Frühlingserwachen: Allgäu - Tirol - Schwarzwald

Motorradtour Frühlingserwachen: Allgäu - Tirol - Schwarzwald
Allgemeine Informationen zur Motorradtour
Letzte Aktualisierung: 13.07.24
Der Schwarzwald ist Deutschlands größtes und höchstes zusammenhängendes Mittelgebirge. Im Südwesten von Baden-Württemberg liegend umfasst er eine Fläche von 6.009 km² und erreicht auf dem Feldberg eine Höhe von 1.493 Metern. Unsere Tour führt durch den Nordschwarzwald, das nördliche Drittel des Schwarzwaldes. Größtenteils von umfangreichen Waldflächen geprägt, wird diese Region von Motorradfahrern sehr geschätzt. Von dort trägt es uns aber in eine Teil­region Oberschwabens – das Allgäu. Die geologische Formation der Allgäuer Berge und das Gebirge der Alpen sind Abbild eines Prozesses, der vor etwa 200 Millionen Jahren begann, als durch die Plattentektonik enorme Kräfte auf die Region einwirkten.

Sehens- und erlebenswert

Auf kleinen Straßen sind die eindrucksvollen Ausblicke auf die Alpen immer einen kleinen Zwischenstopp wert. Sehenswert sind vor allem die kleinen Städte mit liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern.

Filialkirche St. Georg
Auerberg 4
86975 Bernbeuren

Schloss Neuschwanstein
Neuschwansteinstraße 20
87645 Schwangau

Käseglocke
Haselburg 1
88299 Leutkirch im Allgäu

Museum Ritter
Alfred-Ritter-Straße 27
71111 Waldenbuch
Tourbeschreibung
Nachdem wir innerhalb von zwei Tagen die Strecke vom Schwarzwald über die Schwäbische Alb bis nach Stötten im Allgäu bewältigt haben, begeben wir uns quasi als Zugabe auf eine kurze „Ehrenrunde“ durch das Allgäu samt einem Abstecher nach Tirol, ehe wir uns wieder auf den Heimweg nach Bad Wildbad im Schwarzwald machen.
Bücher, Landkarten & Reiseführer
Anreise
Bad Wildbad erreicht man vom Norden über die A 5 oder die A 81 sowie aus dem Raum München über die A 8.
Kontakt & Buchung
Hotels auswählen
Name
Telefon
E-Mail
Anreise
Abreise
Personen
Nachricht an das Hotel
Reisezeit
Wer noch den letzten Schnee mitnehmen möchte, kann diese Tour bereits im März antreten. Ansonsten bietet sich je nach Wetterlage die Zeit zwischen April und Ende Oktober an.
Verpflegung
Im Allgäu wird morgens gern das typisch­ bayerische Frühstück mit Weißwurst und Leberkäse aufgetischt, während abends die schwäbische Vesper mit Wurstsalat und Maultaschen serviert wird. Außerdem sind häufiger Mehlspeisen wie Krautspätzle oder Kratzete (Schmarren) auf der Speisekarte zu finden. Die Küche des Nordschwarzwaldes hingegen ist eher fleisch- und kartoffellastig, aber auch Suppen wie Kraftbrühen mit Pfannkuchenstreifen, den sogenannten Flädle, findet man überall.
Motorradreisen in dieser Region
Motorradreise - Durch die Vogesen in den Schwarzwald – 4 Tage

Durch die Vogesen in den Schwarzwald – 4 Tage

Dauer: 4 Tage
Gruppengröße: max. 12 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Schwierigkeit dieser Motorradreise: leicht Schwierigkeit dieser Motorradreise: leicht Schwierigkeit dieser Motorradreise: leicht
Motorradreise anschauen
Garantie: Dieser Termin hat die Mindestteilnehmerzahl erreicht und findet garantiert statt, sofern dies nicht durch unvorhersehbare Umstände verhindert wird. Motorradreise - Schwarzwald Kurvenrausch

Schwarzwald Kurvenrausch

Dauer: 5 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel Schwierigkeit dieser Motorradreise: mittel
Motorradreise anschauen
Motorradreise - Schwarzwald für Einsteiger - Level 1

Schwarzwald für Einsteiger - Level 1

Dauer: 4 Tage
Gruppengröße: max. 5 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Schwierigkeit dieser Motorradreise: leicht Schwierigkeit dieser Motorradreise: leicht Schwierigkeit dieser Motorradreise: leicht
Motorradreise anschauen
Motorradreise - Schwarzwald-Schwäbische Alb – 5 Tage

Schwarzwald-Schwäbische Alb – 5 Tage

Dauer: 4 Tage
Gruppengröße: max. 12 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Schwierigkeit dieser Motorradreise: leicht Schwierigkeit dieser Motorradreise: leicht Schwierigkeit dieser Motorradreise: leicht
Motorradreise anschauen
Motorradreise - Schwarzwald und Vogesen – das Beste beidseits des Rheins

Schwarzwald und Vogesen – das Beste beidseits des Rheins

Dauer: 5 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Schwierigkeit dieser Motorradreise: leicht Schwierigkeit dieser Motorradreise: leicht Schwierigkeit dieser Motorradreise: leicht
Motorradreise anschauen
2017/79 Ausgabe M&R
2017/79 Ausgabe M&R
Die komplette Ausgabe 79/2017 von Motorrad & Reisen als PDF

Inhalt:
- PDF-e-Paper-Ausgabe - 132 Seiten