Aprilia RSV4 Factory APRC 2013 | Aprilia RSV4 R APRC 2013 | |
---|---|---|
Baujahr | ||
![]() |
![]() |
|
Motor
|
|
|
Bohrung x Hub | 78 x 52,5 mm | 78 x 52,5 mm |
Hubraum | 1.000 ccm | 1.000 ccm |
Zylinder, Kühlung, Ventile | V4-Motor, flüssigkeitsgekühlt, Viertakt. | V4-Motor, flüssigkeitsgekühlt, Viertakt. |
Leistung | 180 PS (131 kW) bei 12500 U/min | 180 PS (131 kW) bei 12500 U/min |
Drehmoment | 115 Nm bei 10.000 U/min | 115 Nm bei 10.000 U/min |
Verdichtung | 13,0:1 | 13,0:1 |
Kraftübertragung
|
|
|
Kupplung | Mehrscheiben-Ölbadkupplung mit mechanischem Anti-Hopping-System | Mehrscheiben-Ölbadkupplung mit mechanischem Anti-Hopping-System |
Schaltung | 6-Gang/Manuell | 6-Gang/Manuell |
Sekundärantrieb | Kette | Kette |
Fahrwerk & Bremsen
|
|
|
Rahmen | Zweiträger-Aluminiumrahmen, verstellbar, mit Guss- und Pressbauteilen. | Aluminium-Doppelträgerrahmen mit gepressten und gegossenen Blechelementen. Sachs-Lenkungsdämpfer. |
Federelemente vorn | Öhlins Racing Upside-Down-Gabel, 43-mm-Standrohre (mit TiN-Beschichtung). Flache, geschmiedete Aluminium-Aufnahmen für Radial-Br | 43 mm Showa-Upside-Down-Gabel. Geschmiedete Aluminium-Halterungen für Radial-Bremssättel. Vollständig einstellbar: Federvorspann |
Federelemente hinten | Zweiarmschwinge aus Aluminium | Zweiarmschwinge aus Aluminium; Kombination aus Dünnwand- und Blechgusstechnologie. Sachs-Piggyback-Monofederbein, voll einstellb |
Federweg v/h | 120 mm / 130 mm | 120 mm / 130 mm |
Nachlauf | 105 mm | 105 mm |
Lenkkopfwinkel | 65,5 ° | 65,5 ° |
Räder | Geschmiedete Aluminiumlegierungsfelgen, komplett bearbeitet, 5 geteilte Speichen. Vorne: 3,5”x17” Hinten: 6”x17” | Vorne: Aluminiumlegierung, 6 geteilte Speichen, 3,5”x17” Hinten: Aluminiumlegierung, 5 geteilte Speichen, 6”x17” |
Reifen vorn | 120/70-ZR17 | 120/70-17 |
Reifen hinten | 200/55-ZR17 | 190/55-17 |
Bremse vorn | Doppelscheibenbremse, schwimmend gelagerte Edelstahl-Bremsscheiben, Ø 220 mm | Doppelscheibenbremse, schwimmend. Edelstahl-Bremsscheiben mit leichtem Rotor aus Edelstahl und Aluminium-Flansch (6-Punkt-Befestigung), Ø 220 mm. |
Bremse hinten | Einzelscheibe, schwimmend gelagerter Bremssattel, 2 isolierte Kolben (Ø 32 mm), Scheibendurchmesser: 220 mm. | Einzelscheibe, Ø 220 mm, Brembo-Bremssattel mit 2 getrennten Kolben (Ø 32 mm). |
Maße & Gewicht
|
|
|
Länge | 2.040 mm | 2.040 mm |
Breite | 735 mm | |
Höhe | 1.120 mm | |
Gewicht | 179 kg (Leergewicht) | 184 kg (Leergewicht) |
Sitzhöhe | 845 mm | 845 mm |
Tankinhalt | 17 Liter | 17 Liter |
Sonstiges | Doppelte Anzeigemodi für das Instrumentenpanel: ROAD und RACE. | APRC steht für Aprilia Performance Ride Control. Die Aprilia-Traktionskontrolle passt sich automatisch an verschiedene Reifentypen an und bietet 8 Einstellungen, die während der Fahrt bequem über einen Joystick am linken Lenker gewählt werden können, ohne das Gas zu schließen. Optimierte Getriebeübersetzungen für maximale Performance auf der Rennstrecke. | Einspritzung. | Einspritzung. Airbox mit dynamischen Lufteinlässen an der Front. 4 Weber-Marelli-Drosselklappen mit 48 mm Durchmesser, ausgestattet mit 8 Einspritzdüsen und einer Ride-by-Wire-Motorsteuerung der neuesten Generation. Auswahl zwischen drei verschiedenen Motor-Mappings, die während der Fahrt vom Fahrer gewählt werden können: T (Track), S (Sport). |
Immer informiert bleiben mit dem kostenlosen M&R Newsletter:
*Mit Klick auf "Newsletter abonnieren" willige ich bis auf Widerruf ein, den Newsletter von M&R zu erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. per Abmeldelink am Ende eines jeden Newsletters oder in meinem Benutzerkonto unter "mein M&R".