Damit löst die rote Rakete das Superbike 848 als Flaggschiff im mittleren Hubraumsegment ab. Neben den sportlichen Genen soll die italienische Diva aber auch einen alltäglichen Charakter besitzen und sich somit für den Weg zur Arbeit eignen. Auf den ersten Blick erkennt überhaupt nur das geübte Auge den Unterschied zwischen der großen 1199 Panigale und der jetzt neu vorgestellten 899 Panigale. Wahrscheinlich würde man es nicht einmal auf der Straße merken, wenn man überholt wird, denn der flüssigkeitsgekühlte Superquadro Motor mit zwei Zylindern in L-Form und 898 ccm liefert brutale 148 Ps an das Hinterrad. Wenn überhaupt spürt man die Unterschiede lediglich auf der Rennstrecke, wo man das Leistungspotenzial auch nutzen kann. Das maximale Drehmoment von 99 Nm liegt übrigens bei 9.000 U/min an. Natürlich verfügt auch dieses Modell wieder über die Ride-by-Wire-Technologie, die wie bei der großen Schwester drei verschiedene Motormodi anbietet. Je nach Situation kann der Fahrer so zwischen dem Modus „Race“, die volle Leistung steht direkt zur Verfügung, „Sport“, die 148 PS werden etwas sanfter entfaltet oder „Rain“ wählen. Bei Letzterem kann man dann nur noch auf 110 PS und eine angepasste Leistungskurve zurückgreifen. Um die optimale Leistung aus dem Motorrad herauszuholen und um die Sicherheit des Fahrers zu erhöhen, stehen natürlich wieder eine Reihe von Assistenzsystemen zur Verfügung. Das Ducati Quick Shift (DQS) System ermöglicht zum Beispiel das Hochschalten ohne Kupplung, die Traktionskontrolle (DTC) verhindert das Durchdrehen der Reifen und die Engine Brake Control (EBC) hilft beim Bremsen im Grenzbereich. Bei einer Vollbremsung steht dann ein in drei Stufen einstellbares ABS zur Verfügung. Neben dem sportlichen Charakter soll sich das 169 kg leichte Geschoss dank einer linearen Leistungsentfaltung und einem voll einstellbaren Fahrwerk gerade im Alltag gut fahren lassen. Ob sich dies bewahrheitet, werden wir ausführlich testen. Erwerben kann man den roten Blitz sofort ab stolzen 15.490,-- Euro.
07.11.2013 18:00
Ducati nutzte die diesjährige IAA um der Weltöffentlichkeit die Ducati 899 Panigale als kleine Schwester der 1199 Panigale vorzustellen.
Technische Daten Ducati 899 Panigale 2013-2015 | |
---|---|
Motor | |
Bohrung x Hub | 100 mm x 57,2 mm |
Hubraum | 898 ccm |
Zylinder, Kühlung, Ventile | 4 Ventile pro Zylinder, 2 Zylinder in L-Form, flüssigkeitsgekühlt |
Abgasreinigung/-norm | - |
Leistung | 148 PS (109 kW) bei 10.750 U/min |
Drehmoment | 99 Nm bei 9.000 U/min |
Höchstgeschwindigkeit | - Km/h |
Kraftübertragung | |
Schaltung | 6 Gänge |
Antrieb | Kette |
Fahrwerk & Bremsen | |
Radstand | 1.426 mm |
Reifen vorn | 120/70 ZR17 |
Reifen hinten | 180/60 ZR17 |
Maße & Gewicht | |
Länge | 2.075 mm |
Höhe | 1.100 mm |
Gewicht | 193 kg |
Maximale Zuladung | - kg |
Sitzhöhe | 830 mm |
Tankinhalt | 17 Liter |
Fahrzeugpreis ab | 15.490,-- Euro |
, Fotos: Ducati
#Ducati #Neuheiten #Supersport