersehbare Umstände verhindert wird. Motorradreise - Pässespaß in Spanien, Frankreich und Pyrenäen

Pässespaß in Spanien, Frankreich und Pyrenäen

Dauer: 14 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Schwierigkeit dieser Motorradreise: schwer Schwierigkeit dieser Motorradreise: schwer Schwierigkeit dieser Motorradreise: schwer
Motorradreise anschauen
Abenteuer Pyrenäen
Abenteuer Pyrenäen
Motorradtour durch die Pyrenäen

- PDF-Reportage
- Garmin
- TomTom
- GPX
- GoogleEarth
2013/04 Ausgabe M&R
2013/04 Ausgabe M&R
Die komplette Ausgabe 04/2013 von Motorrad & Reisen zum Download

Inhalt:
- PDF-Ausgabe